Seite 1 von 2
Googlebot und Parameter
Verfasst: 10.05.2004, 12:12
von dirk
Hi,
kann es irgendwie sein, dass der mistige bot keine Parameter mag, in denen ein "/" vorkommt ? Gibts da irgendwie Erfahrungen ? Der Sack crawlt bei mir alles ... nur nicht Seite in der Form :
"script?parameter=hier/ist/ein/slash"
Klar ... gibts im Googleindex alles, aber ...
Any Idea ?
Dirk
Verfasst: 10.05.2004, 12:44
von Boa
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3324.html
Den schon mal gelesen? Southmedia hat da einen schönen Test laufen.
Verfasst: 10.05.2004, 14:59
von manute
@callimann: der test hat mit parametern nichts zu tun, da geht's nur um statische html-seiten.
@dirk: sowas haben hier schon mehrere berichtet, könnte also was dran sein. warum rewritest du die nicht einfach? wär sowieso viel hübscher...
Verfasst: 10.05.2004, 15:21
von Boa
@ manute
Das stimmt nicht ganz.
Die Parameter bleiben im Endeffekt das gleiche.
Es geht ja in dem Test darum wie und ob gugle diese Sonderzeichen wertet und als was sie erkannt werden.
Aber Recht hast du im Bezug auf mod_rewrite. Das wäre in der Tat viel hübscher

Verfasst: 10.05.2004, 15:25
von manute
@callimann: aber wenn die trenner in statischen urls funktionieren, heißt das noch lange nicht, dass das auch in parametern der fall ist.
und dass ein / in der url als kw-trenner funktionieren muss, ist ja wohl auch selbstverständlich.
Verfasst: 10.05.2004, 15:58
von Boa
Stimmt.
Aber wie wertet ein Bot einen Trenner? Ein / wirkt anders als ein + oder als ein -
Das, finde ich, geht aus dem Test jedenfalls hervor.
Ein / ist ja ein Verweis auf eine tiefere Ebene. G erkennt das und kommt deshalb vielleicht in einer Parameterzahl damit nicht zurecht. (schneidet vielleicht den Rest ab)
Ich würde das auf jeden Fall ändern.
Habe ich auch noch nirgends gesehen so komische Parameter.
Hier sind doch welche mit eigenem Bot.
Die sollten da mal probespidern.
Verfasst: 10.05.2004, 19:02
von dirk
@dirk: sowas haben hier schon mehrere berichtet, könnte also was dran sein. warum rewritest du die nicht einfach? wär sowieso viel hübscher...
Das Ganze ist ein Testprojektchen ... und das hoste ich bei nem gurkigen Provider, der (noch) kein mod_rewrite unterstuetzt.
Ich teste jetzt mal was ganz abgefahrenes ... ich werd den Paramter mal base64-encoden

Mal gucken, was passiert.
Verfasst: 10.05.2004, 19:10
von dirk
... scheiss idee

Verfasst: 10.05.2004, 19:12
von manute
gurkigen Provider, der (noch) kein mod_rewrite unterstuetzt.
mod_rewrite ist nicht die einzige möglichkeit: forcetype benutze ich noch viel öfter und das funktioniert perfekt.
scheiss idee
warum hat's nicht funktioniert?
Verfasst: 10.05.2004, 19:18
von dirk
Weil base64 zwar nette 7bit verwendet, aber gross/kleinschreibung verwendet. Und das finde ich dann nicht so prickelnd

Verfasst: 10.05.2004, 19:47
von manute
ah ja, das wird dann wohl nichts. blöde idee.

Verfasst: 10.05.2004, 20:16
von innuendo
auch mit dem Tool von Fusium kann man ganz easy SES-Urls erzeugen.
Eigentlich die coolste, schnellste und beste Möglichkeit Ses Urls zu machen (unter Coldfusion, müsste aber für PHP & Co genauso funken).
https://www.fusium.com/
Innuendo
Verfasst: 11.05.2004, 09:16
von dirk
Hi,
hab mich da evtl. nicht ganz so klar ausgedrückt.
Es geht darum, dass ich meinem Script einen Parameter übergeben muss, der aussieht wie eine Verzeichnisstruktur (aber keine ist).
ein aufruf könnte sein :
script.pl?ebene1/ebene2/ebene3 bzw.
script.pl?q=ebene1/ebene2/ebene3
Dahinter steckt aber keine Verzeichnisstruktur auf dem Webserver sondern Daten aus meiner mysql.
Das da oben sieht hierarchisch aus - ist es aber nicht. Das müsste der bot doch merken bzw. an dem '?' erkennen ? Alle anderen bots können das ja auch
Ich wollte aus 'ebene1/ebene2/ebene3' eigentlich 'ebene1-ebene2-ebene3' machen, was aber nicht geht, da in den Parameter auch '-' enthalten sein kann (ala 'ebene-1/ebene2/e-b-e-n-e-3'). Ich suche also ein andere Trennzeichen (brauch ich um den Parameter in ein array zu splitten). '-' und ',' fallen weg (s.o.) ... doof, doof, doof !
dirk
Verfasst: 11.05.2004, 09:40
von manute
warum nimmst nich einfach _ oder # oder sowas?
Verfasst: 11.05.2004, 11:58
von sean
will auch sagen, tausche den "/" gegen ein anderes Trennzeichen z.B. "_U_" oder "--" usw..
sean