Seite 1 von 1

Subdomain oder Unterverzeichnis besser für Googleranking?

Verfasst: 28.06.2007, 14:34
von TimboX
Hallo,

momentan beschäftige ich mich mit der Erstellung einer neuen Homepage und möchte natürlich, dass diese gut bei Google gefunden wird. Hat jemand von euch vielleicht einen Vorschlag, ob ich hierbei mit Subdomains oder eher mit Unterverzeichnissen arbeiten sollte?

Z. B.
Subdomain:
www.deutschland.welt.de

Unterverzeichnis:
www.welt.de/deutschland

Herzlichen Dank für eure Meinung!
Tim

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 28.06.2007, 18:35
von advisor
Eine Frage auch der Strategie.

Kurz, Mittel oder Langfristig Ranken?

Hier gibt es dazu was auf die Ohren:

https://media.webmasterradio.fm/episode ... 062607.mp3

Um es Vorweg zu nehmen.
Subdomains in der Art wie heute bringen nach meiner Meinung
nur noch Kurz bis Mittelfristige Vorteile.

Jetzt nur in Bezug darauf, was man damit heute alles anstellen kann.

Verfasst: 28.06.2007, 18:38
von TimboX
Danke! Auf jeden Fall langfristig!

Verfasst: 29.06.2007, 20:39
von TimboX
Was darf ich mir unter einem Ordner vorstellen?

Verfasst: 29.06.2007, 20:52
von SchnaeppchenSUMA
TimboX hat geschrieben:Was darf ich mir unter einem Ordner vorstellen?
ein Unterverzeichnis :)

Verfasst: 29.06.2007, 21:10
von Thomas B
Vor einiger Zeit wurden Subdomains noch als eigenständige Domainsvon Google behandelt. Das soll sich aber geändert haben, da die Serps teiweise ziemlich zugemüllt waren. Auf der sicheren Seite ist man warscheinlich (für die Zukunft), wenn man Unterordner dafür benutzt.

Merkwürdig ist nur, dass ich letztenz bei einer Keywordsuche eine Domain + 2 Subdomins der Domain in den Serps gefunden habe.

Verfasst: 02.08.2007, 20:18
von OTTIX
Also ich habe mir gerade 2 neue Unterverzeichnise erstellt! Letzte Beitrag in dem Thema war ja am 29.06.2007 :-) .... ist es immer noch besser wenn man sich unterseiten erstellt anstatt subdomains!? Der Vorteil bei Unterseiten ist ja das Google weitere Seiten von der Hauptseite findet,oder? Wenn ich Subdomains mache zählen die ja als neue Seite!?

Viele Grüsse

Micha

Verfasst: 02.08.2007, 20:32
von GreenHorn
Dazu gibts sehr viele umfassende threads mit sehr interessanten, kontroversen und auch sehr aktuellen Infos. Bitte Suche benutzen.

Verfasst: 03.08.2007, 06:25
von pr_sniper
:D
Hat jemand von euch vielleicht einen Vorschlag, ob ich hierbei mit Subdomains oder eher mit Unterverzeichnissen arbeiten sollte?


Klar. Das hängt doch aber zuerst vom Inhalt, der Gliederung, der Struktur und dem Umfang der "Homepage" ab ... Und deshalb sind alle Antworten bisher anzuzweifeln ...

Verfasst: 03.08.2007, 07:35
von Badman
Interessant werden die Subdomains bei verschiedenen Sprachen.

zB:

en.domain.com für Englisch
de.domain.com für Deutsch etc...

...hab ich mal gelesen

Verfasst: 03.08.2007, 09:29
von Pretender
Ich glaube das es für das Ranking völlig egal ist.

Ich habe 2 neue Domains generell nur als Subdomo und 2 neue/ähnliche Domains als normale aufgebaut und konnte keinerlei bessere Rankings erkennen.

Aber wie Greenhorn schon schreibt, das kann man hier nicht in einem Satz abhandeln udn wurde schon ausführlich abgehandelt..... wie so oft ohne Ergebnis :D