Seite 1 von 1
Weiße Schrift auf weißen Grund :-)
Verfasst: 05.11.2007, 01:11
von JensenB
...naja ganz so schlimm ist es bei mir nicht, aber in meinem Fall verwende ich
teilweise dunkelblaue Schrift auf hellblauem Background, da es einfach zur C.I. passt. Die Texte sind natürlich einwandfrei zu lesen.
Doch ab wann versucht mir Google "Betrug" zu unterstellen ? Wird eine Webseite nur abgestraft wenn Schrift und Background exact gleich sind ?
Good N8
Verfasst: 05.11.2007, 01:24
von Dragobert
"Wird eine Webseite nur abgestraft wenn Schrift und Background exact gleich sind.."
Exakt gleich wäre: Text #FFFFFF, Hintergrund #FFFFFF (Weiß auf Weiß),
#FFFFFF und #FFFFFe ist jedoch
nicht exakt gleich.
Von so etwas ist bekannt dass abgestraft wird, und zählt auch zur Steinzeit der Suchmaschinenmanipulation.
Wo aber Google die Grenze zieht, das ist nicht bekannt. Dunkelblau auf Hellblau,
wenn man es deutlich lesen kann (was ist deutlich ?

) dürfte keine Probleme bereiten.
Gehe aber am Besten immer vom Besucher aus.
Verfasst: 05.11.2007, 08:40
von luzie
Gehe aber am Besten immer vom Besucher aus
erstens. und zweitens gehe von der absolut verlässlichen paranoia von google aus und sei vorsichtig.
Verfasst: 05.11.2007, 10:00
von Gretus
Hallo,
da wird es ganz klare Richtwerte geben, ab wann ein Text auf einem bestimmten Hintergrund nicht mehr akzeptiert wird. Ich hatte schon einmal das Gleiche gefragt, leider aber auch keine brauchbare Antwort erhalten...
Ich würde schon sagen, dass man es noch einwandfrei lesen können muss. Besser vorsichtig sein...
Grüße
Gretus
Verfasst: 05.11.2007, 10:11
von mafu
Und bedenke schlecht eingestellte Monitore, alte Menschen und Menschen mit Sehschwäche..
Schlecht lesbare Texte solltest Du schon aus Usabilitygründen vermeiden

Verfasst: 05.11.2007, 10:47
von MrTunes
Versuch doch mal mit deinen Werten eine Adsense Anzeige zu erstellen. Das lässt einige Kombinationen Hintergrund/Schriftfarbe auch nicht zu.
Könnte man ja mal so als Richtwert nehmen..

Verfasst: 05.11.2007, 12:17
von JensenB
Wäre toll wenn Ihr die Startseite mal kurz überfliegen könntet
Es geht um das "scrollbare" Infofeld unten rechts.
Sucht nach: *hat sich erledigt-danke*
Position: *hat sich erledigt-danke*
Vielen Dank im Vorraus
@mr.tunes
Gute Idee, ich nutze nur leider kein Adsense

Verfasst: 05.11.2007, 12:25
von unknownsoul
JensenB hat geschrieben:Wäre toll wenn Ihr die Startseite mal kurz überfliegen könntet
Es geht um das "scrollbare" Infofeld unten rechts.
Sucht nach: [*h*e*a*d*s*e*t]
Position: 1
Vielen Dank im Vorraus
@mr.tunes
Gute Idee, ich nutze nur leider kein Adsense

Hä? Das kann man doch einwandfrei lesen. Da müsste Dein Menü ja auch "verboten" sein. Ich verstehe Deine Sorgen nicht.
Verfasst: 05.11.2007, 12:29
von mafu
unknownsoul hat geschrieben:
Hä? Das kann man doch einwandfrei lesen. Da müsste Dein Menü ja auch "verboten" sein. Ich verstehe Deine Sorgen nicht.
Versteh ich auch nicht, aber immerhin weisst Du nun wo Du hin mußt wenn Du ein neues Headset brauchst
Werbung kann nie schaden, das hier sieht einfach danach aus...
Verfasst: 05.11.2007, 12:34
von MrTunes
Das ist sogar besser zu lesen als blau auf weißem grund.
Verfasst: 05.11.2007, 12:42
von JensenB
Versteht mich nicht falsch, dies ist keine Schleichwerbung
Meine Bedenken sind begründet, denn einer meiner Unterseiten wurde für 2 Wochen komplett aus dem Index entfernt. Nachdem ich die Schriftfarbe geändert habe war der Spuk vorbei....
Ob die Schrift nun die Ursache war, weiß ich nicht, aber ich möchte mich natürlich verständlicherweise absichern.
Mir ist auch klar das man daß gut lesen kann... ist ja auch nicht anders gewollt
In meiner Eingangsfrage (bitte noch einmal durchlesen) geht ja auch nur um die fundamentale Frage - ab wann zieht Google eine Grenze - ab wann wertet die "Maschine" es als Manipulation...
Danke für Eure Hilfe

Verfasst: 05.11.2007, 13:18
von unknownsoul
JensenB hat geschrieben:Versteht mich nicht falsch, dies ist keine Schleichwerbung
Meine Bedenken sind begründet, denn einer meiner Unterseiten wurde für 2 Wochen komplett aus dem Index entfernt. Nachdem ich die Schriftfarbe geändert habe war der Spuk vorbei....
Ob die Schrift nun die Ursache war, weiß ich nicht, aber ich möchte mich natürlich verständlicherweise absichern.
Mir ist auch klar das man daß gut lesen kann... ist ja auch nicht anders gewollt
In meiner Eingangsfrage (bitte noch einmal durchlesen) geht ja auch nur um die fundamentale Frage - ab wann zieht Google eine Grenze - ab wann wertet die "Maschine" es als Manipulation...
Danke für Eure Hilfe

Ich achte auch nicht auf sowas. Wenn ich finde, dass man es gut lesen kann, wirds eingebaut. Wäre ja anders auch irgendwie unsinnig. Manchmal sind beispielsweise Texte sogar besser lesbar, wenn der Kontrast zum Hintergrund nicht so krass ist.
Ich persönlich denke, dass die SUMAS nur in schlimmen Fällen abstrafen. Man kann ja den Farbcode subtrahieren und anhand der Differenz eine Grenze bestimmen. Wo die liegt, wird sicher nur Google selbst wissen.