Seite 1 von 1

rewrite rule - welcher link ist besser für google?

Verfasst: 11.10.2007, 13:26
von globestern
https://domain.com/unterverzeichnis/id/ ... e/keywords

oder:

https://domain.com/unterverzeichnis/id_ ... e_keywords


den höchsten PR hab ich übrigens auf
https://domain.com/
und nicht auf:
https://domain.com/unterverzeichnis/

empfiehlt sich da das unterverzeichnis weg zu lassen?

fragen über fragen :-)
grüsse aus der schweiz

Verfasst:
von

Verfasst: 11.10.2007, 13:36
von Elradon
ich glaub du meinst unter_v_erzeichnis ne?
Also ich würde die obrige Variante Verweden. Allerdings ohne doppel // vor "keywords", wobei es eh nen bisschen komisch aussieht.

Verfasst: 11.10.2007, 13:41
von globestern
Elradon hat geschrieben:ich glaub du meinst unter_v_erzeichnis ne?
Also ich würde die obrige Variante Verweden. Allerdings ohne doppel // vor "keywords", wobei es eh nen bisschen komisch aussieht.
grml.. was ist auch los mit mir heute.. hab den post mal editiert...

was sind die gründe für deine empfehlung?

was ich noch vergessen habe zu sagen, die kategorie beinhaltet auch wichtige keywords für mich.. ;-)

Verfasst: 11.10.2007, 14:23
von chrizz
wäre ja für
https://domain.com/unterverzeichnis/kat ... d/keywords
das macht imho etwas mehr Sinn... Ordnerstruktur eben... ;)
Ansonsten glaube ich ist die Anordnung für Google ziemlich egal.

Verfasst: 11.10.2007, 14:46
von luzie
ja, ist egal

Verfasst: 11.10.2007, 16:50
von pr_sniper
:D zum URL-Design: aussagekräftig, möglichst flach strukturiert und kurz, jedes redundante Zeichen vermeiden - ganz einfach so, wie du das auch lesen möchtest ... .Alles andere ist unqualifiziertes URL-Gestammel.

Und: die Anzahl der Keywords reduziert die Keyworddichte in der URL für das einzelne Keyword. Besser also: /absolutwichtigeskeyword.html anstatt /verzeichnis/unterverzeichnis/id/einige Fragezeichen, Kommas .u.a./zuletztkeyword - kein Besucher schreibt Romane in das Suchfeld ...