Seite 1 von 2
hijack proxys
Verfasst: 09.07.2007, 20:08
von schlankvogel
Gibt es eigtentlich einen Newsletter oder Internetveröffentlichung von irgendeinem Anbieter, der die neuesten "Hijack"-Proxys oder sonstige zweifelhaften Proxys veröffentlicht?
MfG,
schlankvogel
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 09.07.2007, 22:03
von Scubi
Indirekt kannst Du Sie automatisch mit bot-trap ausschließen.
Gruß Scubi
Verfasst: 09.07.2007, 22:10
von contaxe
Es gibt so wunderbare Einträge in die .htaccess, die bringen dann deren Server so richtig schön zum Glühen - irgendwann lernen die das dann.
In jedem Fall sollte eine Meldung an Google erfolgen, über den neuen Link rechts oben im Google Sitemap Account. Dann werden die dann irgendwann auch gecancelt.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 09.07.2007, 22:19
von Scubi
@contaxe
Geb doch mal den Code für .htaccess zum besten. Will die auch gkühen lassen
Gruß Scubi
Verfasst: 09.07.2007, 22:52
von contaxe
Gib mir mal Deine E-Mail per PN - ich will das nicht öffentlich posten.
Verfasst: 10.07.2007, 20:29
von wolli
hi,
ich habe mir mal die Mühe gemacht 450 Webproxy Dienste auszusperren
und möchte auch eine Projektseite machen und suche noch Mithelfer.
Die Sperre erfolgt über eine .htaccess die im Hauptverzeichnis gespeichert werden muß.
https://domainunion.de/proxy-falle.txt
nette Grüße
wolli
Verfasst: 10.07.2007, 23:57
von smart
@Hallo wolli
falsche url, meinst du
https://domainunion.de/proxy-sperre.txt
und das hier find ich nicht so gut "illegaler Zugriff", einen Webproxy zu benutzen ist nicht illegal
https://seo-server.de/PROXYsperre.php?domain=google.de
Grüße
Verfasst: 11.07.2007, 10:20
von wolli
@smart
Danke für den Hinweis
Auch der Bug
https://seo-server.de/PROXYsperre.php?domain=google.de
wurde gefixt.
Bitte alle Nutzer von proxy-sperre die aktualisierte Version
vom 11.07.2007 11:06 benutzen
https://domainunion.de/proxy-sperre.txt
Danke und nette Grüße
wolli
Verfasst: 11.07.2007, 12:23
von Schwede
1. @wolli - Vielen Dank nochmal für den tollen Service (Macht mir das Leben leichter)
2. Ich glaube ich habe noch so ein Proxy Teil entdeckt, dass sich die Experten hier im Forum einmal anschauen sollten. (Wenn schon längst bekannt - dann Sorry vielmals)
Hier die Site-Abfrage:
https://www.google.de/search?sourceid=n ... sneak%2ein
Und hier ein Beispiel (zufällig rausgesucht) einer befallenen Seite:
https://sneak.in/?q=aHR0cDovL2Rtb3oub3J ... RtbA%3D%3D
Gruss
Schwede
Verfasst: 11.07.2007, 15:31
von wolli
hallo Schwede,
Das müßte die IP 208.113.203.132 sein.
Ist schlecht zu prüfen, da die Abfrage bei
https://sneak.in/
nicht funktioniert.
Bekomme immer ein Javascript Fehler
Sicherheitshalber wurde die IP in der proxy-sperre mit aufgenommen
nette Grüße
wolli
Verfasst: 11.07.2007, 15:39
von Schwede
Werde ich mal machen. Ist glaube ich besser.
Siehe auch:
https://www.google.de/search?hl=de&rlz= ... uche&meta=
Verfasst: 11.07.2007, 16:03
von wolli
Hi Schwede,
Das ist ja ein ganz böser Finger !
https://sneak.in kommt über die IP: 208.113.196.10
Wurde soeben gesperrt
Gruß
wolli
Verfasst: 11.07.2007, 16:03
von Schwede
@wolli - habe obige Abfrage gerade nochmal durchgeführt. Schnelle Reaktion deinerseits. Sneak.in ist dann auch wohl abgehakt.
Gruss
Schwede
Verfasst: 11.07.2007, 16:31
von Airport1
Wieso erfindet ihr eigentlich das Rad komplett nochmal neu?
.. und siehe da, auch die zuletzt geposteten sind schon laenger bei Bot-Trap gesperrt.. Falls es jemand wirklich noch nicht begriffen haben sollte: Wir sammeln diese Nph Proxy Mistviecher von Anfang an!
Es gibt also eigentlich gar keinen Grund, die Suppe nochmal neu zu kochen.
Aber vielleicht ist es ja deshalb

?:
## Die Nutzung ist kostenlos, wenn Sie einen dauerhaften
## Backlink auf Ihrer Seite zu uns setzen:
Bei uns gibts keine Backlink-Pflicht. Wir helfen uns gegenseitig, weil wir wissen was wir davon haben

Verfasst: 11.07.2007, 16:57
von wolli
Hallo Schwede,
Danke für Deine Mithilfe
Airport1
Ich habe Dir darauf bereits im andern Thread geantwortet
aber ich mache es gerne nochmal.
Wir wollen via htaccess sperren damit auch Provider
das in Ihre Server httpd einfügen können und somit automatisch alle Kunden schützen.
Du sperrst nicht nur proxy Dienste aus
Wir haben es aber nur darauf abgesehen.
Also nicht das Rad neu erfinden
sondern lediglich ein neues Profil
Gerne kannst du uns ja Deinen Datenbestand der Webproxies überlassen
Selbstverständich setzen wir dann auch einen Link auf deinen wirklich großartigen bot-trap.de Dienst
Gruß
wolli