Seite 1 von 1

Google Übersetzung

Verfasst: 19.10.2007, 13:59
von Ice Man
Man kann sich ja Seiten direkt bei den Suchergebnissen übersetzen lassen. [ Translate this page ]

Ich nutze das gerne, um meine deutschen Texte ins Englische übersetzen zu lassen. Es geht besser und schneller als wenn ich es mache :D

Ich hab den Text dann immer kopiert und eingebaut.
Nur hat google jetzt so was neues.
Kopiert man den Text nun, dann besteht der Kopierte text immer aus beiden.

Zuerst kommt der Satz auf Englisch, dahinter das Deutsche original.
Ist etwas nervende, wenn man aus dem Text jedes Mal die Deutschen Sätze rausfischen muss.

Kennt jemand eine Lösung, wie man nur den englischen Text kopiert ?
Oder wo man dieses Feature abstellt ?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 19.10.2007, 15:53
von GreenHorn
Wenn es so generell funktionieren würde, würde ich sagen Danke Google... daß macht es den automatierten contentgrabben ein wenig schwerer. :wink:
Bei mir funktionierts aber gewohnt normal.

Verfasst: 19.10.2007, 20:13
von Ice Man
Ich nutzte dafür den Firefox, vielleicht lags auch daran.
Welchen hast du probiert ?

Verfasst:
von

Verfasst: 19.10.2007, 21:31
von GreenHorn
IE... Beim Foxy gibts nen Mouse-Over-Effekt mit dem Original-Text... stört aber nicht beim manuellen Kopieren. Du schlimmer Finger machst etwa nicht was ich andeutete... :D

Diese katastrophale Übersetzung würde ich nie und nimmer online stellen. :o

Verfasst: 19.10.2007, 21:37
von Ice Man
Ist mein Text, also keine Angst, ich bin selbst gegen das klauen.
Aber die Google Übersetzung ist noch immer besser als meine eigene ;)

Verfasst: 20.10.2007, 09:55
von scanner
da kannst du auch deine Seite durch den Babelfish nudeln, ist die selbe (schlechte) Qualität