Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links auf eigenem Server

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 01.05.2004, 16:39

Hallo,
sagt mal wie sieht es eigentlich aus, wenn man 7 Domains auf dem gleichen Server (1und1) laufen hat und die Verlinkung untereinander erfolgt (Textlinks).
1. Erkennt Google die "Verwandschaft"?
2. Werden die Links ggf als minderwertig eingestuft?
3. Wie groß sollte das optimale Verhältniss zwischen Content(Text) und zb. 7 Links sein?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 01.05.2004, 17:01

Hallo!
Das ist hier immer wieder die Frage. Google erkennt das. Solange du es aber nicht übertreibst oder in PR8 Gefilden bist, ist das kein Problem und schadet sicher nicht.
Die Links werden nicht gerade als "hochwertig" eingestuft, aber auch nicht sonderlich schlechter.
ad 3: Wenn du 7 externe und kaum interne Links auf der Seite hast und dazu wenig Content, wird die Seite möglicherweise als "Links"-Seite bewertet und vererbt den PR nicht oder kaum. Es schadet aber auch nicht. Ansonsten: Mache normale Seiten, übertreibs nicht und schau mal, was es sonst noch an Providern gibt. Monokulturen sind nie gut.
grüße
chio

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 01.05.2004, 17:20

vielen Dank für die schnelle und aufschlussreiche Antwort :cry: !

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sflueki
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2003, 16:13

Beitrag von sflueki » 01.05.2004, 18:04

@chio

bitte entschuldige wenn ich das so sage, aber das ist nicht der Fall. Wie es genau ist, kann man nciht sagen. Du sprichst lediglich von Gerüchten und (noch?) Unwohrheiten. Wie genau es aussieht wie das Google anschaut ist (noch) ncht bekannt. Also bitte vorsichtig sein mit solch gewagten Antworten [...]

mfg stefan

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 01.05.2004, 18:21

bisher konnte ich keine Unterschiede in der Wertung von Links feststellen, die auf der gleichen IP, dem gleichen Class C Netz oder anderen Class A Netz betrieben werden.

sean

Popeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 22.10.2003, 11:33
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Popeye » 01.05.2004, 19:06

Trotzdem sollte jeder vorsichtig sein...

Egal, ob bewiesen oder nicht - neue Projekte sollte man eben halt bei einem anderen Provider hosten...
_____
Karate

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 01.05.2004, 21:24

Das ist hier immer wieder die Frage
Naja - sag ich doch! Wird sein, ist nicht - mit wenig PR ist es kein Problem.

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 02.05.2004, 00:07

Aha, für jede Domain einen eigenen Server - macht bei 200 Domains - 200 Server = monatlich Euro 40.000,--.
Man kann es auch mit IP's steuern, die als Pakete nicht einmal teuer sind und Kosten nur einmalig sind.
Was das aber alles mit PR zu tun haben soll, bleibt mir ein Rätsel.

Gruß v. "Pagemaker"

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 02.05.2004, 10:14

@stefan: Wenn hier immer nur gesicherte Wahrheiten stehen würden, dann würde ich nur alle Schaltjahre vorbeischaun, ob sich was getan hat. Ich habe einfach nur meine persönlichen Erfahrungen und eine Zusammenfassung verschiedener Meinungen wiedergegeben.

@Pagemaker: Was das mit dem PR zu tun hat:
Wenn derartige Konstruktionen (mehrere Sites auf einem Server mit Links untereinander) dereinst von Google nicht mehr geschätzt werden, dann würde das halbe Web abgewertet werden, weil das eine sehr übliche Konstellation ist. Deswegen wird das nie in dieser Form passieren.

Wenn ich mir aber die Arbeit mache, eine Site auf PR 6 oder mehr zu bringen, dann würde ich sicherheitshalber in jedem Fall einen anderen Provider nehmen. Aber auch du hast keine 200 PR6 Domains - nehme ich mal an.
Grüße
chio

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 02.05.2004, 10:19

Also wenn es wirklich so gefährlich wäre, dann sollte jeder seine Linkpartner mal ganz genau ansehen.
denn nehmen wir mal die Großprovider wie Strato, Puretec usw...

die haben zwar zwar einige Server stehen und auch einige IPs zur Verfügung.
aber wie viele Domains laufen da wohl auf einer einzigen IP !!!!

das könnten durchaus 100 oder mehr sein...

Also wenn das wirklich so gefährlich wäre, sollte jeder bevor er einem Linktausch zustimmt erstmal die IP des Servers ermitteln, :wink:

sflueki
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2003, 16:13

Beitrag von sflueki » 02.05.2004, 12:13

bisher sind dies sowieso, wie oben schon geschrieben,
alles nur Spekulationen beziehungsweise Gerüchte. Wie
Metaman sagte, wäre dies ein grosses Problem bei Google
mit den Grossprovidern, das ganze PR System würde auf
eine Art und Weise zusammenbrechen. Klar würde auch
funken mit dem IP Control, doch würde auch Probleme
mit sich bringen.

Bisher funktioniert alles noch mit mehreren Domains auf
einem Server. Solange Google ncihtmla weissen Text auf
weissen Hintergrund klar erkennt (wie ein Projekt von mir
zu beweisen vermag) wird wohl dies auch noch nicht in Kraft
treten ;)

mfg stefan

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 02.05.2004, 13:03

Dass Google keinen weißen Text auf weißen Grund erkennt ist ein alter Hut und wird wohl noch ein Weilchen so sein. Es gibt nur 2 Methoden, derartiges zu erkennen: 1.) über die Verteilung der Keywords im Text - sobald unübliche Verdichtungen auftreten werden sie weniger bewertet oder 2.) die Seite tatsächlich als Grafik zu analysieren - ein Rechenaufwand, den sich wohl ein Spider nur in seltenen Ausnahmefällen leisten wird. Nur die Farben auszulesen reicht ohnehin nicht und wäre verschwendete Mühe. Außerdem bewertet nicht nur Google, sondern letztlich die Besucher deiner Site, was sie davon halten.

Aber zum Thema: Diesem wird hier denke ich eine arg überhöhte Bedeutung gegeben. Natürlich funktioniert das - ich habe selbst 10 Domains bei einem Provider, aber auch viele andere bei anderen. Von "Gefährlich" ist keine Rede, aber es ist aus vielen anderen Gründen nicht optimal, alle seine Seiten bei einem einzigen Provider zu hosten. Wenn ich mir dann auch noch Link-mäßig eine Monokultur züchte, bin ich im Fall eines Falles der Verlierer. Und dass die Größe des Providers eine Rolle spielt wird wohl auch klar sein.

Ein Knock-Out-Kriterium wird das aber niemals sein, sondern eben nur eines von sehr vielen anderen Kriterien.

grüße
chio

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 02.05.2004, 15:17

ich stimme Chio voll zu.
meine domains erhalten auch "andere"externe links. ich habe aber auch schon einige echte monokulturen gefunden.
das sowas als "geschlossenes" system tödlich enden kann ist hier schon mehrmals erwähnt worden. aber auch die anderen antworten sind schlüssig (großprovider,pagerank zusammenbruch usw.) vieln dank jedenfalls für eure ansichten zum thema.... :D

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 02.05.2004, 15:20

man kann sogar ganz leicht Monokultueren züchten mit diversen IPs. Hab ich schon erlebt. 20 sich gegenseitig verlinkende Domains, dazu nur 3 von anderen Webseiten auf das Netzwerk zeigend. Und tschüss.....

sean

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 03.05.2004, 22:17

servus!

google erkennt es sicher. es ist die einfachste möglichkeit, spammernetzwerke zu identifizieren. unter ipnr.rehbein.net kannst du checken, ob alle deine domains die gleiche ip haben. wenn ja: achte unbedingt auf das verhältnis von externen links (ein/ausgehend) und internen links zu deinen eigenen domains. ich würde den wert intern/extern auf maximal 1:2 einstellen, nicht mehr.

wir hatten mehr, ansosnsten nur sauber optimiert.
auf platz 500+ runtergebombt.

viel glück!
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag