Seite 1 von 3
Sandbox für neue Seiten gerecht ? Ja oder Nein
Verfasst: 11.01.2008, 10:03
von Inteliplus
mich würde mal eure Meinungen interesierren ? Google ist ja die einzige Suchmaschine die das praktiziert ? Finde es nicht unbedingt fair, den ein Zeitraum für bis zu 12 Mon. kann für ein Internet-Unternehmen schon hart sein...was sagt Ihr dau ?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 11.01.2008, 10:47
von BennyDuck
Ja und Nein.
Ja:
Gerecht dafür nach Google Richtlinien, damit man seine ganze Energie in das Projekt steckt, damit kein Spam entsteht.
Nachteil:
Man weiß vielleicht erst in 12-24 Monaten ob sich die Arbeit gelohnt hat.
Nein:
Googlers Algo ist irgendwann so ausgereift, das automatisch Spam erkannt wird. Deswegen kann man jedes Projekt hochziehen.
Was ist den genau Spam?
Brauchen wir die 1000te Versicherungs, Kreditseite, oder 100 Preisvergleichsseiten?
Normalerweise nicht.
In der Offline Welt geht es genauso zu.
In meinem Kaff mit 10.000 Einwohnern haben wir 5 Schreiner, 3 Banken, 5 Spengler und So weiter.
Es Spiegelt sich alles wieder in der Offline wie Online Welt.
Verfasst: 11.01.2008, 11:01
von Inteliplus
interessante ansicht....
Verfasst: 11.01.2008, 11:15
von proit
Sandbox für neue Seiten gerecht ?
Es kommt bei leibe nicht jede neue Seite da rein! Man sollte es am Anfang nicht übertreiben, dann klappt es auch mit Tante G.
Verfasst: 11.01.2008, 11:23
von Troll
Ich verstehe die Sandbox Diskussion nicht. Es ist doch eigentlich egal ob es die gibt oder nicht.
Mal angenommen man zieht eine neue Seite auf (für Kunden oder eigene) ist es doch egal ob man ein paar Monate nicht gefunden wird. Denn je nach Suchbegriff landet man sowieso in dieser Zeit nicht in den Top 10. Wo ist da also bitte der unterschied. Und das Argument, dass man nicht erkennen kann ob es sich rentiert, kann ich auch nicht verstehen. Woran bitte sieht man den Erfolg wenn man 12 Monate zwichen Platz 50 und 200 Pendelt?
Und wenn man einen Lokalen Kunden hat dessen Keyword "simple" ist. Kann man doch auf nummer sicher gehen und im Monat 2 Links oder so setzen. Die Kommunikation und die Erhlichkeit gegenüber dem Kunden ist doch entscheident. Im zweifelsfall soll der dann entscheiden.
So ist es doch echt egal ob es die Sandbox gibt oder nicht.
Verfasst: 11.01.2008, 11:26
von mwitte
M.M. nach kommen nur Seiten in die Sandbox die unnatürlich stark gepuscht werden.
Und das das "gerecht" ist denke ich schon....
Verfasst: 11.01.2008, 11:33
von Inteliplus
und welche Möglichkeiten gibts um da rauszukommen....was habt Ihr so probiert wenn mal ein Projekt reingerutscht ist und wie lange hast nachdem Maßnahmen gedauert bis die Seite raus war...
Verfasst: 11.01.2008, 11:36
von big-timeless
Naja, wenn die Seiten nur durchs pushen in die Sandkiste kommen, dann ist der Seo/Webmaster halt nicht besonders gut.
Wer Linkaufbau betreibt, sollte zumindest um die Gefahren wissen. Und gute Seo´s können diese dann abwehren.
Aber wer das schnelle Geld machen will, sollte vielleicht schon einen Haufen Domains parkend auf der Seite haben, und dann ins aktuelle Thema einsteigen (Jugendkriminalität o.ä. und dann fett Werbung drauf).
Ob das alles gerecht ist? Wenn ich bei Amazon etwas bestelle, erkläre ich mich mit den AGB einverstanden. Wenn ich bei Google was will, muss ich deren Richtlinien anerkennen. Punkt, oder?
Dass Google in vielen Augen ein arroganter, zensierender Riese ist, kann ich total nachvollziehen, aber ungerecht weil meine Seite in der Sandbox ist, kann ich nicht ganz verstehen...
Gruß
b-t
Verfasst: 11.01.2008, 11:38
von Dragobert
"M.M. nach kommen nur Seiten in die Sandbox die unnatürlich stark gepuscht werden"
Stimme ich zu.
Sandbox ist keine "Quarantäne" für "neu eingereiste" Seiten, sondern eine Abstrafung.
Eine Abstrafung erfolgt dann wenn man Mittel und Maßnahmen ergriffen hat,
die bei Google sauer aufstoßen.
"Bin in der Sandbox, hab nix gemacht...", das trifft definitiv nicht zu...
Entweder hat man etwas gemacht und man weiß es nicht, weil man "geheime" Tricks angewendet hat,
die Goolge "100% nicht mitkriegt", oder man hat sehr wohl den Bogen überspannt,
zieht aber "mein Name ist Hase, ich weiß von nix" - Maske auf.
Verfasst: 11.01.2008, 11:57
von Veysel
zu scnell puschen, zu langsam puschen.
Goolge verbietet überhaupt seiten zu puschen. es steckt schon im Wort. puschen bedeutet manipulieren.
zum Thema. für den jenigen der auf Platz 1 ist, ist Sandbox gut, weil er nicht so leicht verdrängt werden kann.
Der neu anfängt ist es schlecht, weil er zu lange braucht
Verfasst: 11.01.2008, 13:10
von Inteliplus
ok....und wie kommt man dann raus....in den man wieder kleinere links von webkataloge und so bekommt ?
Verfasst: 11.01.2008, 13:20
von big-timeless
Naja, auch hier scheint die Zeit die größten Wunden zu heilen.
b-t
Verfasst: 11.01.2008, 20:30
von CubeMaster
Also was die Sandbox angeht, ist dies für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Wo fängt Sandbox an und wo hört sie auf? Für mich ist die Sandbox, wenn ich bei der Suche nach meinen optimierten Keywords erst auf Platz 400 oder so erscheine und deswegen keine Besucher mehr bekomme. Ich finde es aber schon gerecht, da man erstens draus lernt und zum Zweiten daran erinnert wird, Qualität zu wahren.
__ __
Ich habe aber auch mal schnell eine Frage, die zum Thema passt aber für einen neuen Thread nicht lohnen würde. Ich weiß nicht ob meine Seite www . stromanbieter-preisvergleich . com in der Sandbox ist. Wenn ich bei Google nach Stromanbieter Preisvergleich suche, dann kann ich mich bis zur 60ten Seite nicht finden. Zuletzt hab ich die Seiten am 03.1.08 nahgeschaut und da lag ich auf Platz 473. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das Sandbox ist oder nicht? Bei der Site-Abfrage sind noch alle Seiten im Index.
Wäre wirklich nett, wenn mir jemand die kleine Zwischenfrage beantworten könnte.
Verfasst: 11.01.2008, 20:48
von Schnipsel
Bericht für stromanbieter- preisvergleich. com
gefundene Backlinks/Domain- und IP-Diversität:
Links 30
Domains 27
IPs 26
nach Suchmaschinen:
indizierte Links
Google 0
Yahoo 30
MSN
Backlinks aufgeschlüsselt nach Google PageRank(tm)
PR 0 21
PR 1 3
PR 2 3
PR 3 0
PR 4 0
PR 5 0
PR 6 0
PR 7 0
PR 8 0
PR 9 0
PR 10 0
PageRank(tm) Vorraussage
Angezeigter PageRank
geschätzter aktueller PageRank 0
Na wenn das mal nicht die Sandbox ist, vielleicht ist es ja auch nur absolut unzureichende Offpage Optimierung
Verfasst: 11.01.2008, 20:50
von mwitte
Hi,
ich habe mal kurz gecheckt.
Du bist bei "Preisvergleich" nicht unter den Top 1000 Keys.
Wie denn auch???
Auf Deiner Seite kommt das Wort "Preisvergleich" nicht einmal vor!!!
"Stromanbieter" kommt 8 mal vor -- da bist Du auf Platz 748.
In der Kombination bei "Stromanbieter Preisvergleich" bist Du auf 708
Da auch in Deinen externen Links auf die Seite zwar Begriffe wie "Stromvergleich", "Strompreise Vergleich" etc. genutzt werden aber anscheinend nur wenige Keys mit "Preisvergleich" genutzt werden ist das auch logisch.
Content ändern so dass Preisvergleich auch im Text auftaucht, entsprechende Links setzen und abwarten.
Sandbox ist das m.M. nach nicht.
Ich würde lieber noch mal an den Grundlagen arbeiten.
Wie ist es denn mit 301 von
https://www.stromanbieter-preisvergleich.com/index.php auf
https://www.stromanbieter-preisvergleich.com/
Und Dein Alt Attribut von der Grafik passt auch nicht so ganz...