Seite 1 von 1
Nochmal site - Abfrage
Verfasst: 01.01.2008, 21:46
von Qualle
Hallo,
meine Seite wird per .htaccess immer von meine-seite.de zu
www.meine-seite.de umgeschrieben.
Bei der Site - Abfrage fiel mir eben folgendes auf: site:meine-seite.de bringt 5 Ergebnisse. site:
www.meine-seite.de listet fast alle Seiten (ca. 30) auf.
Woran könnte das liegen? Ist das ein Hinweis darauf, dass irgendwas nicht ganz richtig läuft?
Vielen Dank & frohes neues Jahr!
Verfasst: 01.01.2008, 23:11
von Malte Landwehr
Ist das eine permanente Weiterleitung? Vielleicht braucht Google einfach nur noch ein wenig Zeit um das zu verstehen.
Verfasst: 02.01.2008, 11:08
von newcomer
ehrlich gesagt hätte ich eher von
www.meineseite.de zu meineseite.de umgeschrieben. das www is doch eh fürn arsch,is aber auch egal.
Verfasst: 02.01.2008, 13:58
von Qualle
Ich finde das "www" aber irgendwie hübsch.
Ist tatsächlich eine permanente Weiterleitung:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meine-seite\.de$
RewriteRule ^(.*)$
https://www.meine-seite.de/$1 [L,R=301]
Google hat aber eigentlich lang genug Zeit gehabt, das zu erkennen (ca. ein halbes Jahr).
Naja, vielleicht liegt es ja an der kürzlich heruntergeladenen Sitemap...?
Verfasst: 02.01.2008, 14:04
von Qualle
Hab nochmal geschaut, die beiden Site-Abfragen haben sich jetzt angeglichen, nur noch 5 statt 25 Seiten Differenz. Hat wohl was mit noch laufender Indexierung zu tun.
Verfasst: 02.01.2008, 15:18
von --Andy--
Nach einem halben Jahr sollte doch gar keine Differenz mehr vorhanden sein? Hat jemand Erfahrungen gemacht?
Verfasst: 02.01.2008, 15:55
von Hasenhuf
Qualle hat geschrieben:Ist tatsächlich eine permanente Weiterleitung:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meine-seite\.de$
RewriteRule ^(.*)$
https://www.meine-seite.de/$1 [L,R=301]
Google hat aber eigentlich lang genug Zeit gehabt, das zu erkennen (ca. ein halbes Jahr).
Bei der site-Abfrage ohne www sollten eigentlich alle Seiten angezeigt werden, die mit und ohne www oder unter sonst einer Subdomain zu erreichen sind. Der Fall, daß ohne www weniger Seiten drin sind dürfte also eigentlich nicht auftreten.
Verfasst: 02.01.2008, 16:58
von --Andy--
Hasenhuf hat geschrieben:Qualle hat geschrieben:Ist tatsächlich eine permanente Weiterleitung:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meine-seite\.de$
RewriteRule ^(.*)$
https://www.meine-seite.de/$1 [L,R=301]
Google hat aber eigentlich lang genug Zeit gehabt, das zu erkennen (ca. ein halbes Jahr).
Bei der site-Abfrage ohne www sollten eigentlich alle Seiten angezeigt werden, die mit und ohne www oder unter sonst einer Subdomain zu erreichen sind. Der Fall, daß ohne www weniger Seiten drin sind dürfte also eigentlich nicht auftreten.
Wenn aber per htaccess und 301 statt "ohne www" auf "mit www" directed wird, dürfte dann nach einem halben Jahr eigentlich gar nichts mehr "ohne www" im Index stehen? Ich hab dasselbe Problem, allerdings noch nicht über 6 Monate hin.
Verfasst: 02.01.2008, 21:02
von Carolina
das dauert auch mal länger als ein halbes Jahr!!
Verfasst: 02.01.2008, 22:30
von Qualle
Ach ja stimmt, da hatte ich vorhin nicht dran gedacht: Ich habe so einen 1&1 Blog auf einer Subdomain und der ist under
www.blog.meine-seite.de und ohne www erreichbar.
Hab jetzt in den Webmaster Tools "bevorzugte Domain" eingestellt und hoffe, dass sich das Problem (wenn es denn eines sein sollte) löst.
Verfasst: 03.01.2008, 12:56
von --Andy--
Carolina hat geschrieben:das dauert auch mal länger als ein halbes Jahr!!
Wow, das ist eine lange Zeit. Kann man da nicht technisch was dran ändern? Der schönste und tollste Gugl-Bot darf die htaccess lesen oder kann man über die robots.txt was machen?
Was gibts sonst für Möglichkeiten? Die sinnvollste wahrscheinlich, direkt nach Anmelden der Domains ne htaccess hochschieben, bevor Gugl auch nur an die Domain rankommt?
Verfasst: 06.01.2008, 10:17
von Hasenhuf
--Andy-- hat geschrieben:Wenn aber per htaccess und 301 statt "ohne www" auf "mit www" directed wird, dürfte dann nach einem halben Jahr eigentlich gar nichts mehr "ohne www" im Index stehen?
Doch bei der site-Abfrage schon, nur um die ging es hier.
www ist eine Subdomain und wenn man die site-Abfrage ohne www durchführt, werden "alle" Seiten aller Subdomains angezeigt aber ich wiederhole mich.