Seite 1 von 1

Neuer Content bei Google ganz oben - dann ganz weg

Verfasst: 15.11.2007, 10:39
von Tomasso
Habe seit etwa 2 Monaten folgendes Problem.

Neuer Content erscheint wie bei den meisten auf der Startseite meines Projekts, damit Google ihn sofort findet. Nach ca. 2 Tagen ist der Content bei Google meist unter den TOP 5. Nach weiteren 2 Tagen ist der Content jedoch komplett aus dem Index verschwunden.

Mein alter Content, also den vor den 2 Monaten, ist weiterhin ganz oben platziert. Geht mal 1 Pos rauf, dann wieder runter. Sonst alles im grünen Bereich. Hat jemand ähnlich Erfahrungen ?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.11.2007, 10:59
von bjoerntantau
Das kann schon mal passieren und ich kann es auch bestätigen, anhand einiger Unterseiten eines unserer Projekte. Allerdings scheint das auch nicht immer zuzutreffen und nur periodisch aufzutreten. Ich denke mal, dass das einer von vielen "Google-Schluckaufs" ist, die ab und an mal auftreten. Vermutlich ist das System mittlerweile zu komplex geworden, so dass gelegentlich mal der "Ghost in the Machine" sein Unwesen treibt :wink:

Verfasst: 15.11.2007, 23:17
von everflux
Google möchte gerne ein breites Spektrum an Inhalten präsentieren. Ganz besonders interessant ist dabei "frischer" Content.
So hatte ich z.B. mit einem keyword für ~5 Tage eine Chance gegen "große" wie wdr.de - dann pendelte es sich wieder ein.
Ich finde das sogar ganz gut - so bekomme ich auf der ersten SERP Seite wirklich eine Mischung aus "gerade frisch und relevant" und "alt und von starkem trust".

Verfasst:
von

Verfasst: 16.11.2007, 00:19
von Thomas B
Na ja,
wenn diese Mischung nur 5 Tage vorhanden ist, dann ist ja nicht so doll, oder?

Verfasst: 16.11.2007, 00:36
von gelegenheitsbot
Erstens:
Google macht ja Unterscheidungen in Blogs, News etc.

Wenn du immer neuen Content einstellst, wertet das google eher als eine art News. Da neu & frisch bist du kurzfristig oben in den SERPS. Dann sinkt Deine Bedeutung und du wirst nach unten weiter gereicht.

Hälst du deinen Content etwas stabiler, dann "denkt" google, dass es langfristiger Inhalt ist ... dementsprechend erhälst du stabilere Positionen in den SERPS. Ist die Seite so interessant, wirst du zur Authority - bist immer oben. Aber das ist Arbeit.

Zweitens:
Das all zu oft genannte "google-schluckauf" ..... ich denke solange es das Phänomen bereits gibt ... es ist kein Schluckauf mehr. Es ist ein Algorithmus, der dem User (Suchanfrage) Vielfalt bieten soll. So findet google meiner Meinung nach einen guten Kompromiss zwischen alten gestandenen Seiten und neuen frischen Pages. Eine gute Lösung - so ist eine bessere Chancengleichheit hergestellt.

Verfasst: 16.11.2007, 11:47
von Tomasso
Wenn ich weitergereicht würde, wäre das ja noch ok. Leider verschwindet der Content nach kurzer Zeit komplett aus dem Index. Das ist mein Problem und er taucht dann auch nirgends mehr auf. Von den über 2.500 Contentseiten sind nur 555 im Index. Die anderen sind alle verschwunden. Und die 555 die im Index sind, sind fast alle unter den Top 10 im Index.