Seite 1 von 1
Wie häufig spidered Google?
Verfasst: 19.09.2007, 15:02
von Linkspion
Hallo Forum,
was sind Eure Erfahrungen, wie häufig Websites von Google gespidered werden und wovon ist das eigentlich abhängig? Hintergrund der Frage ist, dass in meinem Webkatalog
LinkSPION.de neu hinzugefügte Unterseiten teilweise relativ lange (3-4 Wochen) brauchen, bis sie von Google indiziert werden. Was könnte der Grund dafür sein?
Danke für konstruktive Infos!
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 19.09.2007, 15:18
von luzie
hi linkspion,
was sind Eure Erfahrungen, wie häufig Websites von Google gespidered werden und wovon ist das eigentlich abhängig
das ist einerseits von der update-frequenz deiner site abhängig (je öfter du updatest, desto öfter kommt der bot, das system passt sich da an)
andererseits ist es von deinem "pagerank" abhängig (damit nicht gleich wieder jemand kommt und den "pagerank" mit der "pagerank-anzeige" verwechselt besser: eingehende linkpower). je besser du verlinkt bist, desto schneller kommt jeweils der bot.
bezogen auf unterseiten gilt das obige plus die linktiefe zur seite, je weiter weg von der hauptseite (bzw. von den seiten, die eingehende links erhalten haben), desto lahmer wird sich der bot gebärden.
Verfasst: 19.09.2007, 16:26
von w3news
also meine seiten werden jeden tag gespidert und neue seiten sind innerhalb weniger tagen im index (wo auch immer

) da ich nicht gerade viele eingehende und schon gar nicht starke backlinks habe, liegt es in der gewichtung eher an der aktualisierung der seiten, also um so öfter die aktualisiert werden desto schneller werden sie indiziert, pauschal gesagt
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 19.09.2007, 16:38
von pr_sniper

bei einer ständig aktuellen Seite, z.B. wie auch bei Abakus kommt der Bot sogar mehrfach am Tag.
Aktualität, einzigartiger Content, d.h. Nützlichkeit der Informationen für Besucher, aber auch gute innere Verlinkung, flache Struktur, aussagekräftige URLs können das zusätzlich unterstützen.
Was sollte aber der Googlebot bei einem Katalog, Verzeichnis usw., also Sites ohne jeglichen eigenen Content und nicht zuletzt eventuell Mitbewerber ständig crawlen und diese protegieren?

Verfasst: 19.09.2007, 20:13
von WhispR
Erkennt Der Googlebot Änderungen, indem er die aktuelle Seite mit seinem Cache überprüft, oder wie macht er es genau?
Verfasst: 19.09.2007, 23:30
von MikeK
Vielleicht mag Google keine Kataloge die Weiterleitungen statt direkten Links nutzen?

Verfasst: 19.09.2007, 23:44
von suchus
Was soll den der Bot dort spidern, sind ja nur URLs drauf und Anzeigen?.
Verfasst: 20.09.2007, 09:08
von pr_sniper

"wie macht er es genau" - er vergleicht die Einsen und Nullen mit dem vorherigen Stand, ermittelt so die wahrscheinliche Erneuerungsrate der Website und einer Seite im Schnitt und stellt so seine Ressourcen zum Crawlen und Indizieren ein
Eher wohl noch theoretisch liest er auch die Sitemap nach Periodizität der Erneuerung aus und berücksichtigt diese (lastmod und changefreq).
Re: Wie häufig spidered Google?
Verfasst: 20.09.2007, 10:04
von Vega
Linkspion hat geschrieben:Hallo Forum,
was sind Eure Erfahrungen, wie häufig Websites von Google gespidered werden und wovon ist das eigentlich abhängig? Hintergrund der Frage ist, dass in meinem Webkatalog
LinkSPION.de neu hinzugefügte Unterseiten teilweise relativ lange (3-4 Wochen) brauchen, bis sie von Google indiziert werden. Was könnte der Grund dafür sein?
Danke für konstruktive Infos!
Also auf meiner Seite
www.vegaoptics.de ist der google bot ein ständiger Besucher bzw. Dauergast. Oftmals sind die Seiten innerhalb 24 h im Index. Der Inktomi Bot ist eher seltener da.
Verfasst: 20.09.2007, 23:56
von xxlfeuerwalze
Übrigens, dein Katalog "linkspion" finde ich sehr gut. Schaue mich öfters dort um.