Seite 1 von 2

Linkwertigkeit

Verfasst: 17.05.2004, 14:17
von testimax123
Hy,
ich weiß das dieser thread auch bei der linkpop reinpassen könnte, aber kann mir jemand ein tool zur analyse von links präsentieren??!
ich meine ein online tool mit dem die eingehenden links einer page auf deren "pagerankwertigkeit" überprüft werden.
würde mich mal intressieren ob manche verzeichnisse (zb.: ************) überhaupt einen sinn ergeben sich dort einzutragen.
das von dort auch besucher kommen können ist mir schon klar, es geht mir auch nur um den pr.... :o

Verfasst:
von

Verfasst: 17.05.2004, 14:35
von Jojo
Ich kenne zwar kein entsprechendes Tool, aber prinzipiell bringt erstmal jeder Link PR. (Ausnahmen bestätigen die Regel. Links von Seiten die zum Beispiel links.html heissen bringen nix) Die entscheidende Frage ist also nicht ob, sondern wieviel. Linkpop ein Link bringt. Nicht zu unterschätzen ist auch der Verweistext, wie ich vor kurzem selber feststellen musste.

Verfasst: 17.05.2004, 15:19
von Beta-Company
@jojo
links von seiten die link.html heißen bringen nix? is das definitiv belegbar? sollte lieschen müllers seite, die von seo nie gehört hat, aber gern nen tipp fürs web auf ihrer seite namens links.htm anpreist, nun noch schlechter als eh schon gelistet werden? sollte das wirklich am namen der seite festgemacht werden?
über ne stützung dieser these würd ich mich freuen. wer gegenteiliges belegen kann, ich bin ganz ohr.

viele grüße
ronny

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.05.2004, 15:28
von Fridaynite
Kein Problem mit dem Beweis:
Meine link.html brachte jahrelang den Partnern einen Backlink der in G* angezeigt wurde.
Seit etwa Januar nicht mehr.
Daraufhin hab ich sie umbenannt in surftipp.html - seitdem werden die Backlinks wieder angezeigt.

Grüsse aus dem Biergarten 8)

Verfasst: 17.05.2004, 15:32
von LinkPop
sollte lieschen müllers seite, die von seo nie gehört hat, aber gern nen tipp fürs web auf ihrer seite namens links.htm anpreist, nun noch schlechter als eh schon gelistet werden?
Jupp!


Wenn ich immer diese Fragen lese: "Ein Tool, welches die _eingehenden_ Links prüft" Wie bitteschön sollte sowas funktionieren? Welches Tool kann die eingehenden Links einer Seite kennen? Wenn ein Tool gemeint ist, bei welchem die eingehenden Links (Alle - G liefert ja nur > PR3) von Hand eingetragen werden müssen, könnte das ja noch halbwegs funktionieren, aber die _PageRankwertigkeit_ überprüfen...wie soll das nun wieder gehen? Den PageRank automatisiert abzufragen ist nicht erlaubt...müßte dann schon ein Insider-Tool sein ;)

Verfasst: 17.05.2004, 16:25
von Beta-Company
Fridaynite hat geschrieben:Kein Problem mit dem Beweis:
Meine link.html brachte jahrelang den Partnern einen Backlink der in G* angezeigt wurde.
Seit etwa Januar nicht mehr.
Daraufhin hab ich sie umbenannt in surftipp.html - seitdem werden die Backlinks wieder angezeigt.

Grüsse aus dem Biergarten 8)
alles klar!
8)

cu, ronny

p.s. ich werd dann mal die sitemap.php umbenennen. wird wohl das nächste sein.

Verfasst: 17.05.2004, 16:49
von schaulmeier
und wer sagt, dass diese nicht gelisteten Backlinks nicht trotzdem PR vererben?

Verfasst: 17.05.2004, 17:57
von testimax123
Welches Tool kann die eingehenden Links einer Seite kennen?
wie wärs mit sumas....
Wenn ein Tool gemeint ist, bei welchem die eingehenden Links (Alle - G liefert ja nur > PR3) von Hand eingetragen werden müssen, könnte das ja noch halbwegs funktionieren, aber die _PageRankwertigkeit_ überprüfen...wie soll das nun wieder gehen?
Genau sowas suche ich, etwas was halbwegs funktioniert! Den konkreten PR-Algo, wieviel, wovon, an welcher stelle der link stehen sollte hast weder du noch ich oder sonst einer in der schublade. aber webby hat hier zb ein tool zwecks keyworddichte bereitgestellt in dem mit faktoren gearbeitet wird.
sowas wäre auch für eine verlinkende seite sinnvoll, es gibt leider nicht mehr viele linkpartner mit 100.000 eingehenden links und 2 ausgehenden links. das verhältniss ist zu oft umgekehrt und sau-aufwendig jede seite "von hand" zu analysieren.

Verfasst: 17.05.2004, 17:58
von dirk
ich werd dann mal die sitemap.php umbenennen. wird wohl das nächste sein.
gibts da irgendwelche Beweise ? Ich meine, dass eine Sitemap im traditionellen Sinne ja eine sehr sinnvolle Sache ist. Ich nutze häufig sitemaps auf seiten, wo der webdesigner nen bisschen viel getrunken hat, etc. ;-)

und wie nennt man eine sitemap wohl am sinnigsten ? richtig : sitemap.html|php|cgi|asp

ich fände es daher relativ affig, wenn ein spider da irgendwie Probleme macht ?

Verfasst: 17.05.2004, 18:05
von testimax123
ich fände es daher relativ affig, wenn ein spider da irgendwie Probleme macht ?
ich glaube darum geht es goo... schon lange nicht mehr was die seos wollen.... :lol:

Verfasst: 17.05.2004, 18:10
von dirk
Das ist es ja grade. Es geht doch garnicht um SEOs ! 99,9999% aller Webmaster sind nunmal keine SEOs. Und die nennen das Teil dann halt sitemap.php. Und ein verünftiger SEO wird wohl bemerken, wenn eine "sitemap.irgendwas" nix mehr bringt. Und was macht der gemeine SEO ? Er nennt den Kram um und fertig. Bringt google also nix. In den A***** gekniffen sind dann lediglich die ganzen nicht-SEO-Webmaster. Und wer lacht sich still und heimlich kaputt ? Richtig ... genau die !

Verfasst: 17.05.2004, 18:19
von Fridaynite
wie gut dass ich gute laune habe *g*

seo oder wie das zeugs auch immer heissen mag kenn ich eh nicht. - auf die nächsten 10000 besucher pro stunde 8)

Verfasst: 17.05.2004, 18:20
von testimax123
google reagiert nunmal auf die tricks aller hier anwesenden. es gibt eine gewisse ethik an die sich jeder halten sollte es aber nunmal nicht alle tun. ich behaupte das die ersten sumas in den frühen neunziger jahren eine 100 prozentige relevante trefferquote hatten. bis die ersten etwas modifiziert haben.....
dieser prozess wird nie!! aufhören.
und das einzige was bleibt ist die frage ob solche aktionen der sumas sinn haben oder nicht....

Verfasst: 17.05.2004, 21:37
von Scubi
Hallo, demnach währe es das beste der Sitemap einen Namen (Link) zu geben der ohnehin zum Thema der Seite past.

Z.B. "Alle Artikel von (domain) auf einen Blick" oder so.

Bisher bin ich mit meiner Sitemap im ersten Shop von mir ganz gut gefahren. Die hat auch den Namen Sitemap. Google liebt Sie weil Sie statische Seiten aller -> dies ist ein artikel.html erzeugt.

Würde ich Sie also umbenennen würde Google Sie erst recht lieben?

Mag ich nicht ganz glauben..aber gut..Versuh macht Klug.

Gruß Scubi

Verfasst: 18.05.2004, 06:01
von Jojo
Im Prinzip war es ja schon affig das Seiten die links.html heissen von der PR-Weitergabe ausgenommen werden. SEOs haben da schnell drauf reagiert und die Nicht-Spammer und Nicht-SEOs die davon keine Kenntnis haben sind jetzt die Dummen. Dabei verlinken diese oft auf Seiten die durchaus einen gewissen Wert haben.