Seite 1 von 6

Linkverkäufer melden?

Verfasst: 09.11.2007, 20:03
von manno
Der Link im Google Webmastertool zum melden von gekauften Links wirft Fragen auf.

Auf der einen Seite verändert Link trading das Web zu Gunsten derer, die Geld investieren und ihre Webseite auf diese Art im Ranking nach oben bringen wollen. Wir leben aber bekanntlich mehr und mehr im Kapitalismus und von dem her ist dies nichts Aussergewöhnliches.

Auf der anderen Seite stösst es nicht nur Google sauer auf, wenn die ersten Ergebnisse bei Suchabfragen, bis auf Wikipedia und ein paar offiziellen Seiten, kommerzieller Natur oder gar Spamseiten sind. Die Webseitenbetreiber, die Inhalt um des interessanten Inhalts wegen erstellen und sich weder für Werbung noch SEO interessieren haben fast keine Chance, vorne zu erscheinen.

Wie steht ihr zum Thema? Und wie steht ihr zum Thema Denunziation.

Gruss manno

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.11.2007, 23:25
von luzie
Auf der anderen Seite stösst es nicht nur Google sauer auf, wenn die ersten Ergebnisse bei Suchabfragen ... kommerzieller Natur oder gar Spamseiten sind.
na dann sollen sie's doch ändern, ist denn ihr dümmliches system naturgegeben oder was? abgesehen davon werden sie nur mässig an den suchergebnissen interessiert sein, solange sie passabel genug bleiben, um dem nutzer, der sowieso nichts anderes mehr kennt, auszureichen. wichtig ist ihnen, ob genügend adword-kohle reinkommt, um jegliche konkurrenz kaputt zu walzen oder aufzukaufen, ein bisschen spam auf serp eins kann da nur hilfreich sein.
Und wie steht ihr zum Thema Denunziation.
ich hab im konkreten nichts dagegen und nichts dafür, im allgemeinen werde ich aber einen teufel tun, als kostenloses heinzelmännchen den google-borg zu machen, sollen sie sich (siehe wieder oben) gefälligst selber darum kümmern :-(

Verfasst: 09.11.2007, 23:35
von bara.munchies
sollte man wie im echten leben machen. da denunziere ich auch keinen, warum im web?

Verfasst:
von

Verfasst: 09.11.2007, 23:56
von alex07
kann man machen. sollte man nicht machen. sollte jeder selber entscheiden. ich werds nicht machen. 0X

Verfasst: 10.11.2007, 00:14
von planta
als kostenloses heinzelmännchen den google-borg zu machen, sollen sie sich (siehe wieder oben) gefälligst selber darum kümmern

Jep, seh ich auch so

planta
Die Welt braucht mehr Grün

Verfasst: 10.11.2007, 00:40
von seonole
Das man damit einen Konkurrenten rauskickken kann, ist erwiesen. Jedoch geht Google meiner Meinung damit falsch um. Linkverkäufern passiert in der Regel gar nichts, Linkkäufer werden dagegen abgestraft. Es muss eigentlich umgekehrt sein, denn erst so kann man den Sale stoppen. Ein Verkäufer wird an Ahnunglose immer weiterverkaufen, egal ob der Käufer abgestraft wird. Würde man den Verkäufer abstrafen, würde es kein Angebot mehr geben un die Sache Linverkauf wäre erledigt.

PS: Wer entscheidet eigentlich, ob ein Link auf der Seite verkauft oder getauscht wurde?

Greetz Jo

Verfasst: 10.11.2007, 01:09
von Dragobert
Was Google noch vorhat weiß auch keiner. Das was in der letzten Zeit abgelaufen ist,
PR-Absturz vieler Seiten, konnte auch keiner vorhersehen.
Wer weiß, ob nicht weitere Schritte folgen. Würde mich jedenfalls nicht wundern.

Verfasst: 10.11.2007, 10:00
von pr_sniper
:D Ohne Links gäbe es kein Internet und kein Google, PageRank auch nicht. Klar: Das Internet kann ohne Google und PageRank leben, Google jedoch noch nicht ohne Internet und seine Links.

Tatsächlich gibts doch (Link-) Spammer nur und ausschließlich, weil sie über Google- und Co. am Geschäft beteiligt sein wollen. Es gibt real wohl keine Spamseite, die keine Google-Werbung anbietet.

Einige Webmaster incl. Linknetzwerker wollen aber immer noch Geschäft ohne Google-Zinsgroschen, nur für Co. und sich selbst machen - und das passt natürlich nicht. Da gibts etwas aufs Maul - Kollateralschäden eingeschlossen. Schließlich gehts ums Googlenet ...

Meldungen erfolgen zudem kaum durch edle Ritter. Ein Echo finden sie sowieso nur, wenns Google in den (Geschäfts-) Kram passt.

Tatsächlich entfernt sich Google vom "Wiederfinden von Informationen" immer mehr hin zum "Verkauf bis aufs Messer". Das "geschenkte" Drumherum Googles, incl. Webmastertools, dient erkennbar auch ausschließlich diesem Zweck: Informationen zu sammeln, um selbst zu verkaufen.

Damit entlarvt sich aber Google zum bisher erfolgreichsten Werbetrick aller Zeiten (und wir waren und sind seine Kamele).

Das Google selbst für sich keine Skrupel im Linkverkauf kennt: https://www.google.com/search?q=link+verkauf (nur auf die Anzeigen achten)

Trotzdem allen ein schönes Wochenende :wink:

Verfasst: 10.11.2007, 10:28
von Dragobert
Es zeigt sich also wieder der Mensch. Das Eine predigen, das Andere machen.
Dann bei Bloßstellung eben alles relativieren. Alles Ansichtssache, bei mir ist es etwas Anderes,
das siehst du falsch - der Kreis schließt sich wieder.
Auch hier im Forum dreht sich im Prinzip alles um Google. Man "optimiert" fast ausschließlich für Google.
Auf der anderen Seite scheint es niemanden zu interessieren was Google vorgibt.
Man will ja vorwärtskommen. Egal wie. Richtlinien interessieren "keine Sau"....
Wenn was passiert, "böse, ungerechte Welt"...

Sind wohl beide, Google UND die User, etwas "scheinheilig". Aussen schön "brav",
innen richtig "versaut" :wink:

Verfasst: 10.11.2007, 11:06
von luzie
Ohne Links gäbe es kein Internet und kein Google, PageRank auch nicht. Klar: Das Internet kann ohne Google und PageRank leben, Google jedoch noch nicht ohne Internet und seine Links.
sehr gut planta, genau sowas will ich lesen!

nur wenn sich diese erkenntnis verbreitet werden wir eines schönen tages aus der babylonischen gefangenschaft dieser manipulations- und geldmaschine entkommen. und dann erdreisten sie sich noch mit ihrem unsäglichen aufruf zur denunziation frech zu werden ...

https://mynewdy.blogspot.com/2007/06/al ... ldete.html

Verfasst: 10.11.2007, 12:08
von ole1210
Ich nutz das regelmäßig! Warum auch nicht. Im realen Leben würdes du deinen Konkurrenten doch auch verklagen, wenn er falsche AGBs hat oder sein Impressum nicht stimmt.

Oder mach nur ich das?

Ich hab die Devise JEDES mögliche Mittel zu nutzen um ERfolgreich zu sein und mache das auch! Da gehören Abmahnung ebenso zu wie Linkmeldungen!

Verfasst: 10.11.2007, 12:24
von bara.munchies
Ich bin lieber erfolgreich dadurch, dass ich cleverer uns schneller bin als meine Konkurrenten. Dann kann ich am Ende das Tages stolz auf meine Leistungen sein.
Ausserdem hat mit Petzen schon früher im Kindergarten keiner gespielt. Die wurden sozial gemieden (um jetzt mal das Wort assozial zu vermeiden).
Jedes mögliche Mittel nutzen um erfolgreich zu sein? Ist leider inkompatibel zu meinem Streben nach Selbstachtung. Gibt noch mehr Werte als Euros auf dem Konto. Naja, scheinbar nicht für jeden.

Verfasst: 10.11.2007, 12:27
von miami
Ich finde es total assi jemanden zu melden und petzen zu gehen. Also wer sowas macht, den kann man nicht erst nehmen und der disqualifiziert sich völlig. Solche Leute verachte ich aufs tiefste. Nur weil Google die Möglichkeit bietet, kommen dann Leute wie zu Stasi Zeiten aus ihren Löchern und haben endlich die Chance, Leute zu denuzieren.

Verfasst: 10.11.2007, 12:28
von Tommy111
bara.munchies hat geschrieben:Ich bin lieber erfolgreich dadurch, dass ich cleverer uns schneller bin als meine Konkurrenten. Dann kann ich am Ende das Tages stolz auf meine Leistungen sein.
Ausserdem hat mit Petzen schon früher im Kindergarten keiner gespielt. Die wurden sozial gemieden (um jetzt mal das Wort assozial zu vermeiden).
Jedes mögliche Mittel nutzen um erfolgreich zu sein? Ist leider inkompatibel zu meinem Streben nach Selbstachtung. Gibt noch mehr Werte als Euros auf dem Konto. Naja, scheinbar nicht für jeden.
Genau so seh´ ich das auch! Habe noch keinen einzigen Link gekauft (verdiene überhaupt nicht genug damit, daß ich überhaupt je darüber nachgedacht hätte) - aber Leute, welche Geld für Werbung ausgeben (so wie daß für Geschäftsleute ja wohl üblich ist...) anzuschwärzen ist wohl mehr als ekelhaft! Bääh!!

Verfasst: 10.11.2007, 12:30
von Trader
miami hat geschrieben:Ich finde es total assi jemanden zu melden und petzen zu gehen. Also wer sowas macht, den kann man nicht erst nehmen und der disqualifiziert sich völlig. Solche Leute verachte ich aufs tiefste. Nur weil Google die Möglichkeit bietet, kommen dann Leute wie zu Stasi Zeiten aus ihren Löchern und haben endlich die Chance, Leute zu denuzieren.

Seh ich genau so :wink: