Seite 1 von 1

Länderkürzel als Subdomain

Verfasst: 18.02.2008, 02:06
von Rem
Hallo!

Mir ist etwas seltsames aufgefallen und zwar nutzt eine Deutsche Uni "ch." als Subdomain eines Ihrer Insitute: www.ch.tum.de

Beim naheliegenden Begriff (chemie) rankt die entsprechende Domain in google.de weit hinten und in google.ch weit vorne.

Ist das ein "bekanntes Verhalten" von google? Das ist meiner Ansicht nach mehr als seltsam. Dann kann ich ja meine Angebote mit irgendwelchen Codes wie cn.domain.de und in.domain.de "regionalisieren"...

Nutzt das jemand von Euch schon (bewusst)?
Die Leute der Tum machen das ja sicher nicht bewusst :lol:

Grüsse!!!

Verfasst:
von

Verfasst: 18.02.2008, 08:44
von pr_sniper
Der Zusammenhang "ch" und "Chemie" ist wohl sehr weit hergeholt ... Analysiere besser immer den Inhalt, die Links und die Mitbewerber.

Selbst bei völliger Übereinstimmung der Subdomain mit einem Keyword/einer Kombination sind andere Faktoren doch wesentlich! wichtiger im Ranking :D

Nachzulesen in der Google Webmaster-Hilfe, in der Google Webmaster-Zentrale, aber auch bei einigen bekannten Experten: https://www.seomoz.org/article/search-ranking-factors

Verfasst: 18.02.2008, 10:38
von Rem
Du hast auch nicht begriffen auf was ich raus will? :o

Sprich "ch" wird hier von google lediglich als ein Merkmal genutzt, um eine Domain für ein google.ch höher zu bewerten. Nicht mehr und nicht weniger.

Das ist lediglich eine Feststellung. Würdest Du nämlich www.ch.tum.de analysieren, dann LIEGT ES NICHT AN BL und co., dass die Domain so hoch notiert. Beweis das Gegenteil.

Zudem, wie Du selbst bemerkst, ist diese Einordnung absurd, entspricht aber der Wahrheit. (Man kann das in google.de und google.ch problemlos analysieren).

https://www.google.de/search?hl=de&q=ch ... uche&meta=
https://www.google.ch/search?hl=de&q=ch ... uche&meta=

Ich bin gerne offen für jegliche andere Erklärungen...
Lieber würde ich über das Potential reden.
Analysiere besser immer den Inhalt, die Links und die Mitbewerber.
Ja eben: da wird eine Deutsche Seite in google.ch völlig ohne Links so hoch gelistet. Was stört mich da denn "Inhalt" und "Links", wenn es einfacher geht? Es ist jetzt ein wenig "bös gesagt"...

Vielleicht sollten wir auch darüber reden, ob das ein "Feature" oder ein "Fehlverhalten" ist, dass man zum Manipulieren ausnutzen kann.

Verfasst:
von

Verfasst: 18.02.2008, 11:47
von GreenHorn
@Rem
Teste es und mach nicht so viel Lärm, sonst ist das feature bald verschwunden... :wink:

Verfasst: 18.02.2008, 13:46
von Rem
:wink:

Ganz ruhig bin ich...

Verfasst: 18.02.2008, 14:29
von dadawowo
Also ich weiss ja nicht, ob die TU München wirklich ein gutes Beispiel für so etwas
ist.

Interessant ist es aber schon.

Verfasst: 19.02.2008, 12:42
von pr_sniper
Gut. Meine Feststellung auf die Ausgangsfrage hatte ich oben geschrieben: Google ordnet dem"CH" den Begriff "Chemie" überhaupt nicht zu (einfach mal suchen). Man hätte also auch "EMIE" oder "IE" oder "Quark" schreiben können.

Fürs unterschiedliche Ranking aber etwas genauer:

Der Content! der Seite beschäftigt sich, wenn auch im Frameset, mit dem Begriff "Chemie" - wird also berechtigt zu diesem Begriff in beiden Ländern gelistet. Theoretisch könnte bei der Vielzahl übereinstimmender Ranking-Faktoren (weltweit) in beiden Ländern eine gleiche Positionierung erreicht werden.

Praktisch kommt aber immer ein weiterer Faktor hinzu: der (unberechenbare, statistisch aber erfasste) Besucher, sein Verhalten (Verweildauer, woher, wohin usw.).

Und hier ist es offensichtlich so, dass der Eidgenosse in der Relation öfter auf die Uni München zugreift (ihre Bedeutung als markante und nahegelegene Bildungseinrichtung, aber auch durch weniger Hochschuleinrichtungen usw. -Mitbewerber- in CH).

Dadurch ist unterm Strich eine höhere Wertung aus CH-Sicht doch gerechtfertigt. Oder?

Aus deutscher (besonders auch Hamburger, Berliner, Kölner usw.) Sicht dagegen liegt München in Bayern ;-), oft also sehr weit weg ... Es gibt deshalb auch völlig andere und viel mehr wirkliche Mitbewerber in Sachen Chemie. Deshalb ist eine andere Platzierung regelmäßig möglich.

So seh ichs, auch wenn andere dort die Flöhe husten hören (wollen). Und nur zum Verständnis, da die Frage selbst schon berechtigt war: mit dem "CH" in der Subdomain hats aber überhaupt nichts am Hut.