Seite 1 von 1

Google Bildersuche und Javascript popupWindow?

Verfasst: 08.08.2007, 22:57
von Weißbierschorch
Hallo,

Die Google Bildersuche hat ca. 900 meine Bilder im Index. Allerdings nicht die Bilder die ich gerne hätte und nur einen Bruchteil (ca. 10%).
Die Bilder die ich Google auf dem Silbertablett reiche und mit alt, image und sogar den Dateinamen anpasse ignoriert er komplett. Stattdessen sucht er sich Bilder auf der gleichen Seite die eigentlich nichts damit zu tun haben und packt Sie in die Bildersuche. Beschriften tut er Sie dann mit dem Titel der Seite auf der er Sie gefunden hat :o

Das Bild ist so eigebunden:

<img src="imagethumbs/IE-serielle_verlaengerung_10m_147686.jpg" border="0" alt="Serielle Verlängerung 10m" width="150" height="79" title="Serielle Verlängerung 10m" hspace="5" vspace="5" border="0">

Er hat also alles was er benötigt... Aber seit Monaten tut sich nichts obwohl alles Seiten fast täglich gespidert werden.

Jetzt meine Frage... das Image ist zum anklicken und in einen A HREF gepackt, allerdings in einen mit Javascript:

<a href="javascript:popupWindow('https://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.php?pID=47686&imagenr=1')"></A>

Ignoriert Google alles im A Tag weil er sieht dass hier Javascript im Spiel ist? Welche möglichkeit gäbe es das zu umgehen. Einzige Möglichkeit die ich sehe, wäre eine kleine Lupe unter dem Bild und den A Tag ganz vom Bild zu nehmen....

Verfasst:
von

Verfasst: 09.08.2007, 13:14
von Kralle
Verlinkte Bilder sind normalerweise kein Problem. Allerdings wird der Index nur alle paar Wochen/Monate aktualisiert. Zudem dauert es erfahrungsgemäß sehr lange bis die meisten Bilder im Index sind. Davon abgesehen gibt es für Bilder auch einen Duplicate Content Filter sowie einen Adult Filter (hoher Anteil an Hauttönen im Bild).

Verfasst: 12.08.2007, 23:44
von Scubi
@Kralle

Kannst Du den Filter mit hohem Hautanteil belegen?
Ich vertreibe Damenunterwäsche, wo sich die Bilder mit viel Hautanteil einfach nicht vermeiden lassen.

Laut meiner Statistik werden gerade die Vorschaubilder sehr oft ... fast täglich von Google gespidert.

Woran machst Du deine Theorie vom "Haut Filter" fest?

Gruß Scubi

Verfasst:
von

Verfasst: 18.08.2007, 03:04
von Kralle
@Scubi

Nein, den Filter belegen kann ich nicht. Habe damit keine eigenen Erfahrungen, allerdings weiß ich von mehreren Fällen wo offenbar ein solcher Filter "zugeschlagen" hat. Irgendwo hab ich auch mal von einem solchen Adult-Filter gelesen und im Studium damit zu tun, allerdings schon etliche Jahre her. Die Technik dazu besteht schon seit längerer Zeit und wird beispielsweise auch von anderen Herstellern für Jugendschutzfilter eingesetzt.