Seite 1 von 1

Pagerank 9 vorgetäuscht

Verfasst: 04.05.2004, 18:07
von agetek
Meine inzwischen etwas angestaubte Newsseite www.africanews.de hatte ich eine Weile lang per mod_rewrite auf www.whitehouse.gov umgelenkt. Letztens hab ich mal bei google die Backlinks überprüft und festgestellt das es die selben wie die vom weissen Haus waren.
Als nächstes hab ich die Weiterleitung entfernt... und natürlich blieb mein schöner Pagerank 9 stehen ;)
Das bleibt natürlich nur solange stehen bis der nächste Googlebot kommt. Und Pagerankvererbung ist logischerweise auch nicht möglich.
Aber mit so nem vorgetäuschtem PR 9 lassen sich bestimmt ein paar Webmaster zum Linktausch überreden ;)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.05.2004, 18:37
von viggen
Aber wie lange? ;)

Dadurch ruiniert man doch nur seinen Ruf....

übrigens gibt es hier im Forum einen langen Thread zu diesem Thema.

mfg
viggen

Verfasst: 04.05.2004, 18:48
von agetek
Ja das stimmt wohl mit dem Ruf ruinieren... ich werd mal die Finger davon lassen!

Ist ja schon hart, dass da jemand einen virtuellen PR10 versteigern wollte (...oder vielleicht hat ???). Da gehört ja schon kriminelle Energie dazu.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 05.05.2004, 09:23
von SonnyB
Wie funktioniert der Trick mit der Weiterleitung? Rein interesseshalber :D

Verfasst: 05.05.2004, 10:22
von agetek
Gibt viele Möglichkeiten. Die einfachste ist wohl die:

Du hast eine Domain bei www.united-domains.de wählst dann die Umleitungsart virtuell Server und leitest auf eine PR starke Domain um.
Googlebot kommt vorbei, denkt deine Domain wäre die PR starke Domain und gibt dir entsprechend Pagerank. Dann leitest du auf deinen Webspace um und schon sieht es so aus als hättest du einen hohen PR.

Bei mir war das mit dem PR eher ein Unfall. Ich habe mit mod_rewrite rumexperimentiert und einfach meinen ursprünglichen URL mit dem vom weissen Haus überschrieben. Hab dann eine Weile nichts mehr gemacht und dann zufällig die Backlinks von www.africanews.de überprüft. Wollte nur wissen ob ein paar Verzeichnisse die die Domain mal auf PR 3 gehoben hatten noch auf die Domain linken. Da hab ich dann erstmal ein Schock bekommen! 56000 Backlinks :)

Kann sein das andere Weiterleitungsarten genausogut funktionieren. Aber auf jedenfall ist das ein kurzes Vergnügen, den der Googlebot schaut bestimmt irgendwann mal wieder rein.
Und rechtlich kann es da auch Probleme geben... zum Glück hat das weisse Haus grad andere Sorgen und wird sich wohl kaum um sowas kümmern :lol:

Verfasst: 05.05.2004, 10:28
von sean
>>> Und rechtlich kann es da auch Probleme geben. <<<

Ist das Weiterleiten auf andere Webs nicht erlaubt? Was kann man denn dafür dass Google einen dann falsch einschätzt?

sean

Verfasst: 05.05.2004, 12:51
von viggen
Pagemaker und hard_pollox sind ja recht erfahren mit online Recht in der Praxis, vielleicht können die was dazu sagen.

mfg
viggen

Verfasst: 05.05.2004, 18:29
von agetek
Ich glaube das wird ein echtes Ding für den perfekten Trickbetrug !!!

1 Tag lang PR 9 und obwohl africanews in Google oder durch Verzeichnisse praktisch nicht zu finden ist, bekam ich ne Email von nem SEO der einen Textlink kaufen möchte. (Eigentlich kann der ja nur durch diesen Thread gekommen sein ???).
Hab ihn aufgeklärt, dass das kein echter PR 9 ist. Aber für ein Betrüger wär das der perfekte Betrug gewesen...

-jemand will Textlink kaufen >>> dieser bekommt wie versprochen einen Textlink.
Da kann man vor Gericht nichts machen. Von Pagerank war ja nie die Rede gewesen!

... Sachen gibt's :o

edit: der seo hat den Thread gelesen und war im Bilde...

Verfasst: 25.05.2004, 19:05
von manute
Ist das Weiterleiten auf andere Webs nicht erlaubt? Was kann man denn dafür dass Google einen dann falsch einschätzt?
wenn ich die technik richtig verstanden habe, hat agetek bei dieser methode die seite des weißen hauses unter seiner domain gespiegelt. und das ist natürlich ganz klar ein verstoß gegen alle möglichen marken- und urheberrechte usw.

Verfasst: 25.05.2004, 21:30
von hard_pollux
@viggen
und hard_pollox sind ja recht erfahren mit online Recht in der Praxis
Nun weiß ich nicht, ob ich tatsächlich diesen Eindruck hinterlassen habe, wie dem aber auch sei, ich nehme die "Blümchen" mal dankend an. Es ist jedoch so, daß ich gleich zu Beginn meiner Onlineaktivitäten, aufgrund einer Fehleinschätzung der Gesetzeslage, mich mit einer "Sonderabgabe" in Höhe von DM 1000,--, an den allgemeinen Betriebskosten unserer Justiz beteiligen durfte. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, vorsichtig zu sein, und ich bin darum bemüht, daß alle in meinem Verantwortungs-/Mitverantwortungsbereich sich befindlichen Sites keinerlei Angriffsfläche bieten. Das rechtskundliche Begleitmaterial zur Weiterbildung verfehlte auch nicht seine Wirkung.

Zum Topic:
Ich glaube, solche Scherzchen können sehr böse enden. Wenn in der Adresszeile des Browsers z.B. www.xy.de steht, aber Whitehouse drin ist, braucht man u.U. 'ne "Adv.card", damit es auch mit dem Anwalt klappt. Aber für solchen Blödsinn gibt's keinen Rechtsschutz, den zahlt man immer aus der eigenen Tasche.
Nicht zu vergessen der wirtschaftliche Schaden, wenn Google plötzlich zwei gleiche Sites erkennt und Whitehouse kickt. Also Finger weg von Weiterleitungen, die als solche nicht erkennbar sind.

@sean
Weiterleiten ist Urheberrechtlich sicher kein Problem, wenn der Browser die neue Adresse ausweist, kann aber auf der Zieladresse zu ungewünschtem Traffic führen - gibt auch Ärger! Nur wenn der User explizit eine Adresse anwählt, ist man weitestgehend aus dem "Schneider" (Verlinkung) - absolut sicher auch nicht.
Soweit meine unmaßgebliche und nicht rechtsverbindliche Meinung zu diesem Thema.


Gruß
HardPollux

Verfasst: 25.05.2004, 23:21
von agetek
Als ich noch auf das Weisse Haus umgelenkt habe stand dann immer www.whitehouse.gov in der Adresszeile. Sah von aussen wie ne normale Weiterleitung aus. Nur der Googlebot hat es nicht so ganz kapiert...

Hoffentlich kickt Google nicht das Weisse Haus, dann müsste ich neben den Google-Gründern in Guantanamo schmoren... ;)

... oder wenns ganz dumm läuft in Abu Ghraib

Verfasst: 25.05.2004, 23:28
von agetek
Naja, mal im Ernst...

ich glaube www.whitehouse.com
und www.whitehouse.org

sind der Bushadministration ein wesentlich größeres Ärgernis
als africanews.de

Verfasst: 26.05.2004, 12:30
von manute
na dann also kein problem, gegen ne weiterleitung ist nichts einzuwenden. ist ja eigentlich mehr ein google-bug, dass er dann der africanews.de auch den pr der zielseite gibt.