Seite 1 von 1

Geparkte Domains für Adsense nutzen

Verfasst: 09.01.2008, 20:39
von Marco79
Hi,

ich habe einige hundert geparkte Domains, welche bisher nur eine Startseite vom Provider besitzen. Nun möchte ich diese geparkten Domains wenigstens für Adsense nutzen, und habe mich dort auch schon angemeldet. Wenn wenigstens die Domainkosten rausspringen, bin ich schon happy :)

Wie gehe ich nun am besten vor, das gut bezahlte Einblendungen geschaltet werden?

Ich hatte mir das so vorgestellt, das ich einen kurzen Text entwerfe, den ich auf JEDE Seite schalte, welcher eben Begriffe wie Lastminute, Versicherung, Kredit ,usw. beinhaltet.

Wie seht Ihr das?

* Sollte ich es wegen Duplicate Content lieber anders aufbauen?
* Welche Begriffe sind hier die "money-keys"

Verfasst:
von

Verfasst: 09.01.2008, 20:57
von Malte Landwehr
Ich würde eher Texte schreiben die zu den Domains passen. Ein allgemeiner Text mit diversen Keywords wird ganz sicher nicht zu hochvergüteten Klicks führen und könnte den Domains für künftige SEO-Verwertung sogar schaden.

Verfasst: 09.01.2008, 21:16
von brunos
Hast du Statistiken zur Hand Aufrufe/Klicks etc. deiner Domains?
Sonst schalt sie mal auf Sedo oder einen anderen parkinganbieter wo du auch was mitverdienst.

Wenn du nur Adsense draufklatscht und ein paar Wörter ist es im Endeffekt eh nichts anderes als eine normale Parkingseite!

Verfasst:
von

Verfasst: 09.01.2008, 21:19
von Marco79
Mir geht es rein um die monatlichen Domainkosten. Wenn eine Domain monatlich 1 oder 2 Euro abwirft ist das super. Ich möchte nur nicht auf hunderten Domains jetzt jeweils ein Projekt aufbauen, sondern suche eine Möglichkeit die ich eben zügig umsetzen kann.

Damit entsprechend die Einblendungen geschaltet werden, müssen ja auch entsprechend die Keywords auf der Seite vorkommen, daher dachte ich eben an einen Text dafür.

Verfasst: 09.01.2008, 21:23
von brunos
Domainparking bei Sedo oder Namedrive ginge schnell, jedoch hört man immer wieder dass dies im Endeffekt nicht so gut für spätere Projekte darauf wäre, wie auch immer.

Ich hab selbst knappe 500 Keyworddomains, alle bei Sedo geparkt. Vorteil gegenüber selbst Adsense raufsetzen: sollte mal auf ein paar Domains ungültige Klicks oder ähnliches stattfinden werden die Domains vorübergehend gesperrt und nicht gleich der gesamte Account wie bei Adsense.
Natürlich verdient der Parkinganbieter auch seinen Teil beim Parking, aber ich bin mit durchschnittlich 0,30€ pro Klick zufrieden.

Verfasst: 09.01.2008, 21:27
von Marco79
Alternative welche ich mir überlegt hätte, das man eine Standardseite entwirft (welche wie eine Nachrichtenseite aussieht) und verschiedene Dinge wie Wetter, Börsenkurse, Nachrichten (was weiß ich noch alles....) eben eingelesen und dargestellt werden. So das es nicht den anschein nach einer Parkingseite hat sondern eben auch ein wenig "Nutzen".

Das ganze nett verpackt mit Adsense und ab geht die Post. Ich bin durch diesen Beitrag eben "heiss" darauf geworden: https://www.seonauten.com/geld-verdiene ... i-domains/

Hier scheint es nicht anders gestaltet zu sein?

Verfasst: 09.01.2008, 23:20
von Mamboo
@Marco

bei 100 oder Mehr Domains hast du aber ganz schön viel zu tun ;)

nXplorer hat es bereits gesagt! Das ist eine gute Lösung.

Ein Fall für Adegro

Verfasst: 27.02.2008, 10:11
von BernardDumont
Das ist wohl ein klassischer Fall für das Domain-Parking von Adegro. Die bieten ganze Websites, die mit frei wählbarem Namen, eigenen Links und ohne redirect. Die Park-Seiten befinden sich auf Deiner Domain, die Themenportale von Adegro werden serverseitig inkludiert. Wir benutzen Adegro für viele Domains und haben beste Erfahrungen damit gemacht. Solltest Du Dir mal anschauen unter www.adegro.de. Salut, Bernard

Verfasst: 28.02.2008, 00:25
von Vegas
Je nachdem um wieviele Domains es geht, artet das schnell in viel Arbeit aus, denn jeder Text sollte ja anders sein und reinen "Markov Müll" würde ich mit Adsense nicht verwenden. Bei Sedo oder wo auch immer parken und gut, die Vergütung pro Klick ist sogar je nach Branche teilweise wesentlich besser als bei Adsense.