Seite 1 von 1

Wird sowas abgestraft?

Verfasst: 02.02.2008, 18:05
von tom666
Hallo,
ich bin auf die Seite gestoßen und mich würde interessieren, ob die hier realisierte herangehensweise, den Text unter so viele Leerzeilen zu setzen, das er beim normalen surfen nicht gesehen wird, weil Leute wohl direkt ins Menu klicken, Gefahr läuft, von google abgestraft zu werden.
Und wenn nicht, ob google das merkt und entsprchend sehr viel geringer wertet als den gleichen Texst, wenn er ohne den Leerzeichen gesetzt wäre.
Vielen Dank für Eure Einschätzungen,
Tom

Verfasst:
von

Verfasst: 02.02.2008, 18:08
von ole1210
Völlig legitim. Da hab ich schon erheblich schlimmeres gesehen.

Allerdings macht die Arbeitsweise den Webdesigner extrem unseriös und hoffentlich zeitnah arbeitslos!

Verfasst: 02.02.2008, 18:11
von submitnine
Nein, weil der Text unten ohne Probleme Lesbar ist und keine Anreihung von Keywords Darstellt. Man hätte außerdem das auch mit Css lösen können was Google meines Wissens noch nicht so 100% verstehen kann.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 03.02.2008, 03:17
von Ju-Hu!
Google lößt den Content aus dem HTML Gerüßt heraus. Google achtet nicht auf "<br> (oder ähnliche) Tags. Da gibt es kein Problem. Das selbe kannst Du auch mit einem Platzhalter von 1x900px erreichen *g*. Wird auch nicht erkannt als Spam *fg*

Verfasst: 03.02.2008, 09:35
von Margin
Mir ist eine Seite bekannt, die abgemahnt wurde (aus dem Index raus) und als Grund dafür wurde googleseitig exakt diese Thechnik angegeben.
Allerdings war der Fall extremer: Es war mehr Text (etwa eine A4-Seite - zusammenhängende Sätze, kein expliziter Spam), kleinere Schrift (mag 9px gewesen sein - schwarz auf weiß) und der Scrollbereich zwischen eigentlicher Seite und Sumatext betrug etwa eine Bildschirmlänge.

Verfasst: 03.02.2008, 09:53
von SchnaeppchenSUMA
wird auch in abgeschwächter Version von etablierten Seiten verwendet: https://www.blau.de/app

Verfasst: 03.02.2008, 10:14
von catcat
Ich finde den Text unten sogar informativer als die Bildchen oben. OK: Wenn User zu doof sind die scrollleiste zu nutzen...

Ich mach das auch gerne so: Vor Allem, wenn der Kunde Künstler ist und partout seine "einzigartigen Bilder nicht durch umlaufenden Text verschandeln" will :evil:

Was bleibt einem da anderes übrig?
Mit google hatte ich da noch nie Probleme damit.

Verfasst: 03.02.2008, 10:23
von Airport1
> Mir ist eine Seite bekannt, die abgemahnt wurde (aus dem Index raus) und als Grund dafür wurde googleseitig exakt diese Thechnik angegeben.

Google verschickt Abmahnungen, weil Google irgendeine eingesetzte Technik nicht gefaellt? Jetzt missbraucht man schon das Wort Abmahnung genauso wie Abstrafung. Also Leute, bedenkt Euren Wortschatz. Jeder der diesen Kommentar liest wird abgemahnt und abgestraft ;-)

Verfasst: 03.02.2008, 10:43
von Gretus
Hallo,

spätestens bei der manuellen Kontrolle könnte sowas als versteckter Text durchgehen. 900 Pixel halte ich da schon für arg weit unten...

Grüße

Gretus

Verfasst: 03.02.2008, 11:07
von Margin
Airport, welche Bezeichnung würdest Du denn für eine persönliche Google-Mail mit dem Inhalt wählen, wir haben Ihre Seite aus dem Index genommen weil ... (s.o.) ... nach Änderung können sie einen Wiederaufnahmeantrag stellen ... ?

Wir können uns da auch gerne auf einen anderen Begriff einigen, der Sachverhalt wird jedoch der gleiche bleiben.

Verfasst: 03.02.2008, 11:25
von Lord Pixel
catcat hat geschrieben:Ich finde den Text unten sogar informativer als die Bildchen oben.
Ich ebenso. So in der jetzigen Form besteht aber die Gefahr, dass ein Quality Rater das negativ bewertet. Deswegen würde ich ganz einfach den Abstand entfernen, es schadet doch sowieso nicht, wenn das ein echter Besucher liest?