Hallo Leute,
ich will als freelancer Websites verkaufen habe hierzu meinen Internetauftritt nach besten Wissen und Gewissen optimiert. Google hat auch braf meine Seiten Indiziert und schon mal einen PageRank von drei vergeben. Nun möchte ich barrierefreie Webs verkaufen und habe Markup und Seitenlayout (CSS) strickt getrennt. Im Header meiner Seite habe ich jetzt eine Beschreibung zu meinem Logo im alt und titel tag angegeben.
Jetzt zu meinem Problem: Google benutzt jetzt diese zwei Zeilen als Beschreibung zu allen meinen Seiten. Ich habe mein tabellenloses Layout so gestaltet, dass es möglich wäre den Header auch am Ende des Markups zu setzen. Dann würde Google vielleicht die ersten 2 Zeilen des Content für die Bescheibung nehmen. Aber dann habe ich das Problem, dass Screenreader und sonstige textbasierende Browser Text der eigentlich am Anfang der Seite gehört erst am Ende darstellen.
Gibt es eine Möglichkeit Google anzuweisen nicht den Header für die Beschreibung der Seite zu nehmen. Ich will mein Markup eigentlich nicht ändern, da ich dann andere Aspekte meiner Seite verschlechtern würde.
Schon mal Danke für eure Ratschläge.
Ps: Gutes Forum und gute Website. Ich habe hier schon einiges gelernt.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal so ernsthaft mit SEO beschäftigen würde.
welche Stelle Google als Snippet (Beschreibung) nimmt, hängt von den Keywords ab, d.h. je nach Suchabfrage erhält man u.U. auch ein anderes Snippet. Dieses wird prominenten Stellen im QQuelltext entnommen, h1 ist da natürlich erste Wahl. Könntest du den Alt-Text vielleicht so schreiben, dass er sowohl als Beschreibung des Logos als auch für das Suchergebnis taugt? Ansonsten bleibt nur, die relevanten Keywords an anderen Stellen unterzubringen (v.a. im title)
..na dann schon mal Danke.
Man lernt immer wieder dazu.
Das mit den Keywords klingt auch ganz einleuchtent. Da werde ich wohl meine Keywords noch mal überarbeiten müssen.