Seite 1 von 2
Google plant Online Patientenakten
Verfasst: 13.06.2007, 09:00
von sean
Ohhhh ha, das wird bestimmt eine heisse Diskussion
Insiderinformationen zufolge plant Google eine Plattform zur Verwaltung von Patientenakten, genannt Google Co-op for Health / Scrapbook. Hintergrund ist, dass in Notfällen Ärzten oftmals wichtige Informationen über den Patienten fehlen und die benötigten Unterlagen teilweise auf bis zu 10 Stellen verteilt sind.
Quelle
https://www.seo-consulting.de/pages/new ... nakten.php (meine Seite)
Wenn ich also Heuschnupfen habe und bald der Pollenflug beginnt, bekomme ich via Adwords schon vorab die passende Werbung eingeblendet.
Gruß
sean
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 13.06.2007, 09:14
von Troll
hmmm !?!?
Das glaube ich erst wenn es da ist

Verfasst: 13.06.2007, 09:20
von net(t)worker
lässt sich in europa nicht durchsetzen.... da wird keine medizinische Einrichtung oder Arzt mitziehen... zumal hier ja eigene Projekte in dieser Richtung längere Zeit in Planung sind....
für Länder in denen soetwas nicht geplant ist, wäre es ggf. eine Alternative....
aber meiner Meinung nach, gehören solche sensiblen Informationen nicht in die Hände einer Firma die mit Marketing Geld verdient....
Verfasst: 13.06.2007, 09:21
von sean
Hier gibt es noch was aus der Google Health Ecke:
https://blogs.zdnet.com/micro-markets/?p=1176
For example, there can be a profile page for my personal physician who uses Google Co-op to indicate which websites he finds useful for his patients. He then gives me the link to his profile page (or I find it in the directory), I click "subscribe," and now when I search on Google, his recommended sites get ranked higher.
Gruß
sean
Verfasst: 13.06.2007, 09:23
von sean
@net(t)worker
gehören solche sensiblen Informationen nicht in die Hände einer Firma die mit Marketing Geld verdient
Jo, das war auch mein erster Gedanke
Gruß
sean
Verfasst: 13.06.2007, 09:36
von andreas888
ist ja schon interessant, wie Google vor nix zurückschreckt...
btw, hat sicher auch Vorteile:
1. Man braucht seinen Nachbarn nicht mehr langatmig seine Krankengeschichte erzählen (spart Zeit)
2. Kann Google mit meinen Profil-Vorlieben (blond, vollbusig, langbeinig) gleich die passende Krankenschwester mitliefern..

Verfasst: 13.06.2007, 09:38
von net(t)worker
sean hat geschrieben:Hier gibt es noch was aus der Google Health Ecke:
https://blogs.zdnet.com/micro-markets/?p=1176
For example, there can be a profile page for my personal physician who uses Google Co-op to indicate which websites he finds useful for his patients. He then gives me the link to his profile page (or I find it in the directory), I click "subscribe," and now when I search on Google, his recommended sites get ranked higher.
Gruß
sean
Ärzte sollen mitbestimmen können welche webseiten für Ihre Patienten hilfreich sind? Und die Ärzte bekommen von den Pharmareferenten gesagt, welche Webseiten für Ihre Patienten sinnvoll sind....
hmm... hat Google auch mitbekommen, dass in der Pharma Branche eine schweine Kohle gescheffelt wird und will nun auch nen Stück vom Kuchen abhaben... oder hat sich die Pharmaindustrie bereits bei Google eingekauft?
sind dann die Pharmareferenten die Seo's der Zukunft?

Verfasst: 13.06.2007, 10:16
von Runaway
net(t)worker hat geschrieben:
hmm... hat Google auch mitbekommen, dass in der Pharma Branche eine schweine Kohle gescheffelt wird und will nun auch nen Stück vom Kuchen abhaben... oder hat sich die Pharmaindustrie bereits bei Google eingekauft?
sind dann die Pharmareferenten die Seo's der Zukunft?

Schon eigenartig. Mal abgesehen vom ganzen Datenschutz (wenn man nur mal an die Geschichte mit Kreditkartendaten und deren Sicherheit denkt) muss man sich wirklich fragen, was Google damit bezweckt. Weil ohne Aussicht auf Profit machen die das ja wohl kaum.
Verfasst: 13.06.2007, 10:27
von bugscout
moin moin,
was Google damit bezweckt
du gehst zum arzt, er notiert "zu fett, mehr bewegung"
auf deiner persönlichen startseite erscheinen news von der neuen turnschuh kollektion und berichte über 10 kilo weniger in 2 wochen, vom google-shop kommen angebote mit turnschuhen, sporturlaub, ...
nach 14 tagen eine erinnerung von der google-bank, dass noch keine abbuchung für sportartikel zu finden war. von dem arzt ein erinnerungsschreiben, da google inaktivität verzeichnet.
androhung der google-krankenversicherung, die beiträge zu erhöhen.
nebenbei werden deine gewichtsdaten bei google-dating abgeglichen.
unsere schöne neue google-welt
grüsse
Verfasst: 13.06.2007, 10:51
von DDHS
Das plant google doch schon ewig, stand schon in Google Büchern und im Google Film/Doku.
Abwarten...wird (hoffentlich) nichts...aber bei google ist nichts unmöglich
Verfasst: 13.06.2007, 11:06
von propaganda
Telematik im Gesundheitswesen ist ein Zukunftsmarkt.
Schon beängstigend, wie die Krake immer neue Märkte erschliesst.
https://www.google.de/search?q=gesundhe ... DE218DE218
Verfasst: 13.06.2007, 11:27
von Solander
Das wäre doch ungemein praktisch.
Man bekommt auf allen Seiten die passende Werbung für Blutdruckmittel oder Potenzstörungen eingeblendet, es gibt ein Popup beim Aufruf von Google, dass der Zahnarzttermin überfällig ist und es wird, natürlich nur zu rein statistischen Zwecken, eine komplette Analyse der besuchten Seiten durchgeführt und in einer unauffälligen Mail an die Ehefrau mitgeteilt, dass der Ehemann bei Herzproblemen doch bitte nicht auf schweinkram.de surfen sollte.
Klingt doch sehr positiv, wenn man es sich mal genauer überlegt

Verfasst: 13.06.2007, 13:20
von JenaTV
Unbedingt. Passende Werbung sieht dann zum Beispiel so aus:
"Nierensteine. Jetzt noch günstiger kaufen bei iehbäi.de"
Verfasst: 13.06.2007, 13:32
von 24cx
JenaTV hat geschrieben:Unbedingt. Passende Werbung sieht dann zum Beispiel so aus:
"Nierensteine. Jetzt noch günstiger kaufen bei iehbäi.de"
dass in Notfällen Ärzten oftmals wichtige Informationen über den Patienten fehlen und die benötigten Unterlagen teilweise auf bis zu 10 Stellen verteilt sind.
wie Sozial Google doch ist....
Verfasst: 13.06.2007, 16:45
von net(t)worker
hmm... ist ja kein Wunder das Google an Patientenaktien denkt... dann wäre wieder jeder Mensch im Grunde erfasst und das anonymisieren der Suchanfragen-logs würde dem Erstellen eines Userprofils nicht weiter schaden... im gegenteil, dann hätte man ja zusätzlich noch Telefonnummer und Postanschrift der User und könnte das Marketing auch in den offline bereich ausweiten...
heisenews:
EU-Kommissar begrüßt Googles Schritt zu mehr Datenschutz
da gehts um die Frist für die anonymisierung der Suchabfragen....