Seite 1 von 1

Halluzination? Personalisierte Suchergebnisse bei G!...

Verfasst: 04.09.2007, 16:52
von DbDdhkP07
Tach zusammen...

Heute Nachmittag hatte ich ein seltsames Halo oder sowas in der Art.

Ich suchte aus persönlichem Interesse mal nach "richtig Ankern".
G! Toolbar "on", Status angemeldet...

Circa 40% der Ergebnisse bezogen sich auf HTML-Anker und wie man die setzt. Die anderen 6 Ergebnisse hingen irgendwie mit Booten zusammen.

Kam mir irgendwie komisch vor. Ich wollte ja auch was über Boote wissen.

Also: Bei G! abgemeldet. Nochmal gesucht. -> Nur noch einmal was über HTML Anker aus dem Self-HTML Forum.
Ausserdem ist mir aufgefallen, das G! mir seit neuerem immer das Datum meines letzten Klicks auf ein Suchergebnis mitliefert!?

Interessanterweise hatte ich vor der o.a. Anfrage relativ viel über PHP/HTML/CSS recherchiert. Passt also?

Nur: Jetzt ist alles wieder wie vorher. Keine relevanten Abweichungen mehr zwischen Eingeloggt und Ausgeloggt.

Haluzination oder Ankündigung etwas grösserem?
Oder hab ich hier gar was verpennt?

Bis denn...

Verfasst:
von

Verfasst: 04.09.2007, 19:13
von Lukro
Google hatte ja bereits angekündigt, die Suche zu personalisieren. Vielleicht ein erster Test, hin zur Personalisierung.
Da ich aber selbst bestimmen möchte, nach was ich suche, logge ich mich immer ordentlich bei Google aus. Wenn ich mir in den Logs anschaue, nach welchen Begriffen manche Leute suchen, dann macht die pers. Suche schon Sinn. Das ist manchmal echt abenteuerlich und man kann nur mit dem Kopf schütteln. Der Hammer war mal: "Was schönes zu basteln für Mutti" :crazyeyes: :crazyeyes:


Viele Grüße
Lukas

Verfasst: 04.09.2007, 19:44
von w3news
Benutzt Du vielleicht das Webprotokoll?
https://www.google.de/history/?hl=de

Verfasst:
von

Verfasst: 05.09.2007, 07:32
von DbDdhkP07
Hallo Lars,

nein, diesen Unsinn lass ich schön bleiben.
Ich hab einzig und allein GMail und natürlich die Toolbar wegen dem grünen Potenzverlängerer laufen.

Jedesmal, wenn ich mich ins Analytics oder GMail (das ich nur fürs Handy brauche) einlogge, geht auch die Toolbar automatisch mit an (Grünes "Lämpchen").

Da ich der Meinung bin, G! gegenüber schon genug gestrippt zu haben, hab ich natürlich diesen Unsinn "Webprotokoll" nicht laufen. Wozu hat ein Browser die Bookmarks und den Verlauf?

IMHO läuft das Ganze in Richtung neue Algos für G!
In einem anderen Thread hier wurde bemerkt das der G!Bot den Usern hinterher rennt und die Seiten einsammelt.

Ich denke, da läuft was Grösseres und wir können uns in ->naher<- Zukunft schon mal warm anziehen.

Mal 1 und 1 zusammengezählt:

Userdaten von der Toolbar.
Cookietracking über die Webseiten, die Analytics verwenden.
Klickanalysen von ausgehenden Klicks der Websuche.
Evtl. auch noch Nutzungs- und Kaufverhalten über Adsense-Tracking. (Falls der Shop Analytics hat und "Ziele" definiert hat)

Und was die sonst noch so alles einsammeln über deren sonstiges Zeug wie mySpace, youTube, Panoramio, blogger.com, adsense, adwords (..tbc..)

Das längere Ausbleiben eines PR-Updates ist da nur Symptomatisch. Weil der PR noch unwichtiger wird, als er ohnehin schon war. Weil Neues kommt. Quasi das ganz grosse PR-Update.
Die Verlinkung einer Domain wird insgesamt abgewertet, wei G! jetzt endlich(?) in der Lage ist, die wirklich interessanten Daten zu bekommen: Das Userverhalten auf einer Webseite.
Wie lang ist die Verweilzeit auf einer Seite?
Wieviele Seiten ruft der User ab und welche Klickpfade verwendet er dabei?
Daraus erkennt G! relativ leicht, wie "wichtig" eine Site ist und wie relevant die angebotete Information sein könnte.

Da es dort natürlich zu Fehlinterpretationen kommen kann, wird dann noch eine Prise PageRank und sonstiges OnPage Zeugs dazugestreut um das Ranking zu ermitteln.

Und wenn hier jetzt jemand meint, Google kann von den Analytics nutzenden Webseiten keine Cookies setzen oder lesen, der schaue mal in seine Cookies und suche nach Cookies mit dem Namen __utmz.

Na?
Wird dir schon schlecht oder Linktauschst du noch?

Noch rauscht es nur in den Blättern... :crazyeyes: