... sondern als 100%ig abgesprungen
- heißt nichts anderes, als Besucher haben die Domain nach dem Besuch einer einzigen Seite zu einer anderen, fast immer fremden Internetpräsenz verlassen (fluchtartig oder nach 1 Stunde - egal). Daraus läßt sich die Relevanz für die Besucher ableiten.
Die Absprungrate wird geringer sein, um so genauer eine Seite in den Suchergebnissen dargestellt ist - Titel, Beschreibung und tatsächlicher Inhalt dieser Seite also übereinstimmen. Einzigartiger, aktueller und relevanter Inhalt wird also immer eine geringere Ansprungrate als Spamkataloge haben (müssen).
Da es wohl aber kaum um die komplette Bibel auf einer HTML- Seite, sondern in erster Linie ums Geschäft, d.h. um Produkte und Euros, geht, spielt das schon eine außerordentliche Rolle, z.B.
wer hier sucht und die Domain interessant findet, besucht immer noch einige andere Seiten dieser Domain oder
wer hier kauft, besucht sowieso weitere Seiten zur Bestellung, Bezahlung usw.
@hatte05: Und wie Google die Absprungrate definiert (und damit auch berechnet und berücksichtigt)- ja da sollte man wohl eher bei Google selbst nachlesen, besonders, wenn man selbst Unklarheiten hat ...
Die Verweildauer dagegen wird auch gemessen (und auch dargestellt), besitzt aber ihre eigene Berücksichtigung zur Relevanz einer Seite.