Seite 1 von 2

Content ändern bei Top-Ranking...

Verfasst: 28.09.2007, 11:16
von durden76
Hallo,
für mich stellt sich derzeit folgendes Problem:
eine spezielle seit Monaten top-positionierte Unterseite ist wirtschaftlich sehr wichtig für das Gesamtprojekt.

Es ist viel Content drauf und ich würde diesen jetzt gerne ein wenig straffen/verändern um Besuchern noch schneller die relevanten Infos zu präsentieren. Nach dieser Straffung wäre für den Google-Bot immer noch genug zu fressen auf der Seite, aber trotzdem weiss ich nicht, ob sie nicht zurückgestuft würde.

Das möchte ich halt auf keinen Fall riskieren.

Also was gilt in so einem Fall: kann man ca. 40 Prozent des üppig vorhandenen Contents rausnehmen, ohne das Google die Seite zurückstuft, oder gilt eher 'don't change a running system'?

Vielleicht war schon einmal jemand in einer ähnlichen Situation?...

Prinzipiell wäre es ja auch nicht so gut, da ja viele veraltete Infos aus Angst vor Zurückstufung zu lange unverändert bleiben, aber das ist eigentlich genau das, was ich bei vielen top-gerankten Seiten in meinem Umfeld beobachte...

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 28.09.2007, 11:20
von Pompom
oder gilt eher 'don't change a running system'?
Genau.
Da keiner außer Google die Kriterien genau kennt, nach denen gerankt wird, kann auch keiner genau sagen, was eine Contentänderung bewirken wird.
Ich würde die wichtige Seite so lassen, wie sie ist, so lange sie top rankt.

Verfasst: 28.09.2007, 11:38
von MrLUKE
ohne etwas zu Versuchen/Ändern wird die besagte Seite früher oder später sowieso nach unten gehen ...mach Dir lieber heute gedanken als morgen :wink:

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 28.09.2007, 13:15
von WilliWusel
Da keiner außer Google die Kriterien genau kennt, nach denen gerankt wird, kann auch keiner genau sagen, was eine Contentänderung bewirken wird.
Ich würde die wichtige Seite so lassen, wie sie ist, so lange sie top rankt.
Das widerspricht aber dem Prinzip, dass Seiten für Besucher und nicht für Suchmaschinen gemacht werden. :roll: Ich würde aufräumen, auch auf die Gefahr hin, kurzfristig weniger Besucher zu haben. Für eine Übergangszeit sind eh noch die alten Seiten (zusätzlich) im Cache.

Verfasst: 28.09.2007, 16:23
von luzie
oder gilt eher 'don't change a running system'?
ja, lass besser liegen, ich sehe, dass contentänderung ab 'nem bestimmten (heisst natürlich leider unbestimmten) punkt bei google gar nicht gut ankommt, sie sind derartig paranoid, was "verkehrtes untergeschoben" zu kriegen, dass du am ende so da stehst, als hättest du gerade eben 'ne neue domain aufgesetzt.
Das widerspricht aber dem Prinzip, dass Seiten für Besucher und nicht für Suchmaschinen gemacht werden
das kann schon sein, nur, ob google das weiss? ... ich weiss, dass es deren eigener spruch ist, bloss würde ich ihre verlautbarungen in etwa die selbe kategorie einstufen wie die resolutionen des chinesischen parteitags. und wenns um ihr eingemachtes geht, das heisst ihre formel oder ihr geld, dann glaub ich lieber gliech das gegenteil von dem was sie so von sich geben.

Verfasst: 29.09.2007, 17:15
von G-force
Ich würde es lassen und mit dem neuen Inhalt eine weitere Unterseite erstellen.

Verfasst: 29.09.2007, 18:13
von michi_wien
G-force hat geschrieben:Ich würde es lassen und mit dem neuen Inhalt eine weitere Unterseite erstellen.
+++

bei einbruch erst neuer content

Verfasst: 29.09.2007, 18:31
von seonewbie
Hallo,

erstell deine neuen Inhalte und lade sie erst hoch wenn dein
main key für mehrere Tage um ca 100 Positionen eingebrochen
ist. Dann nutzt der neue content ansonsten schadet er. Zumindest
ist das im Moment meine Erfahrung.

Gruß

Micha

Verfasst: 30.09.2007, 12:01
von boodi.de
Vielleicht hilft dir ja auch meine Erfahrung weiter: Ich habe genau das, was du vorhast, bei einem alten Projekt gemacht und bin dann in den Suchergebnissen deutlich gefallen. Und was nützt mir dann meine neue und benutzerfreundlichere Straffung der Inhalte, wenn Sie keiner mehr bewundern kann :(.

Verfasst: 30.09.2007, 12:14
von G-force
boodi.de hat geschrieben:Vielleicht hilft dir ja auch meine Erfahrung weiter: Ich habe genau das, was du vorhast, bei einem alten Projekt gemacht und bin dann in den Suchergebnissen deutlich gefallen. Und was nützt mir dann meine neue und benutzerfreundlichere Straffung der Inhalte, wenn Sie keiner mehr bewundern kann :(.
+++

Verfasst: 30.09.2007, 12:24
von Gretus
Hallo,

wenn Du meinst, Du kannst Deine Seite in Bezug auf Deine Besucher besser machen, würde ich es auch tun. Alles andere ist asozial.

Grüße

Gretus

Verfasst: 30.09.2007, 12:31
von advisor
oder gilt eher 'don't change a running system'?
Zwei, drei Schritte zurücktreten und das gesamte Bild ansehen.

Ist das Internet ein running system das sich niemals ändert?
Ist Deine Seite ein Teil des Internets?

Du kannst Dich erstens nur verbessern durch Erfahrung.
Zweitens wirst Du die Seite ja nicht für immer so stehen lassen wollen?

Genug Gründe um es zu riskieren.

SEO ist immer mit Risiken behaftet. Und auch mit Chancen.
Wie alles im Leben. :wink:

Verfasst: 30.09.2007, 21:13
von Scubi
Ich bin durch Änderung der Startseite von Platz 7 Seite eins bei 81.600.000 auf Seite 2 Platz 3 gelandet.

Bei mir hat sich vermutlich die Keydichte verändert.
Nachdem ich seit Monaten keine Links mehr tausche und nur noch durch nette verlinkung von zufriedenen Kunden (Foren oder Blogs) Links bekomme, wandert die Seite langsam aber sicher wieder nach vorne. Heute von Seite 2 Platz 1 weiter auf Seite 1 Platz 10.

Veraltetes sollte man evtl. einfach so ähnlich wie möglich mit neuem ersetzen.

Gruß Scubi

Verfasst: 01.10.2007, 12:49
von Madraxx
Hallo,

habe umgestellt und ein Paar Plätze verloren, aber die Zeit spielt für mich und so wird in 1-2Monaten wiede3r alles ok sein, bzw. durch den vergrößerten Content hoffentlich auch noch besser.

Geduld.

Mad

Verfasst: 01.10.2007, 14:21
von Gretus
Hallo,

man sollte in einem solchen Fall vielleich voher genau die Keyworddichte bestimmen, diese beibehalten und eventuell sogar die Positionen `so Pi mal Daumen´ z.B. in einem Diagramm aufzeichnen und ebenfalls kaum verändern...

Grüße

Gretus