Seite 1 von 2

Ich verstehe Google nicht

Verfasst: 06.01.2008, 17:53
von wolle01
Erst einmal Hallo, denn ich bin neu in diesem Forum.

Ich verstehe das nicht.
Bevor ich Seiten ins Netz stelle bearbeite ich diese mit https://validator.w3.org.

Ergebnis 0 Fehler

Warum werden Seiten (gleicher PR, gleiches Alter) aber mit mehr als 100 Fehlern besser gelistet?

Da ist doch die ganze Mühe bezüglich Fehlerbeseitigung für die Katz.

Erwarte Eure Antwort.

Grüße aus Mainfranken

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.01.2008, 18:01
von Abakus Forengast
Weil Google sich nicht (sonderlich) um irgendwelche "Validator-Fehler" schert!

Das ist dem Google-Algo völlig schnuppe! Daher darf man nicht denken - nur weil die Seite "Validator-technisch" fehlerfrei ist, dass man dadurch ganz nach oben durchstartet!

Gruß Traxx-X

Verfasst: 06.01.2008, 18:13
von Loptr
Ich seh das so: G hat über 1000 Schrauben. Wenn du alle fest drehst klappt das auch mit den Ergebnissen (im übrigen achte ich auch darauf, dass meine Seiten alle XHTML valide sind ;-) )

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 06.01.2008, 18:17
von wolle01
Danke für Eure Meinung.

Verfasst: 06.01.2008, 20:03
von Gretus
Hallo,

ich achte da fast gar nicht drauf, Google wie gesagt auch kaum. Vorauf man achten sollte, dass die Seiten in allen gängigen Webbrowsern korrekt angezeigt werden. Das ist manchmal gar nicht so leicht...

Grüße

Gretus

Verfasst: 06.01.2008, 20:06
von Schnipsel
Gretus hat geschrieben:Hallo,

ich achte da fast gar nicht drauf, Google wie gesagt auch kaum. Vorauf man achten sollte, dass die Seiten in allen gängigen Webbrowsern korrekt angezeigt werden. Das ist manchmal gar nicht so leicht...

Grüße

Gretus
Gretus... endlich kann ich dir mal uneingeschränkt recht geben...

Verfasst: 06.01.2008, 20:08
von MikeK
Hi wolle01,

kennst Du schon die "Grundlagen" hier bei Abakus: https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

Oder folge dem SEO-United.de in Gretus Signatur. Führ Dir das mal zu Gemüte. Vielleicht bekommst Du dann schon die ein oder andere Antwort auf Deine Frage.

Ciao,
Mike

Verfasst: 06.01.2008, 23:48
von satriani1234
es wird in vielen foren immer wieder das thema valide angesprochen, google interessiert es nicht. entscheidend ist wie hier schon von gretus geschrieben, daß die seite in den gängigen browsern richtig angezeigt wirde.

Verfasst: 06.01.2008, 23:54
von Schnipsel
"es wird in vielen foren immer wieder das thema valide angesprochen, google interessiert es nicht. entscheidend ist wie hier schon von gretus geschrieben, daß die seite in den gängigen browsern richtig angezeigt wirde."

Falsch - entscheident ist, das die Seite sowohl in allen gängigen Spider Simulatoren, und im Endeffekt von allen gängigen Spidern gelesen werden kann... der Browser spielt dabei keine Rolle

Verfasst: 07.01.2008, 00:02
von e-fee
Ah so, wie es für den Besucher aussieht, ist egal?

Aber Validität kann btw. ein Schritt in die richtige Richtung sein, wenn es darum geht, dass die Seite in den gängigen Browsern korrekt angezeigt werden soll (das ist immer super, wenn man die komplett verbuggte Seite im Quirks-Mode ohne Doctype nur im IE getestet hat und dann bei Firefox oder Opera das ganz ganz böse Erwachen kommt ...).

Verfasst: 07.01.2008, 00:03
von MikeK
Schnipsel hat geschrieben:Falsch - entscheident ist, das die Seite sowohl in allen gängigen Spider Simulatoren, und im Endeffekt von allen gängigen Spidern gelesen werden kann... der Browser spielt dabei keine Rolle
Das ist entscheidend für die SuMas, aber wenn die Besucher erst mal auf der Seite sind und sich entsetzt abwenden, ist die "Browserkompatibilität" auch entscheidend. :wink:

Ciao,
Mike

Edit: Typo

Verfasst: 07.01.2008, 00:07
von Schnipsel
MikeK hat geschrieben:
Schnipsel hat geschrieben:Falsch - entscheident ist, das die Seite sowohl in allen gängigen Spider Simulatoren, und im Endeffekt von allen gängigen Spidern gelesen werden kann... der Browser spielt dabei keine Rolle
Das ist entscheident für die SuMas, aber wenn die Besucher erst mal auf der Seite sind und sich entsetzt abwerden, ist die "Browserkompatibilität" auch entscheident. :wink:

Ciao,
Mike
Schon mal dabei einen Widerspruch entdeckt... wo lebt ihr eigentlich, was macht ihr den ganzen Tag - nennt ihr euch SEO's oder womit vertrollt ihr eure Zeit.

Verfasst: 07.01.2008, 01:47
von typer
Schon mal dabei einen Widerspruch entdeckt... wo lebt ihr eigentlich, was macht ihr den ganzen Tag - nennt ihr euch SEO's oder womit vertrollt ihr eure Zeit.
Recht muss Recht bleiben...

Entscheidend ist die Spidersicht - das muss auch so sein, gerade hier, denn SEOs haben G+s' Algorithmen (entscheidend) mitgeprägt :wink:

Schöner sourcecode (über die Optimierung hinaus) ist offenbar etwas für ewiggestrige Spinner, und - Grüße nach Mainfranken - uns.

Verfasst: 07.01.2008, 10:58
von luzie
@schnipsel:
wie ich sehe haben sie dir deinen rank wiedergegeben? :lol: :roll:

zum thema:

validiere mal diese seite hier bei w3c :

https://www.google.com/

:D dann weisst du nämlich, dass sie die spezifikation gelassen ignorieren - wer weiss, insgeheim sogar sabotieren - sie scheuen sich ja auch nicht, nach laune neue eigene tags zu erfinden (s. nofollow)

Verfasst: 07.01.2008, 12:02
von Loptr
e-fee hat geschrieben:...nur im IE getestet hat und dann bei Firefox oder Opera das ganz ganz böse Erwachen kommt ...).
mir gehts immer anders rum :D
luzie hat geschrieben:sie scheuen sich ja auch nicht, nach laune neue eigene tags zu erfinden (s. nofollow)
... und diese dem w3c dann vorzuschreiben :D


Naja, dass ich Anhänger der validen Seiten bin hab ich ja auch schon geschrieben, dass google keinen validen Source hat ist nicht weiter verwunderlich. Die halten sich ja auch nicht an Ihre Richtlinien. ;-)

Im GWB gabs mal nen Link zur "Startseitenoptimierung von google.com nach Webmasterrichtlinien" - hab ich aber jetz nimmer gefunden. :-(

Edit: Habs gefunden :-)
https://www.meangene.com/google/design_for_google.html