Abstrafung bei unkenntlichen Links
Verfasst: 03.07.2007, 11:10
Tag zusammen.
Ich bin verantwortlich für die Internet Auftritte eines Versicherungsunternehmens (private KV). Die SEO für unsere Seiten haben wir extern vergeben. In diesem Zusammenhang kam von dem entsprechenden Dienstleister neulich der Vorschlag, einzelne Keywords aus unserem
Versicherungslexikon mit unseren Produkten zu verlinken. Diese Links sollen per CSS unkenntlich gemacht werden.
Als häufiger Gast in diesem Forum, bin ich schon des eine oder andere Mal auf Hinweise bzw. Theorien gestoßen, dass eine solche Verfahrensweise von Google abgestraft wird und habe deshalb darum gebeten, die SEOs anzuschreiben und diesbezüglich ein Statement anzufordern. Die Antwort war unter anderem:
"...das "Unkenntlichmachen" eines Linkes per CSS (d.h. entfernen der Unterstreichung) ist in meinen Augen kein Spam - und Google hat offiziell auch nichts anderes bisher verlauten lassen.
Das entfernen der Unterstreichung ist eigentlich ein Designtechnischer Aspekt und wird von vielen Webmastern eingesetzt... "
Da das hier viele offensichtlich anders sehen, meine Frage:
Hat jemand von Euch schon entsprechende Erfahrungen gemacht und ist wirklich schon abgestraft worden oder handelt es sich hierbei lediglich um eine Theorie?
P.S. Es geht nicht um das Verstecken eines linkes in einem unsichtbaren (visibly:hidden), Div Layer oder eine Anpassung der Größe eines auf 1 Pixel, ändern der Farbe auf die Hintergrundfarbe der Seite etc…
… sondern lediglich darum, den Link so zu verändern, dass er nicht unterstrichen ist, die gleiche Farbe, wie der Text hat und beim Überfahren mit der Maus nicht markiert ist.
Ich bin verantwortlich für die Internet Auftritte eines Versicherungsunternehmens (private KV). Die SEO für unsere Seiten haben wir extern vergeben. In diesem Zusammenhang kam von dem entsprechenden Dienstleister neulich der Vorschlag, einzelne Keywords aus unserem
Versicherungslexikon mit unseren Produkten zu verlinken. Diese Links sollen per CSS unkenntlich gemacht werden.
Als häufiger Gast in diesem Forum, bin ich schon des eine oder andere Mal auf Hinweise bzw. Theorien gestoßen, dass eine solche Verfahrensweise von Google abgestraft wird und habe deshalb darum gebeten, die SEOs anzuschreiben und diesbezüglich ein Statement anzufordern. Die Antwort war unter anderem:
"...das "Unkenntlichmachen" eines Linkes per CSS (d.h. entfernen der Unterstreichung) ist in meinen Augen kein Spam - und Google hat offiziell auch nichts anderes bisher verlauten lassen.
Das entfernen der Unterstreichung ist eigentlich ein Designtechnischer Aspekt und wird von vielen Webmastern eingesetzt... "
Da das hier viele offensichtlich anders sehen, meine Frage:
Hat jemand von Euch schon entsprechende Erfahrungen gemacht und ist wirklich schon abgestraft worden oder handelt es sich hierbei lediglich um eine Theorie?
P.S. Es geht nicht um das Verstecken eines linkes in einem unsichtbaren (visibly:hidden), Div Layer oder eine Anpassung der Größe eines auf 1 Pixel, ändern der Farbe auf die Hintergrundfarbe der Seite etc…
… sondern lediglich darum, den Link so zu verändern, dass er nicht unterstrichen ist, die gleiche Farbe, wie der Text hat und beim Überfahren mit der Maus nicht markiert ist.