Seite 1 von 1

Zusammenhand zwischen Adsense und dem Ranking?

Verfasst: 26.10.2007, 01:48
von Creative-cT
Hi,



ich hatte leider bisher keine Zeit das mal zu testen, aber hat von Euch schon mal jemand beobachtet, dass man in den SERPS steigt, nach dem man adsense eingebaut hat?
Diese Theorie kursiert ja unter verschiedenen Leuten, würde gerne mal mehrere Meinungen dazu hören.....

Rein finanziell gedacht würde es ja Sinn machen adsense Seiten etwas zu pushen....selbst wenn es nur gering ist, würde es durch die Vielzahl an Adsense Seiten auf jedenfall wesentliche Mehreinnahmen bringen.

Verfasst:
von

Verfasst: 26.10.2007, 02:05
von w3news
Ich beantworte das mal mit einer Gegenfrage:
Werden Seiten die kein Adsense nutzen abgestraft?

Das einzigste was ich mir vorstellen könnte, wäre ja das Google genau erkennt ob der Besucher gleich wieder verschwindet oder ob er sich länger auf der Seite aufhält und somit für ihn die Seite interessant ist. Aber das erfährt ja Google auch durch Analytics!

Verfasst: 26.10.2007, 02:19
von netnut
Es geht ihm wohl eher darum ob Google gezielt Seiten bevorzugt die Adsense nutzen, um somit indirekt die eigenen Einnahmen zu steigern.

Möglich ist alles, besonders wenn ein Unternehmen ohnehin wenig Informationen über Abläufe veröffentlicht. Getestet habe ich es noch nicht, kann es mir aber auch absolut nicht vorstellen. Das wäre schon sehr dreist und könnte für Google schnell zum Eigentor werden.

Verfasst: 26.10.2007, 02:28
von hypnos
Ich denke nicht das Google sich ins eigene Fleisch stechen möchte, könnte aber durchaus möglich sein daß bei gleichwertigen Seiten im Ranking, die bevorzugt wird welche Adsense schaltet.

Verfasst: 26.10.2007, 02:35
von duospilus
netnut hat geschrieben:Es geht ihm wohl eher darum ob Google gezielt Seiten bevorzugt die Adsense nutzen, um somit indirekt die eigenen Einnahmen zu steigern.
Moin,
das würde ich ganz klar mit "Nein" beantworten.
Ich habe mich mit denen wegen Adsense regelrecht verkracht,
weil die zur Anfangszeit von Adsense Einfluss auf die andere Werbung auf meiner Seite
und die Filter, die ich gesetzt hatte, nehmen wollten.
Die drohten mir mit einem Rausschmiss und dann habe ich selber um eine Kontolöschung gebeten.
Es gab danach keine Änderung im Ranking meiner Seite.

Gerade jetzt hatte ich versucht wieder aufgenommen zu werden,
man soll ja kein Geld auf der Strasse liegen lassen, 8)
aber ich hab es mir scheinbar so mit denen verscherzt,
das sie mich als Adsense-Partner nicht mehr nehmen.

Verfasst: 26.10.2007, 08:14
von Stoertebeker
also nach meiner Meinung: ja

ich habe dies an einer anderen Stelle hier mal gepostet, aber da hat das keinen interessiert. Bei einem meiner Projekte habe ich einmal AdSense heruntergenommen - einen Tag später bin ich um genau 10 Plätze beim Hauptkey zurückgefallen - das blieb dann zwei Wochen so und ich hatte auch sonst gar nichts geändert. Dann habe ich AdSense wieder hinzugefügt und siehe da: wieder einen Tag später bin ich wieder genau 10 Plätze nach vorne gerutsch.

Ich möchte doch zumindest stark anzweifeln dass das Zufall war.

Verfasst: 26.10.2007, 08:58
von JenaTV
Nein. Ja. :D
So wie vom Verfasser gedacht sehe ich keinen Zusammenhang- aber andersherum.
Ich hab eine Seite die im Ranking stark schwankt. Irgendwie kann sich Gugle nicht entscheiden. Und: Ich sache mal so, ich sehe zwischen den Rankingkurven und den Kurven des Adsense-Durchschnittsklickpreises gewisse Ähnlichkeiten.

Verfasst: 26.10.2007, 10:08
von Pompom
Viele Webmassa, die Adsense auf den Seiten haben, interessieren sich für die Einnahmen und kümmern sich darum um ihre Seiten.

Dabei haben die sicher rausbekommen, dass bei Google top positionierte Seiten mehr Besucher bzw. Einnahmen generieren und unternehmen für dieses Ziel alles. Aus diesem Grunde sind sicher viele AdSense-Seiten vorn positioniert.

Also besteht ein Zusammenhang zwischen AdSense und dem Ranking.

Verfasst: 26.10.2007, 11:13
von belsebub
Also besteht ein Zusammenhang zwischen AdSense und dem Ranking.
ja, besonders wenn die Klickraten bei den Ads zu hoch werden...
dann fliegt man automatisch...

bg,
belsebub

Verfasst: 26.10.2007, 11:27
von Pompom
... besonders wenn die Klickraten bei den Ads zu hoch werden...
dann fliegt man automatisch...
Kannst du das mal erläutern ?
Was ist eine hohe Klickrate ?

Verfasst: 26.10.2007, 11:33
von belsebub
Klickrate~30% ---> Abflug auf Pos. 40-70
Klickrate>40% ---> bitte verlassen sie den Index...

bg,
belsebub

Verfasst: 26.10.2007, 11:36
von luzie
würde es durch die Vielzahl an Adsense Seiten auf jedenfall wesentliche Mehreinnahmen bringen.
nein (adsense ist statistisch gesehen ubiquitär)

du wirst berühmt und reich, wenn du einen zusammenhang schlüssig nachweisen kannst (es gibt keinen), weil sie dann fertig sind, das geld dieser welt reicht für die folgenden schadensersatzklagen nicht aus :-)
Was ist eine hohe Klickrate ?
ich würde 2% schon als verdächtig ansehen(?)

Verfasst: 26.10.2007, 11:37
von duospilus
Die Aussage um die es geht ist doch diese ...
Es geht ihm wohl eher darum ob Google gezielt Seiten bevorzugt die Adsense nutzen, ...
... und da ist das Wort "gezielt" zu beachten.
Vielleicht bietet Adsense ja einen Mehrwert der einige Positionen ausmacht, aber eine gezielte Manipulation sehe ich nicht.
Vor Jahren hätte ich sicher aus Unwissenheit auch geschrien das google Adsense-Seiten ganz sicher bevorzugt, aber das seh ich mittlerweile nicht mehr so.

Verfasst: 26.10.2007, 12:19
von belsebub
duospilus hat geschrieben:Die Aussage um die es geht ist doch diese ...
Es geht ihm wohl eher darum ob Google gezielt Seiten bevorzugt die Adsense nutzen, ...
... und da ist das Wort "gezielt" zu beachten.
Vielleicht bietet Adsense ja einen Mehrwert der einige Positionen ausmacht, aber eine gezielte Manipulation sehe ich nicht.
Vor Jahren hätte ich sicher aus Unwissenheit auch geschrien das google Adsense-Seiten ganz sicher bevorzugt, aber das seh ich mittlerweile nicht mehr so.
ich denke, Ads sind in diesem Bezug mehr Fluch als Segen.
Der Ads-Code kommt mir nur noch in Ausnahmefällen auf die Seite.

bg,
belsebub

Verfasst: 26.10.2007, 13:01
von Creative-cT
luzie hat geschrieben:
würde es durch die Vielzahl an Adsense Seiten auf jedenfall wesentliche Mehreinnahmen bringen.
nein (adsense ist statistisch gesehen ubiquitär)

du wirst berühmt und reich, wenn du einen zusammenhang schlüssig nachweisen kannst (es gibt keinen), weil sie dann fertig sind, das geld dieser welt reicht für die folgenden schadensersatzklagen nicht aus :-)
Naja, wenn es einen Zusammenhang gäbe, würde google das mit Sicherheit auch so machen, dass man nicht sofort auf Adsense schließen kann, sofern es denn doch Auswirkungen hat.

Aber ich bin erstmal dankbar für Euer Feedback, ich selbst glaube auch kaum, dass es da einen Zusammenhang gibt, aber auf der anderen Seite könnte ich es mir auch fast vorstellen. Google macht viel, um mehr zu verdienen und das ein Zusammenhang zwischen ranking und Klickpreisen besteht, konnte ich selbst beobachten. Also warum dann nicht unauffällig auch adsense Seiten minimal pushen? Könnte ja auch sein, dass Google Seiten z.B. erst nach einer gewissen Zeit aufwertet, um keinen Zusammenhang erkennbar zu machen....aber das sind wiederum alles nur Theorien, die sowieso kaum nachweisbar wären und verlassen würde ich mich auf solche Kriterien sowieso nie.