Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google-Suche in eigener Seite _

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 20.05.2007, 15:49

Weiss jemand ad hoc, ob man für die Einbindung der Suche so wie hier:

https://www.tutiempo.net/Tiempo-Provinc ... a-E08.html

die Genehmigung Googles braucht? Und wenn ja, wo sind dazu Informationen zu finden?

Danke schonmal _

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 20.05.2007, 15:55

Kannste machen wenn du an Adsense teilnimmst und kannst sogar an den Anzeigen mitschneiden.
Ad hoc :wink:
Twigg

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 20.05.2007, 16:26

Hallo twiggie,

Danke, das ging ja flugs. Ich arbeite nicht mit Adsense. Das Skript läuft überall wunderbar. Einsetzen könnte man es universell.

Heisst Deine Antwort, dass G die Benutzung von bestimmten Bedingungen abhängig macht?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.05.2007, 16:35

musst dich einfach bei Adsense anmelden und dann kannst du dieses Suchfeld auch in deine Seite einbauen.... der user der dieses Suchfeld dann benutzt, bekommt ja dann auch Anzeigen zu den Suchergebnissen angezeigt, und wenn er dann eine Anzeige klickt, hast du geld verdient.... die Webseite selber muss natürlich den Adsenserichtlinien entsprechen...

Solander
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 28.09.2006, 15:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Solander » 20.05.2007, 17:01

Ich würde ehrlich gesagt eher GoogleCoop nutzen. Dort kann man auch die Suche auf die eigene Seite beschränken (ohne Option "Das Web") und kann gleichzeitig die Suma mit dem eigenen Adsense-Account verknüpfen und definieren, wie wo anzeigen geschaltet werden, wie das Design ist etc.

Also im Prinzip Adsense-Suche, nur mit mehr Variationen, was das Suchfeld angeht und ohne "Das Web".

Greg

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 20.05.2007, 17:03

Kannst ansonsten Yahoo oder Live nutzen.

Auf das ich wieder ne bl... Antwort von Dir bekomm. :D

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 20.05.2007, 17:29

Hallo,

als Adsensenutzer musste ich leider feststellen, dass mir durch die Google Suche mehr Besucher abwandern, als dass sie dann eventuell die Anzeigen in den Ergebnissen anklicken :cry: ...

Grüße

Gretus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag