Seite 1 von 2

Seite schon wieder aus dem Index gekickt :-(

Verfasst: 17.07.2007, 05:50
von Surfer
Ich bekomme noch mal die Kriese mit Google und Co., wie ja einige hier wissen, geht es in den Serps hoch und runter, es wird gekickt, wieder in den in den Index aufgenommen, top gelistet und dann gehts wieder runter auf -500

Also mein Leidensweg geht jetzt schon seit Ostern, mit den rauf und runter und heute ist die Seite im Index gekickt worden...gerade jetzt wo sie sich wieder von dem ganzen HickHack erholt hatte.

Was mich aber jetzt wundert ist, das mein Webmastertool angibt, das der Bot meine Seite (index) das letzte mal am 26.6. besucht hätte. Aber gestern noch im Index stand das der Cache am 12.7. aktuallisiert worden ist. Na ja, und heute ist sie weg. Jedenfalls die Index.html also meine wichtigste Seite. Bei der Site Abfrage stehen noch 20500 Seiten im Index.

So, jetzt mache ich noch mal eine Site Abfrage, da finden sich Seiten im Cache, die angeblich aber gar nicht mehr im Cache sind. Jetzt mache ich ne Such-Anfrage bei Google da steht die Seite auf Platz1 (also nur unter meinem Domainnamen. Frage ich jetzt aber den Cache ab, da steht es existieren keine Informationen zu dieser Seite.

Muss man das noch verstehen, oder bin ich nur zu blöde ??

Was mich aber am meisten ankotzt ist, daß ich wegen dem hoch und Runter in den Serps gedacht habe, o.k. dann überarbeitst Du noch mal den Laden...und promt war ich 3 Tage später wieder in der Top10 und TOP1 ...bis ebend der Kick kam. Kein Aas kann mehr nachvollziehen, woran die Schwankungen liegen, weil jedesmal neu neue Überraschung auf einen wartet.

Ich denke aber mal, wenn die meine Seite gekickt hätten, wären auch die anderen 20500 Seiten mit weg. Auch im Google Direktory steht die Seite noch eingetragen.

Aber ist das noch normal ?? Genau der selbe Zirkus geht jetzt neuerdings bei Yahoo los. Mal steht die Seite vorne für 1 oder 2 Tage und dann verschwindet die wieder im Nirvana..bekommt denen das schöne Wetter nicht ? ODer haben die jetzt einen an der Klatsche ?? Das ist ja neuerdings wie russisch Roulett?

Auch ist mir bei den Unterseiten aufgefallen, die noch im Index und Serps stehen, daß die einen total eigenartigen Cache anzeigen. Also wenn ich in der Suma wie gewohnt auf cache: gehe, wird mir erst mal "CW6uPrFsskgJ:www.meine-domain.de/ suchwort" angezeigt...natürlich mit dem Hinweis, daß keine Infos vorhanden sind.

Und jetzt kommts ! Meine Hauptdomain steht plötzlich mit PR5 aber nur noch als https://domain.de im Cache, liefert aber in den Serps keine Ergebnisse und in der Site Abfrage, taucht sie auch nicht auf. Also ich stelle gerade fest..wenn ich die Seite direkt unter https://domain.de eingebe lifert mir Google ein Ergebnis und wenn ich dort auf Cache klicke, sagt mir Google, daß die Seite am 14.7. den Cache aktualisiert hat. In meiner Site abfrage existiert sie aber nicht. Auch wenn ich in den Browser die Domain direkt eingebe und den Cache über die Google Toolbar aufrufen will, ist niente...nur in Google selber geht es.

Fragen, Fragen, Fragen aber keine Antworten...ne Google Anfrage kann man ja nun auch nicht mehr machen, weil es dazu kein Thema gibt im Vorlagen Standart Formular. Ich habe zwar eine Mail an deutsch@google.com geschickt, aber gleich nen Autoresponder bekommen, daß die nachricht nicht bearbeitet wird und ich die Frage noch mal im Kontaktformular senden soll...was ja nicht geht. So kann man sich auch Anfragen abwimmeln.

.

Verfasst:
von

Verfasst: 17.07.2007, 07:32
von marc75
Muss man das noch verstehen, oder bin ich nur zu blöde ??
wenn ich die ersten vier Absätze so überfliege, denke das zweite in dieser Frage ist richtig. Sorry aber sieht so aus.

Verfasst: 17.07.2007, 07:47
von SloMo
@marc75: erleuchte mich, warum meinst Du wäre er zu blöde?

@surfer: ohne URL keine Hilfe.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.07.2007, 09:08
von t-rex
Naja, zu blöde würde ich jetzt nicht sagen. Vielleicht ein bisschen unstrukturiert und was mir auffällt...

Du sprichst von Änderungen und 3 Tagen und Reaktion von Google :o Ist das nicht ein bisschen optimistisch?

Geh das ganze ein bisschen ruhiger an 8)

Vor 3 Jahren wurden einige Domains und Netze von mir gekickt. Ich meine wirklich gekickt. 0 Seiten - 0 Umsatz. Ich habe die Seiten nie angefasst und nichts geändert. Seit 2 Monaten etwa kommen sie langsam wieder zurück. Und ich habe immer noch nichts geändert oder angefasst.

Was ich aber in den 3 Jahren gemacht habe, mir die Zeit mit anderen, neuen Projekten vertrieben. Vielleicht hilft das bei Dir ja auch. :D

Ansonsten hat SloMo wohl recht. Ohne Url, können Dir die Experten hier im Forum nicht helfen.

sonnige Grüsse
HaPe

Verfasst: 17.07.2007, 09:15
von GreenHorn
Also wenn die Index.html raus ist, ist das ein Zeichen für eine grundsätzliche Neu-Bewertung, ob nun für dich zum positiven oder negativen... da mußt du wohl noch ein wenig Gedult haben. Warte noch eine Woche und trink einen Jägermeister für den Magen. :wink:

Verfasst: 17.07.2007, 09:17
von Surfer
o.k. ich habe mich wohl in der Eile etwas wüst ausgedrückt. Ist aber auch nicht einfach, daß Chaos richtig zu beschreiben.

Also.

Meine Seite stand über ein Jahr fest im Sattel bis Ostern diesen Jahres, da rutschte sie ab bis Pos. 500 und mehr. Dann 14 Tage später kam sie wieder zurück - auf alte Pos. und besser. Nach 10 Tagen ist wieder abgerrutscht und so ging das Spiel bis gestern, mit kleinen Pausen.

Gestern bzw. heute morgen ist die Index.html aus dem Google Index gekickt worden.

Es stehen aber noch 20500 Unterseiten im Cache. Ich gehe mal von einer Bestrafung wegen nicht aus, weil ich mal annehme, daß dann der Cache komplett geräumt wird.

So und jetzt das Eigenartige: wenn ich site:domain.de eingebe ist die Index.html aber noch im Cache, die hätte eigentlich einen PR0 hat aber jetzt über Nacht einen PR5 bekommen...hat aber keine Power

Wenn ich aber Site:www.domain.de eingebe ist die Seite aber nicht im Cache

Mein Webmastertool sagt mir wiederum, das alles in Butter wäre und die stärkste Domain www.domain.de ist und der Robot am 26.06. erfolgreich meine Seite besucht hätte und es keine Fehler gab. Schaue ich mir aber den Cache von der https://domain.de an steht aber der 14.07. was ich wohl für eher relevant halte, weil ja zwischendurch ich selbst gesehen habe, daß er auch am 07.07. und am 10.07 drauf war und den Cache aktualisiert hatte und ich Top gelistet war.

@marc75 Ich wollte eigentlich keine Dummen Kommentare lesen, sondern nur mal wissen, ob es anderen auch so ergangen ist. :roll:

@slomo bekommst ´ne PN

.

Verfasst: 17.07.2007, 09:25
von biggi_010
HI,

ich würde mich jetzt mal nicht verrückt machen.... so ist Google nun mal, heute liebt sie dich - morgen hasst sie dich... ne alte Zimtzicke halt. ;-)

So was ähnliches hab ich mit meiner einer Domain auch mal durch (vor gut 2 Jahren) ... da war sie auch ca. 6 - 9 Monate alt. Rauf in den Serps - raus aus den Serps - rein in die Serps (meist noch besser gelistet) - raus aus den Serps.

Das Ende vom Lied: ich hab nicht mehr nachgeschaut :idea: ..... und nach ca. 9 - 12 Monaten stand die Domain überall auf der 1. Seite.

Ich kann t-rex nur Recht geben: lass die Domain Domain sein - kümmere dich um andere Projekte... allerdings habe ich die Domain immer wieder mal mit neuen Links und Seiten versorgt.... hat funkitoniert... auch ohne das ich vor "warum nur?" fast durchgedreht bin.

:Fade-color

Verfasst: 17.07.2007, 09:30
von Dragobert
www.domain.de und domain.de ist nicht das Gleiche. Hast du das schon beachtet ?
Meine Seite z.B. ist OHNE www gar nicht im Index.

Was mich aber stutzig macht: irgendwie bekomme ich beim Lesen deiner Kommentare
den Eindruck dass Du "im Cache" sagst, aber "im index" meinst...(wäre nicht das Gleiche)

Irre ich mich da ?

Verfasst: 17.07.2007, 09:41
von Surfer
@Dragobert ja, da hast Du recht :wink: Für mich ist Cache auch gleich Index
weil ich ja alle Seiten für den Cache freigegeben habe und wenn die im Cache sind, müssten sie ja mit im Index sein.

und das www.domain.de und domain.de habe ich nicht versehentlich so geschrieben. genau das macht mich ja stutzig. das einmal mit www. die seite raus ist im index und ohne www steht sie aber.

vor paar tagen hatte die domain ohne www noch einen pr0 und jetzt hat sie über nacht einen 5er bekommen, der zwar 0 wirkung hat.

auch im google.direktory steht meine seite mit www. noch. wenn mich google abgestraft hätte, wegen irgend etwas, dann wäre die auch dort mit gelöscht worden. auch seiten die nicht im google index geführt sind werden dort sofort mit gelöscht bzw. kommen dort gar nicht erst rein.

ist alles ein wenig merkwürdig :roll:
.

Verfasst: 17.07.2007, 09:46
von Ehemalige Nutzer Z
wieso merkwürdig?
die tante weiß nicht welche url wichtig ist.
mach es ihr doch einfacher und schick die eine url per 301 auf die andere url...
oder sollte ich was verpeilt haben?

Verfasst: 17.07.2007, 09:48
von Surfer
wieso merkwürdig?
die tante weiß nicht welche url wichtig ist.
mach es ihr doch einfacher und schick die eine url per 301 auf die andere url...
oder sollte ich was verpeilt haben?
ich habe gerade in den webmastertools eingestellt, daß ich die seite mit www. als url angezeigt haben möchte. vielleicht hätte ich das schon eher mal machen sollen. wer weiß..

Googles Wege sind unergründlich :roll:

.

Verfasst: 17.07.2007, 09:53
von v-maxx
- die "falsche" Domain per 301er Redirect (mod_rewrite, .htaccess) auf die bevorzugte Domain weiterleiten
(=> "richtige" Domain wird indexiert und erbt den PR)
Wenn das geschehen ist:
- Bei Google für Webmaster-Tools anmelden (falls nicht schon geschehen)
- Bevorzugte Domain definieren

EDIT: oops - da war jemand schneller...

Verfasst: 17.07.2007, 10:01
von v-maxx
Surfer hat geschrieben:ich habe gerade in den webmastertools eingestellt, daß ich die seite mit www. als url angezeigt haben möchte.
"Angezeigt" ist falsch.
Die www-Domain wird dann bevorzugt indexiert

Was im Referrer angezeigt werden soll (und was G. dann sieht), bestimmst Du über den 301-er.

Ich hätte erst den 301-er definiert, um die "falschen" Seiten zu transferieren. Tauchen die dann unter www.--- auf, dann hätte ich die bevorzugte Domain definiert.
Ich hätte die Sorge, dass das sonst zu einem "Bruch" führt, da das für G. zwei verschiedene Domains sind - also evtl. wie ein Umschalter wirken könnte unter Verlust der bisherigen Informationen und Bewertungen.
Habe aber selbst keine Erfahrung, ob dem so ist - einfach nach Menschenverstand.
Vielleicht kann das jemand be- oder widerlegen?

Verfasst: 17.07.2007, 10:38
von Surfer
na ja, jetzt muss ich erst mal abwarten und wieeeeder teeee trinken :roll:
ich hab schon hier in der stadt alle vorräte weggetrunken :lol:

was ich vielleicht noch für ne frage hätte wäre diese

also mein projekt läuft in einem frameset und google soll die index.html aufnehmen...und die index.html importiert dann eine index.php

kann es vielleicht auch damit probleme geben, weil da 2 index seiten auf dem server liegen ? und google deshalb dauerns spirenzien macht ?

Verfasst: 17.07.2007, 10:58
von Ehemalige Nutzer Z
O_o eine url wäre nich schlecht...
warum zum teu*** nimmt man noch frames???