Seite 1 von 1
Der Rächtzschreip-Gockel
Verfasst: 04.11.2007, 01:34
von seo-theo
schlimm, daß es bei dieser Schreibweise so viele Ergebnisse gibt
schlimmer: was Google statt dessen vorschlägt
https://www.google.de/search?as_q=atzwe ... -1&num=100
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 04.11.2007, 08:55
von matin
google ist doch letztendlich nur eine dumme maschine und man sieht schön, dass bei google mathematiker sitzen und keine sprachwissenschafter
Verfasst: 04.11.2007, 10:10
von e-fee
*grr* wie recht ihr habt ... ein Grund mehr, mich nach Studienende NICHT bei Google zu bewerben, das wäre Perlen vor die Säue ... ich mach lieber in Semantik als in Statistik.
Verfasst: 04.11.2007, 10:24
von Gretus
Hallo,
hier ein kleiner Beitrag zum Thema...
Zu dem leidlichen Thema Rechdschreippunk: Warum vereinfach wir das nicht?
Ich mag die Kleinschreibung. Schließlich würden dadurch viele Fehlerquellen ausgeschlossen werden.
ich mag das "ß" nicht. schliesslich ist dieses auf den meisten tastaturen dieser welt nicht zu finden.
umlaute sollten gar nicht mehr notig sein. kinder, die schreiben lernen, vergessen die punkte oben eh zu gern.
dopelbuchstaben stelen eine weitere fehlerquele dar.
wen wir uns noch darauf einigen konten, das das h vor mitlauten uberflusig ist, ware ich ser froh daruber.
t wird d und p wird b. der zusatz, den vile landsleude benudzen, namlich hardes d und weiches b genugd doch volkomen.
den buchsdaben f sprichd man ja wie v. ich kan mir gud forsdelen, das sich file freuen wurden, wen sie sich nichd imer mid der eselsbrucke fogelfau und feuerf helfen musden.
drenen von worden fald ganz weg. fruher his es "drene ni sd, den es dud den beiden weh" - heudzudage drend man das nach neuer rechdschreibung.
ein weiderer schlag ware, die fil wordanfang- und endung wi vor, zu, ab, ung, keid, lich und anlich weglas. es weis doch jeder, was meind is.
ls bschls sdrchn wr nch d slbsdld nd schn snd wr chddr.
Grüße
Gretus
Verfasst: 04.11.2007, 10:29
von michi_wien
cool zu lesen...
Verfasst: 04.11.2007, 18:54
von luzie