Seite 1 von 1

Frage zu Double Content

Verfasst: 30.01.2008, 16:53
von SantaCruze
Hallo allerseits :) Ich habe eine Frage zur DC Problematik. Angenommen man postet einen Ausschnitt aus einem Blog Beitrag in mehrere Social Bookmark Portale. Nun Spidert google ja viel und häufig und findet nun auf verschiedenen SC Portalen die gleiche Beschreibung zum Blog Beitrag, wird dies dann als Double Content gewertet ?

Verfasst:
von

Verfasst: 30.01.2008, 19:43
von Thomas B
Hängt wahrscheinlich von der prozentualen Größe des Post ab. Ist es nur ein kleiner Teil sollte es OK sein.

Verfasst: 15.03.2008, 01:45
von SantaCruze
Hallo nochmal. Also ich glaube ich wurde wegen Double Content abgestraft nachdem ich einige Teile von Artikeln zu Social Bookmarking Diensten eingestellt habe.

Sprich die Seiten mit niedrigerem PR Rank sind aus Google sehr weit nach hinten geschoben wurden und die Social Bookmarking Dienste ganz vorne mit meinen Einträgen. Nun die Frage , wie kann ich da am besten rauskommen? Einfach nicht mehr bei Social Bookmarking Portalen Posten und abwarten? Sprich wird Google irgendwann automatisch die Artikel welche nicht eingestellt worden sind wieder aufwerten ?

Verfasst:
von

Verfasst: 15.03.2008, 01:57
von thestranger
ich denke -> das hat nichts mit dc zu tun...
ich denke -> du hast dich in die sandbox befördert...
ps: submitter sind schlecht :D

Verfasst: 15.03.2008, 02:10
von Thomas B
Empfehlung: Streiche das Wort "abgestraft" aus Deinem Wortschatz. Mittlerweile glaube ich, dass jeder der sich mit SEO beschäftigt als erstes das Wort "Abstrafung" lernt.

Google straft nicht einfach so ab wenn man nicht spammt. Wenn es Veränderungen gibt, dann hängt man in einem Filter fest. Plappert doch nicht alles nach was irgendwelche Noobs posten.

Was "thestranger" gepostet hat kann durchaus möglich sein. Ausserdem sind diese Bookmark Dienste meist auch relativ stark - Deine Positionen werden auch irgendwann verbessert werden.

SEO bedeutet ! Geduld haben !
Wer die nicht aufbringen kann sollte jemanden damit beauftragen.

Verfasst: 15.03.2008, 02:12
von gelegenheitsbot
Die einzige Regel um DC zu vermeiden:
Vermeidet DC!

Ab wann abgeänderter content als DC gewertet wird wissen hier sicher die wenigsten.
Einfach den ursprünglichen Text nehmen, Satzbau ändern und dann klappt das!

Wie man da raus kommt?
Artikel ändern!
Oder löschen und woanners neu aufsetzen.

Was anderes ist nicht drin!

Oder riskieren dass man da mal rauskommt.
Nur die Grenze kennen auch wenige!

Verfasst: 15.03.2008, 09:49
von Bogus
Aber wie kann man denn eine Newsseite mit zb. der Function "Weiterlesen" erstellen (also zitieren) und dabei DC vermeiden?

Verfasst: 15.03.2008, 10:27
von bydlo
was glaubst du wohl was passiert wenn ich den content der unterseite abc.de an spiegel-online weiterreiche und die den veröffentlichen?

wer steht bei bei gleicher suchphrase wohl vorne?
ist doch ein uralter effekt den man beim eintragen einer neuen site in webkataloge beobachten kann.