Seite 1 von 2

google bombing

Verfasst: 19.05.2004, 11:42
von dirk
Sehr interessant wie ich finde :

https://www.webproworld.com/viewtopic.php?p=103513

:o :o :o :o

Verfasst:
von

Verfasst: 19.05.2004, 13:35
von viggen
hatte wir nicht einmal einen Bewerb hier, der auf einem ähnlichem Prinzip funktionierte?

mfg
viggen

Verfasst: 19.05.2004, 13:52
von buttheads
Welchen Vorteil hat das für eigene Webseiten? ist da nicht ein netter keword-link besser?

Verfasst: 20.05.2004, 16:33
von manute
Welchen Vorteil hat das für eigene Webseiten?
gar keinen. ist zwar ein netter gag, aber im prinzip ja nichts anderes, als "miserable failure"
trotzdem interessante diskussion, danke für den link.

Verfasst: 23.05.2004, 11:03
von unique
manute hat geschrieben:
Welchen Vorteil hat das für eigene Webseiten?
gar keinen. ist zwar ein netter gag, aber im prinzip ja nichts anderes, als "miserable failure"
trotzdem interessante diskussion, danke für den link.
Klar, so kann man z.B. wenn man ein gutes Top3-Ranking hat, andere Seiten 'abschießen', indem man etliche 'Sinnlos-Ergebnisse' hinter sich platziert :roll:

Verfasst: 23.05.2004, 11:06
von manute
das ist nicht so einfach. hast du schon mal versucht, mehrere plätze in den top10 zu belegen? 2, 3 oder 4 ok, aber 8 ist ein hammer-aufwand.

Verfasst: 23.05.2004, 11:24
von unique
manute hat geschrieben:das ist nicht so einfach. hast du schon mal versucht, mehrere plätze in den top10 zu belegen? 2, 3 oder 4 ok, aber 8 ist ein hammer-aufwand.
Klar ist das ein Aufwand, aber mit dieser Methode ist es doch quasi möglich, mehrere 'sinnlose' Suchergebnisse ohne großen Aufwand auf Top-Positionen zu bringen. Natürlich nicht bei Hammerbegriffen wie "reisen" oder "sex"

mit folgendem Schema dürfte das eigentlich möglich sein:

https://www.cnn.com/?-keyword1-keyword2
https://www.yahoo.com/?-keyword1-keyword2
https://www.phpbb.com/?-keyword1-keyword2
https://www.adobe.com/?-keyword1-keyword2
https://www.real.com/?-keyword1-keyword2

mit dieser Taktik könnte man seine Suchergebnisse evtl. von den anderen 'abschotten'. Bei Keywords, für die kaum optimiert wird, ist das sicherlich möglich und Google wird des schwer haben, etwas dagegen zu tun, weil es wirklich belegte Parameter von Fakes unterscheiden müsste. Die einzige Möglichkeit läge imho darin, Keywords im Dateinamen abzuschwächen :-?

Verfasst: 23.05.2004, 11:41
von manute
naja, mach mal nen test, will ich sehen... :D

Verfasst: 23.05.2004, 12:01
von unique
manute hat geschrieben:naja, mach mal nen test, will ich sehen... :D
schon in Arbeit!

Ich werde hier berichten ;)

Verfasst: 23.05.2004, 17:30
von Southmedia
Bin ich ja mal gespannt... vergiss es ja nicht :)

Verfasst: 23.05.2004, 17:47
von manute
ich auch :D

Verfasst: 23.05.2004, 21:07
von sk_project
Ich hab das immer noch nicht verstanden, wie das funktioniert?! :oops:

SK

Verfasst: 24.05.2004, 00:16
von unique
Southmedia hat geschrieben:Bin ich ja mal gespannt... vergiss es ja nicht :)
Naja, auch wenn ich oft vergesslich bin, werde ich mich sicherlich daran erinnern und hier posten. Es müsste ja bereits in ein paar Tagen soweit sein :lol:

Verfasst: 31.05.2004, 10:01
von unique
Google hat es jetzt wohl gecheckt und mein Test blieb erfolglos. Die Beispiele von WebProWorld sind auch nicht mehr gelistet :o

Verfasst: 31.05.2004, 10:02
von manute
na das ging ja mal richtig schnell... :D