Seite 1 von 1

Verzeichnisstruktur optimieren

Verfasst: 09.04.2004, 11:45
von HW
Hallo Leute,
ich habe vor für meine Webdesign Page die Verzeichnisstruktur suchmaschinenfreudlich aufzubauen.

Also ich möchte Webdesign verkaufen und laut meiner Recherche sind Webdesign und Web Design die häufigsten verwendeten Suchbegriffe für diese Rubrik.

Also ich will jetzt meine Startseite für den Begriff Webdesign optimieren und auf dieser Seite einen Link setzen, der auf eine Seite zeigt, die für den Suchbegriff Web Design optimiert ist.

Zu dem Thema Webdesign sollen noch mehr Unterseiten für spezielle Suchbegriffe optimiert werden.

Ich frage mich nun was ist nun das beste Verzeichnis für meine Unterseiten.
Webdesign oder Web-Design?
Meine Startseite ist ja bereits für Webdesign optimiert. Darauf befindet sich ein Link mit dem Linktext Web Design, die auf eine Index.html Seite zeigt.
Lege ich jetzt die Index-seite in das Verzeichnis Webdesign oder ins Verzeichnis Web-Design.
Weitere Seiten die sich in diesem Verzeichnis befinden, sollen für folgende Suchbegriffe optimiert werden:
Webdesigner
Web Designer
Webpage Design
Website Design

Ich wäre für euren Rat sehr dankbar.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.04.2004, 12:14
von Ice Man
Also meiner Meinung ist das alles Käse, und wird keinen wirklichen Erfolg bringen.

Wenn du Webdesigns verkaufen willst, wirst du über Google [Meiner Meinung] eh keine Kunden bekommen.

Und wenn du jedesmal das Wort Webdesign auf die Index verlinkst, und dann noch jedesmal ein title=Webdesign drinne hast, geht das schon starkt in die Richtung über besser gesagt Stark überoptimiert .

Und meist geht sowas nach hinten los.
Denn Seiten sollen für Besucher und nicht für Sumas gemacht werden.

Verfasst: 09.04.2004, 13:07
von Southmedia
Eine Optimierung für die genannten Begriffe ist auch meiner Meinung nach aussichts- und sinnlos. Erstens wirst du es wohl kaum schaffen ohne groß Links einzukaufen, und zweitens wird dir das wohl eher keine Kunden bringen.

Sinnvoller wäre ein Ansatz nach dem Schema: "Webdesign Ort" - und das eben für alle Orte deiner Umgebung. Oder eben "Webdesign Firma" - wobei "Firma" deine Referenzen sind.

Aber selbst hier sehe ich wenig Erfolgschancen Google-Besucher in wirklich zahlende Kunden umzuwandeln. Webdesign ist Image-Sache, wenn du also auf Designportalen verlinkt wirst, auf hübschen Firmenseiten als Webdesigner im Impressum stehst bringt das sicher mehr.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.04.2004, 13:39
von chio
Hallo! Ich bin selber Webdesigner und stimme IceMan und Southmedia zu:
Vergiss es.
Über Google kommt nichts daher, bestenfalls mal ein Mini-Jöbchen (Zufahrtsplan für eine Firma zu 150,- war glaub ich das einzige, und der hat nicht nach Webdesign, sondern nach "Zufahrtsplan" gesucht.....)

Webdesign-Ort ist gut, wenn du in einer Kleinstadt oder eindeutigen Region bist.
Es hilft nicht einmal, eine Homepage zu machen, die jeden Award bekommt - da bist du gleich irgendwo festgelegt. Das einzige was hilft ist Mundpropaganda und Referenzen, Referenzen, Referenzen. Darauf konzentriere dich.

Verfasst: 09.04.2004, 15:53
von HW
.. das mit der Region ist schon klar. In meiner Region (Viersen) bin ich zumindest unter Webdesign schon unter den ersten 10. Der Sinn meiner Suchmaschinenoptimierung liegt eher in der Argumentation. So nach dem Motto. Webdesign nach W3C bringt viele Vorteile und ein gutes Ranking. Nur ich liege bei dieser Argumentation natürlich direkt flach, wenn meine Seite nicht vernünftig plaziert ist.
Ich gehe auch davon aus, dass ich andere Marketing-Strategien verfolgen muss, um Kunden zu gewinnen. Mit den Referenzen verhält es sich so wie mit dem Huhn und dem Ei.

Verfasst: 09.04.2004, 16:06
von Southmedia
Naja, aber "Webdesign" wirste nicht schaffen... da sollteste dir was anderes suchen.

Verfasst: 09.04.2004, 16:38
von KeepCool
@HW

Handwerklich sehr schöne Arbeit, Deine Page; wahrhaftig eine wirkliche Bereicherung in einem Web voller Müllseiten. Leider ist das AUF DIESER EBENE ( Webdesign ) brotlose Kunst. Die lukrativen Aufträge ( ab 100K ) werden nach dem Amigo-Prinzip vergeben und nicht per Google / Yahoo, etc....zumindest in aller Regel. Der Begriff ist Müll: da kämfpst Du gegen eine Armada von Sozialhilfeempfänger, die das Arbeitsamt und zweihelhafte Pseudo-Akademien über Nacht, mittels von arbeitenden Menschen ergaunerte Steuergelder, zu "HTML-Programmierer" :lol: :lol: :lol: umgewandelt haben.

Falls Du es mit "Webdesign" doch schaffen solltest, so ist es wiederum geschäftlich sehr interessant, denn dann schaffst Du es mit SEO / Suchmaschinen*ptimierung & Co. auch, und DANN wärst Du mit Deinen technischen Fähigkeiten eine Bereicherung für die Szene.

Gruss und weiter so,

KeepCool