Seite 1 von 1
Paid Links in Google Webmaster Tools melden NEU?
Verfasst: 13.06.2007, 17:45
von crilla
***
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 13.06.2007, 17:51
von MonikaTS
Hi nein
hier ist auch ein Thread zum Thema wie die erkannt werden könnten und
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 43069.html
und hier ein gut 16 seiten langer Thread direkt zum Thema:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 40756.html
lg
Verfasst: 13.06.2007, 18:04
von crilla
***
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 13.06.2007, 19:08
von MonikaTS
crilla hat geschrieben:ja die beiden themen hatte ich auch schon gelesen nur der link in den tools war mir halt neu
ja jetzt sammeln sie und rufen zum Denunziantentum auf ...

Verfasst: 15.06.2007, 15:39
von sean
ja jetzt sammeln sie und rufen zum Denunziantentum auf
aber rein aus Gründen der Verifikation des Algos der sonst diese Links indentifiziert
Gruß
sean
Verfasst: 15.06.2007, 17:45
von ad_prof
aber rein aus Gründen der Verifikation des Algos der sonst diese Links indentifiziert
Gruß
sean

Guter Einwurf Sean...
So ein Stasitum ist wirklich ätzend!!!
Man kann von Paid Links ja halten was man möchte, aber Konkurrenten zu denunzieren sagt doch eigentlich nur:
"Ich habs selbst nicht hinbekommen deshalb schwärze ich jetzt alle Anderen an."
Erbärmlich...
Verfasst: 16.06.2007, 10:40
von grebell
So wie ad_prof sehe ich es auch!
Das ist wie auch die Spamreports ein echter Scheiß von Google und deren Glaubwüdigkeit.
Die schaffen nicht ihre Resultate sauber zu machen und darum animieren die die Neider kostenlose Spitzel zu spielen!
Petzen und Neider gibt es genug, darum werden die auch genug Meldungen bekommen!
Das Problem dabei ist auch noch, dass Google so wieder einmal mehr manuell in den Index eingreift und die wieder bestraft, die denen gemeldet werden.
Die, die denen nicht gemeldet werden, die bleiben nach wie vor drin.
Darum ist diese Vorgehensweise ungerecht und verlogen von Google zugleich!
Jetzt nur nicht meinen, dass mich Google damit besonders betraft, ich habe noch nie Links gekauft, oder auch nie welche verkauft. Aber es fängt immer klein an und irgendwann haben die ihre Finger überall drin und bestimmen wie in einer Diktatur manuell und nicht über ein Programm, auf das man optimieren kann, was ja jetzt schon mit der Art Monopostellung ist, welche Seiten drin bleiben dürfen und welche nicht.
Das mit Google und deren manuellem Eingrefen und dem Animieren andere zu Verpetzen STINKT zum HIMMEL!
Verfasst: 16.06.2007, 13:30
von Cs040467
So jetzt melde ich mich auch mal zu Wort, war gerade den Ganzen morgen damit beschäftigt meine Konkurrenten anzuschwärzen.
Was ich mich frage ist:
Selbst wenn man die Leute anschwärzt, muss doch G** belegen können ob es sich tatsächlich um gekaufte Links handelt, sonst zeigt bald jeder jeden an nur weil er mit seinem Keyword in der Top10 ist.
Verfasst: 16.06.2007, 14:05
von tonerdumping
Google muss gar nix belegen. Google kann machen was Google will.
Verfasst: 17.06.2007, 21:12
von twitch
hat man keine paidlinks hat man nix zu befürchten...
schlimm wirds, wenn man "kostenlose" Linktauschpartner hat, die bei paidlink-Anbietern mitmachen und man so da mit hineinrutscht, da man ja auch einen Link zu denen hat...?!?!?
Das wird noch sehr spannend werden...
Verfasst: 18.06.2007, 07:33
von marc75
Man kann von Paid Links ja halten was man möchte, aber Konkurrenten zu denunzieren sagt doch eigentlich nur:
"Ich habs selbst nicht hinbekommen deshalb schwärze ich jetzt alle Anderen an."
Erbärmlich...
ja ja immer diese Petzerrei weil sie es selber nicht auf die Reihe kriegen. Mein armer Nachbar wurde auch mal angeschwärzt. Er hat immer mit geklauten Autos gehandelt, da hat ihm einfach ein Autohausbesitzer mal angezeigt, nur weil er es selber nicht auf die Reihe bekam schwarze Zahlen zu schreiben, einfach nur erbärmlich, erhätte doch auch mit geklauten Autos handeln können.
mhh, welcher Smiley wäre jetzt nur passend?
Verfasst: 18.06.2007, 08:03
von Vitali Neumann
bin mir sicher, Deutschland wird da Gute Plätze machen.
Mann muss hier auch Unterscheiden ob es um ein Verbrechen handelt oder um solche Fälle wie hier.
bad wir das in den STGB und BGB verankert.

Verfasst: 18.06.2007, 08:24
von codemonk
@POZ
Vielleicht hast Du gar nicht so unrecht mit Deiner These ...
Im BtmG gibt's sowas schon lange ... §31 ff. |-)
Gruss
codemonk