Seite 1 von 1
Keyword im Artikelverzeichnis
Verfasst: 10.10.2007, 08:22
von alex1311
Hallo,
wie setzt Ihr die Links bei AV.
Meistens hat man ja zw. 2 und 4 Links frei. Wie macht man es z.B. bei 4 Links richtig!
Keywörter z.B.:
Ich
Du
Er
Sie
1. Alle Keys auf die Startseite verlinken
2. Jedes einzelne Key auf eine Unterseite verlinken
3. Jedes einzelne Key auf eine eigen Domain verlinken wenn dies möglich ist
Stört sich Google daran, wenn ich alle meine Hauptkeys auf die Startseite im gleichem Artikel verlinke oder wie macht Ihr das?
Verfasst: 10.10.2007, 08:55
von Lukro
Am besten natürlich Möglichkeit 3. Wenn das nicht funktioniert dann allenfalls noch Möglichkeit 2. Ersteres ist eher nutzlos.
Viele Grüße
Lukro
Verfasst: 10.10.2007, 09:01
von Yel nats
>2. Ersteres ist eher nutzlos.
Kommt auf die Sicht an...für Google ist es sinnlos..für den Benutzer nicht unbedingt
Verfasst: 10.10.2007, 09:16
von biggi_010
Ich verlinke die zum Key passenste Seite. Ist das die Startseite und eine Unterseite, ok ... passen aber eher die Unterseiten - dann dadrauf.
Natürlich ist es sehr angenehm, wenn ich auf zwei verschiedenen Domains eine passende Seite finde.

Verfasst: 10.10.2007, 09:50
von ole1210
@ yel nats:
Wie kommst du darauf?
Alles was für den Nutzer gut ist, wird auch früher oder später von google belohnt werden. Nur mal so als Denkanstoss...
Klar. Für die Domainpop/IP-Pop ist das nicht förderlich. Möglicherweise aber fürs Ranking...
Verfasst: 10.10.2007, 10:35
von alex1311
Die Frage bezieht sich auf das Ranking.....
Da man ja meistens mehere Keys hat die gut bei Google gelistet sein sollen und sehr offt eben 2 bis 3 Keys für die Startseite optimiert sind. Die meisten Backlinks erhält man ja auch auf Startseite.
Verfasst: 11.10.2007, 13:06
von Thomas B
Yel nats hat geschrieben:>2. Ersteres ist eher nutzlos.
Kommt auf die Sicht an...für Google ist es sinnlos..für den Benutzer nicht unbedingt
Sehe ich nicht so. Habe einmal zu Testzwecken von einer Seite mit 2 Links und Phantasienamen auf eine andere verlinkt. Unter beiden wurde die andere dann später gefunden. Bedeutet für mich, dass Google die auch beide wertet.
Wenn möglich würde ich aber auch die Lösung 3 bevorzugen.