Seite 1 von 1

was sind trennzeichen?

Verfasst: 26.02.2008, 11:59
von zzz
ich habe mal gelesen, dass unterstriche in der URL nicht als Trannzeichen gelten

Haus_bauen
wäre für unsere liebsten Suchmaschinen so also ein Wort und nicht eben die Worte Haus und Bauen. Ist das noch richtig?

besser sei es, Bindestriche zu nutzen

Haus-bauen
bas sei zum einen das Wort Haus, das Wort bauen und das wort Hausbauen. Ist das richtig?

In einem Blog habe ich Tags, die zusammen eine ergebnisliste mit noch besser funktionierenden Tags ergeben

Beispiel
Haus 1000 Ergebnisse
bauen 5000 Ergebnisse
aber
Haus und bauen zusammen nur 10 sehr gut passende Ergebnisse.

Nun die Frage, wie würde eine URL dort sinn machen

domain.de/tag/haus-bauen macht kein Sinn, da es mit dem Tag, Haus-bauen, dass ebenso genutzt werden könnte kollidiert.

In einem Blog habe ich dazu
domain.de/tag/haus+bauen gesehen, ich frage mich aber, ob das ein echtes Trannzeichen ist...

..

Verfasst:
von

Verfasst: 26.02.2008, 12:04
von mauri
Matt Cutts erwaehnte es mal das er bindestrich dem unterstrich vorzieht.

Verfasst: 27.02.2008, 15:06
von zzz
mauri hat geschrieben:Matt Cutts erwaehnte es mal das er bindestrich dem unterstrich vorzieht.
hast du da zufällig eine Quelle (also ausser das Gesamtblog von Matt Cutts)

und hat vielleicht noch jemand eine anders- oder gleichlautende Idee.

Verfasst: 27.02.2008, 15:21
von JensenB
Ist doch wurscht....

Hier geht es mal wieder darum, wie man sich selbst anpassen sollte - um der Suchmaschine zu gefallen :roll:

Für den menschlichen Verstand ist Unterstrich=Bindestrich !

Warum sollte Google das anders sehen ? Weil es eine "Maschine" ist ? Weil es technisch nicht möglich ist die beiden Sonderzeichen gleichzuschalten?

Ich für meinen Teil verwende Unterstriche.

Verfasst: 27.02.2008, 17:05
von Lunox
zzz hat geschrieben:
mauri hat geschrieben:Matt Cutts erwaehnte es mal das er bindestrich dem unterstrich vorzieht.
hast du da zufällig eine Quelle (also ausser das Gesamtblog von Matt Cutts)

und hat vielleicht noch jemand eine anders- oder gleichlautende Idee.
Die Quelle: https://www.mattcutts.com/blog/dashes-vs-underscores/

Und ich find Bindestriche auch hübscher.

Verfasst: 28.02.2008, 10:27
von zzz
Lunox hat geschrieben:
zzz hat geschrieben:
mauri hat geschrieben:Matt Cutts erwaehnte es mal das er bindestrich dem unterstrich vorzieht.
hast du da zufällig eine Quelle (also ausser das Gesamtblog von Matt Cutts)

und hat vielleicht noch jemand eine anders- oder gleichlautende Idee.
Die Quelle: https://www.mattcutts.com/blog/dashes-vs-underscores/

Und ich find Bindestriche auch hübscher.
Ja, das beispiel von Matt Cutts leuchtet ein. Vielen Dank. Unterstriche und bindestriche werden also anders behandelt während die ersten Ergebnisse bei minus und Leerzeichen identisch sind.

Vielen Dank Lunox

Verfasst: 28.02.2008, 22:08
von dsta
Hallöchen,

also ich verwende auch immer Bindestriche und habe damit bis jetzt noch keinerlei schlechte Erfahrung gemacht.

Gruß

Dave2266

Verfasst: 19.10.2009, 14:40
von lazy74
Ich will mal den alten Thread wieder rauskramen.

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

Ist es immer noch egal ob "-" oder "_"?

Ein Freund behauptet gerade, dass "_" nicht so gut wäre. Lohnt sich die Umstellung bei über 30000 URLS?

Verfasst: 19.10.2009, 15:06
von Alda
Bis jetzt habe ich noch nichts Gegenteiliges gehört.

Ob sich Bei Dir eine Umstellung lohnt, kann ich nicht sagen. Du rankst bei etlichen Keys nicht schlecht und von daher wäre ich mit Experimenten sehr vorsichtig.

Verfasst: 19.10.2009, 15:41
von Mork vom Ork
Werkstattchecker hat geschrieben:Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

Ist es immer noch egal ob "-" oder "_"?
Vielleicht habe ich ja was übersehen oder missverstanden, aber in dem Text von Matt Cutts steht doch deutlichst drin, dass FTP_BINARY etwas anderes ist als FTP-BINARY, es also zumindest nicht egal war.
Matt Cutts hat geschrieben:So if you have a url like word1_word2, Google will only return that page if the user searches for word1_word2 (which almost never happens). If you have a url like word1-word2, that page can be returned for the searches word1, word2, and even “word1 word2″.
Vielleicht ist es inzwischen egal, aber nicht immer noch.

Und was ich mir nicht verkneifen kann:
JensenB hat geschrieben:Für den menschlichen Verstand ist Unterstrich=Bindestrich !
Stotterschreib mit Plenken und Deppenleerzeichen passt irgendwie nicht zum Begriff „Verstand“ ;> (Deppenleerzeichen, da der Unterstrich jenseits von Programmcode eher als unterstrichenes Leerzeichen genutzt wird, und warum sollte man einen Unterstrich setzen, wenn man einen Bindestrich setzen kann.)

Verfasst: 19.10.2009, 17:18
von Hasenhuf
Werkstattchecker hat geschrieben:Ist es immer noch egal ob "-" oder "_"?
Geben Stiere immer noch so viel Milch wie Kühe?

Verfasst: 19.10.2009, 17:47
von sailor_
Hasenhuf hat geschrieben: Geben Stiere immer noch so viel Milch wie Kühe?
Melke doch mal einen Stier und berichte von dem Ergebniss.

Verfasst: 19.10.2009, 18:00
von lazy74
Stiere geben aber bessere "Milch" 8)

Also würdet Ihr mir raten, die "_" durch "-" zu ersetzen? Euren Antworten nach zähle ich 2:1 Stimmen dafür

Verfasst: 20.10.2009, 15:23
von digi6000
Habe beides ausprobiert und festgestellt, dass der Bindestrich "schneller" rankt, nicht unbedingt besser. Ich ziehe den Bindestrich vor.

Verfasst: 20.10.2009, 15:29
von MrTunes
Werkstattchecker hat geschrieben:Stiere geben aber bessere "Milch" 8)

Also würdet Ihr mir raten, die "_" durch "-" zu ersetzen? Euren Antworten nach zähle ich 2:1 Stimmen dafür
Nein. Es geht um Begriffe in URLs, die eh schon einen recht kleinen Einfluss haben. Wegen sowas würde ich niemals rankende URLs umstellen. Damit fängst Du ja quasi von vorne an.
Texte, Titel, Überschriften, Linktexte ... kann man alles ändern. Aber URLs nur wenn es wirklich unbedingt notwendig ist.