Seite 1 von 1

Google Indizierung

Verfasst: 18.02.2008, 00:01
von Grafixx
Hallo,

ich wuerde gerne wissen woran es liegt,
dass meine Unterseite https://alice-grafixx.de/brushes bei Google in Spanien wesentlich besser gefuehrt wird als bei Google De.

Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von der Materie,
wuerde gern verstehen was ich falsch gemacht habe oder auch nicht...
Denn vor kurzem war dem noch nicht so.

Liebe Gruesse Alice

Verfasst:
von

Verfasst: 18.02.2008, 00:36
von SchnaeppchenSUMA
vielleicht mehr Backlinks aus Spanien?

Verfasst: 18.02.2008, 09:06
von pr_sniper
Alice ist ein sehr beliebter und bekannter Telefontarif der spanischen Telefonica, der unter anderem über ihre Tochter Hansenet auch in Deutschland vertrieben wird (schau einfach in deine Google-Werbung). Alice ist aber auch ein Mädchenname für eine unterschiedliche Zahl von Mädchen usw. Das Wort allein hat dadurch unterschiedliche Gewichtung in beiden Ländern.

Hauptgrund aber wird die unterschiedliche Anzahl Mitbewerber sein, da Deutschland ja wesentlich mehr Seiten als Spanien produziert, sowie die Sprache selbst.

Das kannst du aber selbst für jedes konkrete Keyword bzw. jede Keywordkombination ermitteln - nur so kann man ja überhaupt eine allgemeine Aussage "in Spanien wesentlich besser gefuehrt" treffen, zumal das "Alice" überhaupt kein echtes Keyword ist ...

Ich erkenne eher die Keywords "Photoshop, GFX, Tutorial, Paintshop Pro, Html, CSS, PHP, MySql, Pinsel, Verlaeufe, Muster, Stile ..." - die wohl alle recht stark umkämpft sind, auf Deutsch und in Deutschland sowieso noch mehr.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 18.02.2008, 14:32
von Grafixx
Es dreht sich eben darum,
dass diese eine Unterseite direkt,
fast nur aus dem Ausland aufgerufen wird,
laut Statistik ...

Dafuer sprechen zumindest die haeufigsten Referrer der Seite
-> https://www.google.com.mx/search?hl=es&q=brushes&meta=
-> https://www.google.cl/search?hl=es&q=brushes&meta=
-> https://www.google.es/search?hl=es&q=brushes&meta=
-> https://www.google.cl/search?hl=es&q=br ... ogle&meta=

Also ist dort das Keyword Brushes,
nicht so stark besiedelt wie z.B. hier in Deutschland?

Ich haett aber viel lieber gern mehr deutschsprachige Besucher,
da versteh ich wenigstens was die von mir wollen :roll:

Verfasst: 18.02.2008, 14:47
von dadawowo
g00gle.de ist eben etwas härter zu knacken, da es wesentlich mehr Mitbewerber
gibt.

Was mich auch wundert ist, warum Dein Title in Englisch ist?

Verfasst: 18.02.2008, 14:54
von Grafixx
dadawowo hat geschrieben: Was mich auch wundert ist, warum Dein Title in Englisch ist?
Tja, Google steht wohl nicht auf deutsche Title,
denn erst seitdem der Title auf Englisch ist bekommt die Unterseite ueberhaupt Besucher von seitens der Suchmaschinen,
auch wenn diese irgendwo aus Timbuktu kommen,
aber die sie kommen nun zumindest, immerhin ein Fortschitt :roll:

Verfasst: 18.02.2008, 15:16
von hatte05
Sehe es doch mal als Vorteil. Such dir doch einen Spanier und stelle eine spanische Version der Seite zur Verfügung.

Ich meine natürlich einen spanischen Übersetzer :-)

Verfasst: 18.02.2008, 16:11
von pr_sniper
:D Kriterium ist die Anwendung der Terminologie des gewünschten (deutschen) Besuchers. Darüber gründlichst nachdenken! - Erst dann:

Wenn klar ist, dass für deutsche (auch Hobby-) "Brusher" der Begriff "brushes" tatsächlich der allerwichtigste, aussagekräftigest, beschreibendste ... ist und durch die absolute Mehrzahl der gewünschten! Besucher verwendet wird , muss eben die gesamte Präsenz und/oder mindestens eine Seite natürlich darauf ausgelegt (optimert) sein.

Z.B. dann "brushes" im Dateinamen, in der Headline/Überschrift H1, einige Male im Fließtext, zu Beginn und am Ende, als alternativer Text für Bilder und auch im Quelltext-Header als Titel, in der Beschreibung und in den Keywords - vereinfacht zusammengefasst: die Seite sollte sich mit "brushes" befassen.

Ein paar Links von außerhalb mit dem passenden Linktext runden die Sache ab.

Es ist alles so einfach ... - zumal du ja niemanden betrügen musst (wie viele andere hier im Forum) :wink: