Seite 1 von 1

Subdomains oder Unterverzeichnisse?

Verfasst: 08.04.2004, 18:12
von sangrio
Aloha!

Ich will bei einem Kunden verschiedene Seiten für die entsprechenden Städte anlegen, in denen er vertreten ist.
Nun bin ich mir nicht sicher, was bei Google sinnvoller ist - Subdomains wie "stadt.domain.de" oder "www.domain.de/stadt/" anzulegen...

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht¿

Viele Grüße aus der Marzipanstadt Lübeck,
Mirco

Verfasst:
von

Verfasst: 08.04.2004, 18:32
von katerina
Hallo,

das würde mich auch interessieren. Ich habe auch mehrere Kategorien. Alternativ habe ich mir überlegt, eben alles in den Hauptordner zu schmeißen, damit die Verzeichnisstruktur nicht zu tief wird. Aber ob es dann übersichtlich ist... :-(

Gruß
K.

Verfasst: 08.04.2004, 18:48
von Daniel_M
ich empfehle verzeichnisse statt subdomains. grund: werden schneller indexiert.

@ katerina: die tiefe der verzeichnisstruktur bestimmt sich aus suchmaschinen-sicht nach der anzahl der klicks, bis die zielseite erreicht ist.

Verfasst: 08.04.2004, 18:54
von CMA
noch ein kleiner nachtrag meinerseits, da webby empfahl große seiten zu bauen also lieber alles in verzeichnissen packen als mit subs!