Du solltest versuchen, dass beide Shops möglichst unterschiedlichen Inhalt haben. Dazu solltest du auf keinen Fall die gleichen verwenden. Das kann böse enden.
Natürlich kannst Du es, ob es gut ist ist eine andere Sache. Es gibt Leute die sind der Meinung, dass die Metatags nicht wirklich mehr was bringen. Da sie nicht mehr von allen Suchmaschinen ausgelesen werden. Und sich der Spider die Beschreibung aus dem Text nimmt.
die produktbeschreibung sind unterschiedlcih . es geht mir m die meta description. ihr würdet mir sehr helfen , wenn ich ihr mir sagt , dass es nicht schlimm ist die slebe description zu verwenden , da es fast 1000 artikel sind danke
Die Bedeutung der Meta-Tags ist auf jeden Fall so gering, dass doppelte descriptions keine Nachteile bedeuten sollten. Vermutlich fällt das Google nicht mal auf.
Die Bedeutung der meta Keywords ist vollkommen wurscht, werden nicht berücksichtigt. Aber den Title und die Beschreibung erachte ich für wichtig. Habe durch untersch. Beschreibungen schon viele Seiten aus dem Suppl.-Index geholt.
für professionelle shops gibt es sogenannte
"header" oder "meta tag controller", die generieren
automatisch aus der Beschreibung die metas.
Da deine Beschreibungen ja unique sind kannst
Du Dir so einen einbauen lassen.
Es ist so das google bei Shops die Metas teilweise
verwendet aber auf jeden Fall negativ bewertet wenn
sie gleich sind und nicht zum Produkt (content) passen.
Die negativ bewertung ist gerade bei Shops sehr auffällig.
Wo wir gerade beim Thema sind. Es ist sogar besser keinen
Title zu haben als alle gleich. So zieht google den Text für
die Serps nämlich aus der descripion oder dem content
um das keyword.
Gruß
Micha
Gruß
Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"
>>> Die Bedeutung der Meta-Tags ist auf jeden Fall so gering,
>>> dass doppelte descriptions keine Nachteile bedeuten sollten.
>>> Vermutlich fällt das Google nicht mal auf.
oh doch. die description wertet genau wie der text, für google ist sie nichts anderes als der textanfang. hast du lauter gleiche descriptions heisst das für google, dass alle seiten mit dem selben text anfangen. nicht gerade günstig würde ich mal sagen ...
uzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]