Seite 1 von 2

Ist das layout klau?

Verfasst: 09.10.2007, 18:11
von ELRubio
Hallo leute,
ich mache mir ein paar sorgen um meine webseite
www.caladorproperties.com/mallorca-property.shtml

ein englischer anbieter my-french-house.com der in frankreich produkte anbietet will mir sozusagen den hahn abdrehn.
Ich hätte über jahre hinweg sein layout kopiert... Könnt Ihr bitte kurz mal über beide seiten einen blick schweifen lassen.

vielen dank gruss aus der sonne
elrubio

[/url]

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.10.2007, 18:14
von Lord Pixel
Es gibt wohl unbestreitbar sehr starke Ähnlichkeiten.
Ob Schöpfungshöhe erreich, schützenwert, usw usf - keine Ahnung ;)
Hast du dich denn von denen "inspirieren" lassen?

Verfasst: 09.10.2007, 18:15
von Fantastixxx
So ein Schmarrn ... ich seh da nix Problematisches auf den ersten Blick.

Verfasst: 09.10.2007, 18:17
von Terrybor
Also vom Grundaufbau würde ich sagen, es ist das Gleiche. Aber ob Du es von ihm kopiert hast weisst wo nur Du.

Verfasst: 09.10.2007, 18:18
von unknownsoul
Naja meiner Meinung nach solltest Du Dir keine Sorgen machen. Gibt Seiten, die sich deutlich mehr ähneln.

Verfasst: 09.10.2007, 18:37
von luzie
ich kann keinen klau erkennen, äääähnlich isses, das wars.

(persönliche meinung, keine rechtsberatung)

Verfasst: 09.10.2007, 18:44
von ole1210
Das hängt vermutlich wieder stark vom richter ab!

Verfasst: 09.10.2007, 18:51
von Elradon
Kann man überhaupt in diesem Fall Rechtsberatung machen? Also wir hier jetzt. Wir sagen nur, ob wir die ähnlich finden, oder nicht.
Also ich finde den Aufbau schon sehr ähnlich. Aber das Style, Farben und so, sind doch total unterschiedlich.
Wenn man mir die gezeigt hätte nacheinander und gefragt hätte, ob mir was auffällt, hät ich wahrscheinlich gesagt, dass das beides .com Domains sind *g*

Verfasst: 09.10.2007, 18:57
von av3nger
@ELRubio: Ja, woher hast du das Design denn?

Denn seit Mai 2004 verwendet my-french-house.com das Design auf jeden Fall, wie ich in der Wayback Machine herausgefunden habe. Und es besteht mehr als nur eine Ähnlichkeit im Design. Es wurden auch die gleichen JavaScripts genutzt und selbst die Kommentierungen im Quellcode und die Namen der CSS-Klassen sind identisch.

Also entweder einer von euch beiden hat es wirklich "geklaut" oder es handelt sich um ein fertiges CMS oder Template, welches die ähnlichen Designs schon von Haus aus mit sich bringt. Bei letzterem kann er dir schon mal garnichts. Ansosnten wohl einen Rat vom Anwalt einholen.

Verfasst: 09.10.2007, 19:00
von Turi
trotzdem lächerlich...
aber wenn man einen dämlichen richter hat, kann man pech haben. ich würds aber drauf ankommen lassen.

Verfasst: 09.10.2007, 19:16
von net(t)worker
av3nger hat geschrieben:Also entweder einer von euch beiden hat es wirklich "geklaut" oder es handelt sich um ein fertiges CMS oder Template, welches die ähnlichen Designs schon von Haus aus mit sich bringt. Bei letzterem kann er dir schon mal garnichts.
naja... auch wenn es sich um ein fertiges template handelte, hier aber der templatersteller von der anderen Seite "geklaut" hat, könnte man ihm was... würde ich jetzt mal sagen... aber wenn die sich eh schon gemeldet haben wird er wohl eh zum Anwalt gehen müssen oder sich halt kampflos unterwerfen...

Verfasst: 09.10.2007, 19:42
von av3nger
Ich meine, wenn beide das gleiche fertige Templat genutzt haben und dann ggf. noch farblich angepasst haben.

Verfasst: 09.10.2007, 19:46
von SchnaeppchenSUMA
in Deutshcland wäre es wohl eher unproblematisch, wenn er dich auch in anderen Ländern verklagen kann, könnte es da je nach Rechtsprechung vor Ort möglicherweise Probelem geben. Allerdings könntest du dann sicher auch ein paar ähnliche Seiten verklagen :)

Verfasst: 09.10.2007, 20:11
von net(t)worker
SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:in Deutshcland wäre es wohl eher unproblematisch, ....
naja... würde ich nicht unbedingt so sagen... wenn eingesetztes js und CSS Classes identisch sind, könnte ein deutscher Richter doch schon auf die Idee kommen das hier das Design "geklaut" und geringfügig geändert wurde... und wenn er dann auf die Idee kommt, das dies Design eine Schöpfungshöhe erreicht hatte, gibts ernste Probleme... klar, in anderen Ländern könnte es noch schlimmer ausschauen... wäre dann die Frage zu klären wo geklagt wird...

Verfasst: 09.10.2007, 20:30
von ELRubio
wird sicher schwierig ich lebe in spanien er in england...Ich deutsch er engländer...Wo wird geklagt und in welcher sprache??