Seite 1 von 1

alte Domain weiter aufbauen oder neue Anmelden?

Verfasst: 23.05.2007, 14:30
von klose
Hallo,
ich habe für einen Kunden ein Projekt angelegt mit dem Namen
www.produktbezeichnung.de

mit dem beispielhaften namen produktbezeichnung steht er auch ganz oben bei google. tatsächlich suchen die leute aber nach produkt bezeichnung, also mit leerzeichen.

die domain um die es geht ist schon viele jahre alt und wir schaffen es nicht die seite auf "produkt beizeichnung" zu optimieren.

was sollen wir machen, sollen wir eine neue domain www.produkt-bezeichnung.de anlegen und die neu aufbauen oder können wir auch mit der alten arbeiten?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 23.05.2007, 14:45
von Gurgelboot
Liegt wahrscheinlich daran dass >produkt bezeichnung< umkämpfter ist als >produktbezeichnung<, oder?

Ich würde die alte Domain behalten, mit einer neuen wird es auch nicht einfacher. Der Domainname macht da nicht sooo furchtbar viel aus, dafür den PR u.U. neu aufbauen, externe BL auf die neue Domain leiten lassen - ich würde es mit der alten weiter versuchen...

Grüße :D

Verfasst: 23.05.2007, 14:52
von klose
ja stimmt, der suchbegriff mit getrennter schreibweise hat 10 x mehr treffer. aber mit der alten domain tauchen wir da garnicht mit auf. leider wurde auch erst im letzten jahr auf die getrennte schreibweise optimiert. ist es da nicht doch sinnvoller eine neue domain aufzubauen?

viele grüsse
klose

Verfasst:
von

Verfasst: 23.05.2007, 14:55
von Gurgelboot
Wann im letzten Jahr? Und WIE wurde optimiert?

Haufenweise Links mit dem Text auf einmal draufgehauen?

Es kann ziemlich lange dauern mit einem umkämpften KEY zu ranken. Dass Du damit gar nicht im Index bist, deutet auf einen Filter hin.

Aber genaues weiß man nicht :roll:

Verfasst: 23.05.2007, 15:03
von klose
wir haben wie gesagt bei dem key produktbezeichnung ca 180.000 treffer und stehen seit 6 jahren auf platz 1. aber bei dem keyword produkt bezeichnung haben wir 1,4 mio treffer und ich kann unsere seite nirgens finden.

meine vermutung ist, dass google gesehen hat, dass die domain selten aktuelisiert wird also ranken wir auch die neuen seiten nicht.

als optimierung haben wir bisher nur onsite gemacht. also wirklich relevanten inhalt hinterlegt. ein paar wenige links haben wir auch gesetzt. aber nix passiert. alle unterseiten ranken mit den geplanten begriffen nur das haupt keywort nicht.

Verfasst: 23.05.2007, 15:08
von 128
Also man sieht aber sehr oft, dass der exakte Domain-Name ganz oben steht.
Erst die exakte Domain, dann die dämliche Wikipedia-Seite und erst dann der Rest.

Ich habe des öfteren Probleme an Wikipedia vorbeizukommen, während die Konkurrenz mit der exakten Keyphrase in der Domain einfach so vorbei zieht ohne was zu tun. :roll:

Du kannst doch die alte Domain mit 301 auf die neue Umleiten und schauen was passiert. Rückgängig machen kannst du es ja immernoch. Der PR sollte damit ja auf die andere Domain übertragen werden.

Lies mal hier die Kommentare zu "Keyword Use in Domainname" https://www.seomoz.org/article/search-ranking-factors (5. von oben).
Demnach machen die Bindestriche einen großen Unterschied.

Verfasst: 23.05.2007, 15:26
von klose
ja das mit der umleitung wäre ne möglichkeit. sonst noch ideen?

Verfasst: 25.05.2007, 20:33
von 128
Gurgelboot hat geschrieben:Dass Du damit gar nicht im Index bist, deutet auf einen Filter hin.
Filter welcher Art? Gibts dazu nähere Infos?

Also ich würde auch gerne für eine regionale Key-Word-Combi mit Großstadt Namen ranken. (1.510.000 Treffer. Keyword Difficulty 51 - 52 %).

Keywörter an verschiedenen Stellen im Titel schon ausprobiert und auch im Text verteilt (2 - 3 mal). In den Top 1000 Suchergebnissen tauche ich aber gar nicht erst auf. Empty!

Für den benachbarten Kreis der Großstadt bin ich bei 977.000 Treffern und Keyword Difficulty 48 - 49% direkt auf Platz 13 eingestiegen. Name auch im Titeltag genauso wie der der Großstadt-Kombi.

Einzige Unterschiede die ich feststellen könnte wären ein DMOZ Listing in der Kreis-Kategorie (könnte Google also wissen, dass die Seite dahin gehört) und viele Links mit dem Namen des Kreises drin.

Einer ne Ahnung wie es zur vollkommenen Abwesenheit aus den Suchergebnissen für die Großstadt Kombi kommen kann?