Seite 1 von 2

Googel Weltmacht?

Verfasst: 26.06.2007, 23:55
von Angelika
Hallo zusammen..

Ich frag mich seit geraumer Zeit, Wie macht googel das.

Ich habe seit 5 jahren internet und von efektiv ca 1200 tagen war ich 900 tage mindestens 1 mal am tag auf googel.de

Da hab damals zur schule (vorträge ect..) dann später im job und nun als Mama und bekennende Chatterin alles gefunden!

da ich viel mit Teamspeak und Icq mache hab ich einfach mal teamspeak und icq tools eingegeben und da sah ich die seite "www.itt.de.tt" so da hab ich alles und viel mehr gefunden. nun die frage..


Die page ist brandneu und eigentlich sehr unbekannt wegen dem itt.de.tt wie schafft es googel da immer auf denn neusten stand zu sein?!?

Wäre schön wenn mich mal einer aufklärt =)

Lg Angelika

Ps.: bitte in normaler sprache antworten ich bin kein computer profi und eine frau :D

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: Googel Weltmacht?

Verfasst: 27.06.2007, 01:03
von Hasso
Angelika hat geschrieben:Ich frag mich seit geraumer Zeit, Wie macht googel das.
Angelika hat geschrieben:Da hab damals zur schule (vorträge ect..) dann später im job und nun als Mama und bekennende Chatterin alles gefunden!
Angelika hat geschrieben:... wie schafft es googel da immer auf denn neusten stand zu sein?!?
Hallo Angelika und willkommen hier im Forum.

Auch bei diesen Fragen, kann die Tante Google selbst Dich wunderbar "aufklären", Niemand sonst könnte es wohl besser machen. :wink:

https://www.google.de/search?q=Erfolgsg ... von+Google
https://www.google.de/search?q=Google+s ... ipedia.org
https://www.google.de/search?q=Google+patft.uspto.gov
https://www.google.de/search?q=Google+Weltmacht

u.s.w.

Gruß
Hasso

Verfasst: 27.06.2007, 03:11
von Angelika
:wink: schon das hat ich auch schon in erwägung gezogen wurde aber nicht schlau draus ich wollte eigentlich nur mal wissen wie ihr euch googel erklärt?

selbst meine tochter kann schon mit googel umgehn, Muss ich mir sorgen machen?!?

lg angelika

ps.: danke für deine antwort

Verfasst: 27.06.2007, 06:51
von Inteliplus
nicht zu viel preisgeben, dann brrauchst du dir auch keien Sorgen zu machen :-)

Verfasst: 27.06.2007, 14:08
von Angelika
in wiefern nicht zu viel preis geben meine tochter hört doch jeden tag neue wörter und manche sind nicht toll. gibt es da eine kinder sicherung?

Verfasst: 27.06.2007, 14:23
von DZVO
google hat eine kindersicherung klick mal auf erweitere suche da kannst du einen familienfilter oder sowas in der art aktivieren. und alle seiten wo pron, sex us.w. vorkommen werden rausrefiltert macht sich aber nen bissel schlecht wenn man nach sexkrankheiten mal googlen sollte :)

Verfasst: 27.06.2007, 15:48
von MonikaTS
Angelika hat geschrieben::wink: schon das hat ich auch schon in erwägung gezogen wurde aber nicht schlau draus ich wollte eigentlich nur mal wissen wie ihr euch googel erklärt?

selbst meine tochter kann schon mit googel umgehn, Muss ich mir sorgen machen?!?

lg angelika

ps.: danke für deine antwort
google hat als agb , dass man erst ab 18j sein Service nutzen darf ;)

steht wirklich drin

lg

Verfasst: 27.06.2007, 16:30
von Angelika
aber ich kann ja das nich 100pro kontrollieren das meine tochter auf googel.de geht, durch ein zufall komm sie drauf und sieht dann dinge die erst ab 18 oder so sind :/

Verfasst: 27.06.2007, 16:50
von swiat
aber ich kann ja das nich 100pro kontrollieren das meine tochter auf googel.de geht, durch ein zufall komm sie drauf und sieht dann dinge die erst ab 18 oder so sind
Klar, wen du wirklich möchtest dann geht das schon. :wink:

Das ist eigentlich das Hauptproblem in .de, das die Eltern leider nicht fähig sind auf ihre Kinder am Pc aufzupassen, soll jetzt kein Angriff gegen dich persönlich sein, das ist leider allgemein so.

Genau diesen Umstand haben es Betreiber von Erotikseiten zu verdanken, das der Jugendschutz in .de fast so hart ist wie in Cina und Arabien.

Wie alt ist deine Tocher denn?

Wen sie noch sehr sehr jung ist, hat sie alleine am Pc eigentlich nichts verloren, alleine schon deshalb weil sie zb ein Opfer von unseriösen Aboseiten werden könnte, wie zb wie alt wirst du , oder mit wem bist du verwant und anderen Seiten in dem Bereich.

Was Google angeht, das hier aktivieren:

https://www.google.de/advanced_search?hl=de

SafeSearch <<< Filtern mit SafeSearch ankreuzen, der Filter ist ziemlich gut, habe in selber schon getestet.

Je nach Internetprovieder, kann man verschiedene Benutzerkonten anlegen, AOL hat das sehr gut umgesetzt, dort lassen sich bestimmte Seiten generell sperren, auch mit dem Ie möglich, nur wie gut der Filter ist weis ich nicht.

Eine andere Möglichkeit, diese Software instalieren, kostet nichts und erkennt auch viele Seiten, da Icra fast schon Standart ist auf Rotlichtseiten:

www.jugendschutzprogramm.de

Wo lernt deine Tochter bestimmte Wörter? Kindergarten ?? Schule? Wen ja würde ich mich da mal mit den Verantwortlichen ganz genau unterhalten ...

Gruss

Verfasst: 27.06.2007, 18:12
von Angelika
dankeschön für die antwort


Sie ist 4 jahre alt, ich weiss das das eigentlich noch kein alter ist aber ich hab durch zufall auch schon mal bilder gesehen die mir manchmal mein schlaf rauben. ich hab sehr viel angst davor wenn meine tocher (Susan Lea) in die schule kommt und dann sollche wörter aufgreift. der schutz ist schon nicht schlecht hab ihn mir angeschaut aber es gibt ja immer neue bezeichnung für sexpraktiken oder aussehen oder kleidung, und ich denk mal ich kann vieleicht 50% sperren aber die anderen 50% sind frei und bestimmt nicht für junge augen gedacht, Und da ich in köln lebe ist hier sowieso ein gewisser rauer ton an der Tagesordnung,

kann ich eigentlich googel.de und andere suchmaschienen mit einem passwort versehen?

ich will meiner tochter nicht das gefühl geben von gesetzten und vorschrieften aber eine sicherheit wäre doch schon beruhigend

Verfasst: 27.06.2007, 18:37
von dieappenzeller
AOL wurde ja schon angesprochen, die haben das ganz gut gelöst. Du kannst deiner Tochter nen Extra Account anlegen und kannst dir eine tägliche Zusammenfassung aller ihrer Aktivitäten zuschicken lassen. Besuchte Seiten, AIM und Mail, und dann kannst du hinterher mit ihr drüber reden, warum man diese Seite besuchen kann und jene lieber lässt.

Verfasst: 27.06.2007, 18:54
von Marc1
wenn ich mal zusammenrechnen würde wie oft ich auf google bin/war... da würde eine schöne zahl rauskommen:)

Bei einigen Computern habe ich google als Startseite drinnen. Und ich bin sonst auch sicher 5-30 mal pro Tag auf google.

Mfg, Marc

Verfasst: 28.06.2007, 02:24
von Angelika
AOL hab auch schon geschaut ich glaub das das auch gut ist. aber was hat es mir trojaner auf sich die auch auf sollch eigentlich normalen seiten sind. www.itt.de.tt war jetzt zwar ein guter treffer aber was wenn so eine seite kommt wo da ein dailer oder trojaner? wie schütz ich das.

lg Angelika

Verfasst: 28.06.2007, 05:04
von Gretus
Hallo,

genauso schnell wie Alta Vista vor einigen Jahren kann Google auch wieder weg vom Fenster sein. Angenommen, morgen würde Apple die Seite i-search richtig vermarkten. Schwupps, wären 10% des Marktanteils verloren :wink:

Grüße

Gretus

Verfasst: 28.06.2007, 07:34
von Inteliplus
naja..so einfach ist es auch nicht ! das versuchen grad schon viele und gelingt ja nicht....wenn so viel über Google gesprochen wird, wird sich auch nichts ändern..