Seite 1 von 1

Webmaster Tools: Auswertung & wie genau sind die Ergebni

Verfasst: 01.12.2007, 12:17
von unawave
In den Google Webmaster Tools sieht man ja unter "Statistiken" - "Die häufigsten Suchanfragen" zwei Tabellen:
  • Die häufigsten Suchanfragen
    (Die häufigsten Suchanfragen von Google, bei denen Ihre Website berücksichtigt wurde)
  • Häufigste Suchanfragen, auf die geklickt wurde
    (Die häufigsten Suchanfragen, von denen aus Nutzer auf Ihre Website gelangt sind)
In jeder Spalte sieht man ja links Prozentangaben. Aber diese Prozentangaben sind ja relativ. Beispielsweise steht an 1. Stelle "20%", "dann 15%" und am Ende z.B. "1%". Anhand dieser Angaben kann man ja nicht ersehen wie viele Suchanfragen es in absoluten Zahlen sind.

Ich wollte jetzt mit einem Trick die absoluten Angaben ermitteln:
Ich habe genau drei identische, "exotische" Suchanfragen bei Google gemacht und jeweils auf die gefundenen Links geklickt. Mit "exotisch" meine ich: Drei Phrasen, die kein normaler Google-Nutzer so in dieser Kombination eingibt (und bisher auch noch nicht eingegeben hat).
Diese Google-Abfragen habe ich von drei unterschiedlichen PCs mit unterschiedlichen IP-Adressen und unterschiedlichen Browsern (IE7, Firefox, Opera) getätigt - damit Google nicht anhand der IP-Adresse oder Cookies feststellt, daß diese drei Abfragen eventuell vom gleichen Benutzer gemacht wurden.

Mit dieser Vorgehensweise wollte ich erreichen, daß mir für diese Such-Anfragen eine Prozent-Zahl angegeben wird (z.B. 6%). Anhand dieser Prozent-Angaben könnte ich dann errechnen, daß z.B. "60%" gleich 30 Anfragen oder Klicks bedeutet.

Seltsamerweise tauchen diese Suchanfragen nicht in der Webmaster-Tools-Statistik auf - auch nach Wochen nicht. Weder bei "Die häufigsten Suchanfragen" noch bei "Häufigste Suchanfragen, auf die geklickt wurde".

Das ganze habe ich eine Woche später mit einer geänderten "exotischen" Suchanfrage wiederholt.

Zwar könnte es sein, daß in der linken Tabelle bei "Die häufigsten Suchanfragen" diese Suchanfragen nicht auftauchen, weil die Plazierungen ja nur die 20 häufigsten Suchanfragen auflistet und die drei von mir getätigten Suchanfragen außerhalb der Tabelle liegen könnten(z.B. auf Platz 22). Aber in der rechten Tabelle "Häufigste Suchanfragen, auf die geklickt wurde" habe ich oftmals nur 10 Plazierungen - dort sollten die Suchanfragen eigentlich auftauchen. Tun sie aber nicht.

Mit einem Analyse-Programm habe ich dann mal die Log-Files der Internetseite untersucht und dort tauchen die beiden Such-Phrasen jeweils genau dreimal auf. Und zwar als von Google stammende Referrers.

Frage: Wieso tauchen diese von mir getätigten Suchanfragen in der Webmaster-Tools-Statistik nicht auf ? Andere exotische Suchanfragen (z.B. mit Schreibfehlern) tauchen dort doch auch auf.

Verfasst:
von

Verfasst: 01.12.2007, 13:02
von Tommy111
Mein Gott, was für ein Aufwand... :P

Warum nutzt du nicht einfach Google Analytics?

Verfasst: 01.12.2007, 13:46
von unawave
Tommy111 hat geschrieben:Warum nutzt du nicht einfach Google Analytics?
Damit habe habe ich mich noch nicht beschäftigt. Sieht gut aus. Aber dazu muß man eine Adwords-Kampagne laufen haben. Und das habe ich nicht bei meiner kleinen Seite.
google.de/analytics/de-DE/tos.html hat geschrieben:GOOGLE ANALYTICS BEDINGUNGEN
2. ENTGELT UND SERVICE
2.1 ...vorausgesetzt dass ... (b) Sie eine aktive Adwords-Kampagne bei Google laufen haben

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 01.12.2007, 14:00
von Tommy111
Also ich hab´ keine Kampagne laufen - trotzdem funktioniert alles einwandfrei.

Verfasst: 01.12.2007, 14:07
von Slurp
- Kannst doch deine Logfiles auswerten.

Fals du deine Daten in die Hand von anderen geben wilst kannst du z.b
103Bees, analytics etc benutzen

Ein Analyitcs account ist nicht an Adwords gekoppelt.
die Keywords über die besucher kommen unter findest du da unter
Zugriffsquellen -> Keywords

2.1 a) steht doch soltest du unter 5m Pi im Monat haben ist ales kein thema und kostenlos
b) ist nur von bedeutung wen du über 5m PIs im monat hast

Verfasst: 01.12.2007, 14:15
von unawave
Tommy111 hat geschrieben:Also ich hab´ keine Kampagne laufen - trotzdem funktioniert alles einwandfrei.
OK – dann müßte ich es mal probieren.

Bleibt aber die Frage, warum meine Vorgehensweise nicht funktioniert. Google bietet diese Übersicht in den Webmaster-Tools an und zumindest nach meiner Vorgehensweise liefert diese Auswertung falsche Ergebnisse (die "exotischen" Such-Anfragen und Klicks werden nicht aufgelistet).

Verfasst: 01.12.2007, 22:53
von skseo
unawave hat geschrieben:
Tommy111 hat geschrieben:Also ich hab´ keine Kampagne laufen - trotzdem funktioniert alles einwandfrei.
OK – dann müßte ich es mal probieren.

Bleibt aber die Frage, warum meine Vorgehensweise nicht funktioniert. Google bietet diese Übersicht in den Webmaster-Tools an und zumindest nach meiner Vorgehensweise liefert diese Auswertung falsche Ergebnisse (die "exotischen" Such-Anfragen und Klicks werden nicht aufgelistet).
Du weißt schon das Webmastertools nur deine Seite betrifft? Sprich die Prozentzahlen ergeben ca. 100% Serpvorkommen und klickvorkommen von deiner Webseite. wenn du 100 besucher über google hast, kannst genau sehen wieviel leut auf dich wegen was geklickt haben

Verfasst: 02.12.2007, 14:31
von unawave
skseo hat geschrieben:Du weißt schon das Webmastertools nur deine Seite betrifft?
Ja, das ist mir klar.
skseo hat geschrieben:Sprich die Prozentzahlen ergeben ca. 100% Serpvorkommen und klickvorkommen von deiner Webseite.
Auch das ist mir klar.
skseo hat geschrieben:wenn du 100 besucher über google hast, kannst genau sehen wieviel leut auf dich wegen was geklickt haben
Richtig: Wenn ich 100 Besucher über Google habe, dann entspricht 1 Prozent = 1 Besucher
Aber: Wenn ich 500 Besucher über Google habe, dann entspricht 1 Prozent = 5 Besucher
Da ich aber nicht weiß, wie viele Besucher ich über Google habe, weiß ich auch nicht wieviel Besucher 1 Prozent entsprechen.