Seite 1 von 1

Wichtigkeit von Key in Domain und/oder Title und Plural ?

Verfasst: 21.07.2007, 02:17
von To-Bi-As
Hallo zusammen,

ich will jetzt keine neue Diskussion zu den einzelnen Themen haben, denn da gibt es schon genug.

Was mir aber in den letzten Wochen aufgefallen ist, ist, dass, z.B. "unterkunft" bei Google gleich gesetzt wird mit "ferienunterkunft". Ich nehme das einfach mal aus dem was Google fett markiert. Eine Suchkombi nach "Unterkunft Ort" liefert also auch "ferienunterkunft-ort" (unterkunft-ort wurde erkannt), nicht aber, oder schlechter gelistet "ferienunterkunftort", also als ein Wort, das scheint Google nicht zu erkennen.

Der Title ist auch in beidern Fällen "Unterkunft Ort", also scheint mir da ja die URL doch eine Rolle zu spielen, denn erstere ist vorne.

Klar kann es da viele Faktoren geben, aber die eine ist meine eigene und die andere betreue ich, also ich kenne beide sehr gut, die Frage nur, was wertet Google nun mehr? Title oder URL? An Key-Backlinks haben beide in etwa das gleiche.

Ich muß aber auch sagen, bevor dass die eine Domain "Unterkunft Ort" im Titel hatte war sie hinter der anderen, jetzt ist sie davor, mehr wurde aber nicht geändert.

Sorry, möchte keine URL posten, hab es schon genug Script-Kiddy-Angriffe, aber ich hoffe meine Ausführungen sind verständlich.

Hat das noch eine von euch? Also keine Analysen oder so, will nur wissen ob das noch einer bei seinen Domänen feststellen kann.

Gruß, Ingo

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 21.07.2007, 08:37
von matin
google wertet den title-tag um vieles mehr als die url. google wird aber immer schlauer, was stemming beanlangt, auch themenrelevanz dürfte google besser in den griff bekommen. google zeigt auch z. b. bei der abfrage nach "wandern in deutschland" das wort "wanderwege" fett an

Verfasst: 22.07.2007, 01:15
von To-Bi-As
ok, danke.

Dann ist es wohl doch der Titel. Finde es aber lustig dass Google dann bei "wandern in Deutschland" auch "Wanderwege" markiert, macht es bei "Ferienwohnung" und "Ferienwohnungberlin" nämlich nicht.

Danke und Gruß, Ingo

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 22.07.2007, 08:31
von ole1210
Mir ist selbes auch schon vor einigen Wochen aufgefallen.

War am überlegen, ob es evtl. mit der "Meinten Sie" Funktuion zusammen hängt.

Beispiel:
Ich suche "Ferien München", Google fragt Meinten Sie "Ferienunterkunft München"?

Wirds oft genug angeklickt, so kommt diese Erweiterung mit in die SERPs.

Verfasst: 22.07.2007, 08:34
von e-fee
Na ja, so ein Wort wie "Ferienwohnungberlin" gibt's ja auch gar nicht, von daher würd ich, wenn ich Google wär, sowas auch ignorieren. (Und selbst, wenn's noch Sinn ergeben würde, fehlt bei diesem Kompositum noch das Fugen-s ... meint die Germanistin in mir.)
Sucht da echt jemand nach?

Verfasst: 22.07.2007, 11:55
von big-timeless
Bei mir scheinen auch die title mehr zu ziehen als die Domain.

@ ole
Bei Ferien München kommt bei mir übrigens kein meinten Sie...
Die Worte sind korrekt geschrieben und bedürfen im Prinzip ja auch keiner Verbesserung.

Und ob google einen gewissen automatischen Lerneffekt hat, kann ich zwar nicht widerlegen, glaube ich aber nicht unbedingt. Werde das mal untersuchen, würde ja einen gewissen Spielraum für Manipulationen eröffnen.
Ich optimiere auf abakus und klicke immer den serp "abakus forum", wenn dann bei "abakus forum" als Sucheingabe abakus vorne steht, habe ich mir das Linksammeln gespart!?

b-t

Verfasst: 22.07.2007, 20:05
von wolli
hi,

ich habe feststellen können:
Um so älter die Domain ist, um so mehr zählen Title, Desription und die Keywords
Egal was im content steht

nette Grüße
wolli

Verfasst: 22.07.2007, 23:12
von To-Bi-As
@e-fee
Nee, danach sucht ansich keiner, aber das ist ein Domainname. Kam ja nur drauf weil Google schon das "unterkunft" in "ferienunterkunft" findet nicht aber das "ferienwohnung" in "ferienwohnungberlin".

Also muß Google die Wörter ja irgendwie zerpflücken und da würde dann bei beiden zwei richtige dabei rauskommen. Wäre also die Frage warum wird die eine zerpflückt, die andere aber nicht. Ansich müßte da dann ja ein Datenbestand vorhanden sein was zusammengehört oder zusammengehören kann/könnte.

Erste Phrase steht übrigends im Titel, zweite wie gesagt in der URL und Titel.

Gruß, Ingo

Verfasst: 23.07.2007, 07:34
von Margin
wolli hat geschrieben:... Um so älter die Domain ist, um so mehr zählen Title, Desription und die Keywords ...
Nun siehst Du mich staunen, wolli.
Ich hab da nun wahrlich schon so manches hin und her probiert, aber bislang ist es mir nicht einmal gelungen, überhaupt nur eine einzige Auswirkung von KWs (bei Google) feststellen zu können.

To-Be-As, genau mit dieser Frage bin ich just mit mir am hadern, bzgl. der Domainwahl für eine neue Seite, da ich eigentlich aus stilistischen Gründen gern auf das "-" verzichten würde.

*Thread abonniert*


Winke, Margin

btw. Auch wenn datt fee noch so germanistisch is, die Fuge in obigem Domainnamen sei ihm ja noch zugestanden, aber wenn's auf 'nem S besteht, dann meldet meine letzte Hirnzelle nur noch fatal error. Also bittschön, im Interesse des Schutzes einer aussterbenden Rasse ...

Verfasst: 24.07.2007, 02:58
von To-Bi-As
@margin
Also ich warte da auch noch ob da vielleicht noch andere kommen oder ob ich was analysiert und gesehen habe was es nicht gibt. :-(

Ich habe halt zwei Seiten, meine und die meines Kunden. Beide drehen sich um Ferienwohnungen/Unterkünfte in Berlin. Aber was nun mehr ausmacht ist mir noch immer nicht klar.

Als weiterer Punkt. Bei Suchanfragen ala "Ferienwohnung Berlin" wird "ferienwohnungberlin" auch fett markiert, aber eben nicht das single Key. Also das kappiere ich nicht. Google kann zusammenfassen. Auch trennen, wie aus ferienunterkunft und unterkunft ersichtlich. Bei "Ferien Berlin" markiert er auch "Ferienunterkunft Berlin", Wenn ich das alles zusammen analysiere bekomme ich eine gemeinsame Menge.

Ich nehm jetzt nur mal die beiden, habe aber noch ca. 20 andere wo es so ist, daher verstehe ich das nicht. Ist dar Algo wirklich so unlogisch oder hab ich nen Denkfehler??

Ole hatte meinen Beobachtungen bisher zugestimmt, aber gibt es da noch mehr? Zwei sind ein bisserl weng.

Gruß, Ingo

Verfasst: 24.07.2007, 06:24
von Margin
Nun ja, ich bin ja nicht von alleine drauf gekommen.
Bei meiner Vereinsseite habe ich selbiges Phänomen, nur halt mit anderen keys.
Und genau in dem Bereich will ich 'ne 2. Seite aufsetzen.


Gruß Margin

Verfasst: 24.07.2007, 19:58
von luzie
>>> Title, Des[c]ription und die Keywords ... wichtiger als content

;-)

Title, Description und die Keywords SIND content

Verfasst: 27.07.2007, 01:27
von Scubi
Habe das eben mal getestet. Komme aus dem Wäschebereich. Bei zusammenschreiben von Keyword und Ort fragt Google mich schon...meinten sie Keyword Ort.


Habe dann mal ein nicht so oft gesuchtes Wort mit Ort kombiniert. Da sagt Google dann: Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - wäschelauenburg - übereinstimmenden Dokumente gefunden.

Demnach kann Google das noch nicht wirklich differenzieren. Denn auf meiner Seite kommt der Ort öfter vor. Scheinbar aber nicht mit dem Wort Wäsche.

Da kann ich nachbessern.

Gruß Scubi

Verfasst: 27.07.2007, 02:41
von To-Bi-As
Bei zusammenschreiben von Keyword und Ort fragt Google mich schon...meinten sie Keyword Ort.
Jep, wie bei mir. Also trennen kann Google ja richtig. Nur in meinem Fall würde er dann das single-Key "wäsche" (ferienwohnung) nicht finden. Das ist unlogisch und genau das was ich meine.

Gruß, Ingo

Verfasst: 27.07.2007, 02:48
von Scubi
Demnach muß man für die "Daus" im Internet auch Kombinationnen die überhaupt keinen Sinn machen Keywords anbieten.

Hätte ich "wäschelauenburg" auf einer meiner Seiten entsprechend genutzt und SEO mäßig optimiert, würde ich damit auf Seite 1 stehen.

So spielen Doorways doch enorm mit rein.

Ob Google die dann "entwertet" ist wieder eine andere Frage.

Gruß Scubi