Ein Gruezi aus der Schweiz
Wo liegt eigentlich die Zukunft von google? Im Vernetzen von Inhalten. Ein eigenes Betriebssytem bildet da sicher die grundlegende Basis.
Um die Zusammenhänge zu sehen, habe ich in meine Glaskugel geschaut und die Frage gestellt was der User in der Zukunft eigentlich will:
Der User will nicht mehr auf dutzenden von Seiten surfen sondern:
Eine Benutzeroberfläche mit:
- meine preferred News
- meine E-Mail's
- meine Freunde, kann auch Closed User Group sein
- meine Websites (Inhalte direkt auf der Benutzeroberfläche)
- meine preferred Links
Kurzum das alles auf meiner eigenen personalisierbaren Oberfläche / Browser, oder wie man das immer nennen möchte.
Schauen wir mal was google hat:
- Betriebssystem
- Suchmaschine
- Datamining (Deskbar)
- Browser
- G-Mail (Beta)
- Webalerts (Beta)
- Personalized Websearch (Beta)
- allgemeine und preferred News
- Blogger.com (Kommentare und Diskussionen zu Websites)
- Projekte im Bereich Social Network (z.b.
www.orkut.com/index.html Closed User Group)
- Speicherplatz
Wenn ich das alles zusammensetze bin ich bei einer eigenen Google-Benutzeroberfläche, oder liegt meine Glaskugel hier falsch?