Seite 1 von 1

ewbee phänomen

Verfasst: 30.11.2007, 01:52
von gelegenheitsbot
Also .. bin erst seit kurzerer zeit im seo-stoff
Meine Plattform hab ich auf gewisse wortgruppen optimiert

Nun das "phänomen" (für mich)

Google listet mich bei zich anderen Wortkombinationen ..... welche für
die man nicht unbedingt optimiert hat. Zwar werden meine begriffscombos auch ab und an mal einbezogen ..... aber ich tauche zu 70-80% bei wordcombos auf, welche ich gar net so beabsichtigt habe ... weder in keys noch im schreibrhythmus.

Hab inzwischen mehr Anfragen über word-combos für die ich NICHT optimiert hab ....

Nun die Frage:
a) ich optimiere auf keycombos
b) keycombos stehen in konkurrenz
c) habe mehr suchanfragen über "ungewöhnlichere" keycombos ....

Schlussfolgerung:
??????

:)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 30.11.2007, 02:20
von e-fee
*lol* kenne ich ... bin die Tage aus den Wolken gefallen, stehe bei der Kombi "Gästebuch" + "Kommentare" auf Platz 6 von über 2 Mio Treffern und wurde damit gefunden, und das mit 'nem GB, wo noch kein einziger Beitrag drinsteht. Auch echt null Optimierung.

Verfasst: 30.11.2007, 02:24
von bbnetch
Schlussfolgerung:
du solltest mehr tee trinken und mehr links sammeln...........

ne echt..ist das nun eine frage, oder willst uns nur die schlussvolgerung mit den 6 fragezeichen mitteilen ?


falls ich dich doch bischen richtig verstehe..

es ist normal, das du mehr andere keword-kombies hast, als die , die du eigentlich bewirbst, weil du evt nicht der einzige bist, der deine kombis bewirbt.

ist wie bei einem blog, da kommt eben der ganze keywordmuell rein. damit ist nicht muelltraffic gemeint, sondern keys die halt nicht stark beworben werden, und sonst irgendwie auf deiner seite vorkommen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 30.11.2007, 03:49
von nin
>>> es ist normal, das du mehr andere keword-kombies hast, als die , die du eigentlich bewirbst, weil du evt nicht der einzige bist, der deine kombis bewirbt.

Und was ist, wenn es bei diesen unbedeutenden Keyword-Kombinationen mehr Suchergebnisse gibt als bei der Kombination, für die man optimiert hat?

Verfasst: 30.11.2007, 08:07
von Loptr
nin hat geschrieben:Und was ist, wenn es bei diesen unbedeutenden Keyword-Kombinationen mehr Suchergebnisse gibt als bei der Kombination, für die man optimiert hat?
Deine Konkurrenz sind nicht die Suchergebnisse sondern andere optimierte Seiten mit den selben wichtigen Keywordkombos.

Soll heißen
uninteressantes Keyword + 5.000.000 Suchergebnisse + wenig/keine Konkurrenz = kein Problem

interessantes Keyword + 20.000 Suchergebnisse + sehr starke Konkurrenz = viel, viel Arbeit :-)

Verfasst: 30.11.2007, 10:29
von Thomas B
Ich hatte ja mal vor längerer Zeit die Theorie geäussert, dass Google erkennt auf was man optimiert und demzufolge ersteinmal dämpft, bzw. die Seite unter diesen Suchbegriffen in einen Filter steckt. Um das zu umgehen könnte man auf andere, unwichtige Keys optimieren (Backlink Texte) und mal sehen was pasiert. Überschriften ohne die Keys, etc. Hauptsache eine vernünftige Keyworddochte zu dem eigentlichen Key sollte reichen.

Habe diese Theorie bis jetzt aber leider noch nie getestet.

Verfasst: 30.11.2007, 10:53
von Gretus
Hallo,

es gibt Filter, bei denen man nicht mehr über die optimierten Keys gefunden wird. Man sollte gerade am Anfang nicht zu stark auf nur wenige Begriffe optimieren. Stehen die dann oben, kommen die Kombinationen von ganz allein...

Grüße

Gretus

P.S.: Dieses Forum wird wahrscheinlich auch zum größten Teil über nicht optimierte Begriffe gefunden :wink:

Verfasst: 30.11.2007, 12:09
von gelegenheitsbot
Ja aber auf keys zu optimieren (bzw. NICHt zu optimieren),welche nicht so die wichtigsten Begriffe sind macht auch wenig Sinn, da man ja auch Inhalte vertritt und demnach auch den eigentlichen Inhalt über 3,4,5 wichtige Keys (wort-kombos) vertritt.
Werd an meinen Inhaltenm und Kombos wenig ändern. Wollt nur mal schauen und wissen, ob es euch auch so geht und was ihr macht. Und mein Leid mit Euch teilen :)

Verfasst: 30.11.2007, 22:10
von Thomas B
gelegenheitsbot hat geschrieben:Ja aber auf keys zu optimieren (bzw. NICHt zu optimieren),welche nicht so die wichtigsten Begriffe sind macht auch wenig Sinn, ...
Das macht in dem Augenblick Sinn, indem man durch Nichtoptimierung besser rankt als mit Optimierung.

Verfasst: 01.12.2007, 01:24
von gelegenheitsbot
LOL Thomas
Also ich nicht-optimiere jenes, was fernab meiner optimierung liegt.
Und das sind mehr als 99% -> also sollte ich mehr wert auf meine nicht-optimierung legen?
Hach man .. da mach ich mir soviel Arbeit mit optimierung .. und da könnte ich doch so schön in meinem Chef-Sessel verweilen ... :)

Verfasst: 01.12.2007, 01:29
von Thomas B
Wie ich schon sagte - ist nur eine Theorie. Bei manchen Keys kann ich mir das aber gut vorstellen. Wäre mal einen Versuch wert. dazu müsste man aber genug eigene Webseiten haben, damit man die Linktexte ohne "betteln" ändern kann wenn es nicht funktioniert.

Verfasst: 01.12.2007, 01:47
von gelegenheitsbot
tja thomas .... wollte mal so ne SEO -offensive hier starten, wo man solche dinge ausprobieren kann. leider hat man mich dann ausgelacht und von 41 antworten waren 41 vernichtend. da keiner interesse an nem netzwerk-internen seo-pool hatte und alle dachten ich hab keine ahnung und will alle nur abzocken muss halt jeder für sich da weiter kämpfen ... und letztere vorschläge selber in schwerer arbeit erproben :)

Verfasst: 01.12.2007, 02:17
von Thomas B
Die Angst vor der vermeintlichen Konkurrenz ist groß - da versucht jeder lieber selbst sein eigenes Süpplein zu köcheln. :(