Seite 1 von 2
Nur noch alter Müll in Google zu finden
Verfasst: 04.03.2008, 08:29
von Fox Mulder
In den letzten Wochen fällt mir immer mehr auf das in den Google Serps nur noch alter Schrott angezeigt wird.
Kleines Extrembeispiel:
Suche :
cebit 2008 hallenplan übersicht
https://www.google.de/search?hl=de&q=ce ... BCbersicht
Ergebnis auf #3 "Wer, was, wo: Der Cebit-Hallenplan - manager-magazin.de" ist eine News mit
Hallenplan vom 23.02.2002 !!
Sowas ist kläglich, Google!
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 04.03.2008, 09:21
von Gretus
Hallo,
auf Platz 3 ist jetzt dieser Thread

Ich schätze, die meisten gehen direkt auf die Cebitseite und suchen dort den Plan...
Grüße
Gretus
Verfasst: 04.03.2008, 09:33
von daytrader
Ist aber wirklich so

Vor mir bei meinem am härstesten umkämpften Key ein Shop eines Mitbewerbers der seit min. 8 Monaten offline ist. Auch vor mir eine Seite mit Fatal error, ebenfalls seit Monaten. Heißt für mich bei diesem Key 2 Schrott Seiten in den Top 6.
Verfasst: 04.03.2008, 12:36
von Fox Mulder
Gretus hat geschrieben:Ich schätze, die meisten gehen direkt auf die Cebitseite und suchen dort den Plan...
Ich suche den lieber morgen am Kassenhäuschen, glaube die Chancen sind größer.
Verfasst: 04.03.2008, 12:53
von e-fee
omg, 2002 ... da hab ich noch für HP lächelnd da gestanden und Drucker erklärt ... Halle 23 war's glaub ich, hab jetzt nicht nachgeguckt, aber wer Langeweile hat ...
Ich stell aber auch immer wieder fest in letzter Zeit, dass es verflucht viele Suchanfragen gibt, auf die einfach keine Socke optimiert hat - auch wenn sie, wie in diesem Fall, durchaus mal in einem gewissen Zeitraum oder für ein eng umrissenes Publikum die Anfragen der Wahl sind. Aber wozu drauf optimieren, will einer Hallenpläne verkaufen?
Irgendwie isses aber doch auch logisch mit dem alten Müll: irgendwas MUSS doch vorne stehen, wenn alles Mögliche abestraft wird ...

Verfasst: 04.03.2008, 21:14
von realloader
jo
Habe auch schon vor geraumer Zeit gepostet das ich mich mit alten Seiten rumärger.... Und jetzt is noch ne neue aus dem Nirvana eingetrudelt.....
Verfasst: 04.03.2008, 23:08
von big-timeless
Man kann - sollte doch seine Seiten nicht auf alle erdenklichen keys optimieren, soll google die seiten doch spidern und eigene schlüsse ziehen.
Alte Serps sag ich nur, da ich auf einer seite die serps von vor ca. 14 Monaten haben, ein mittlerweile ausgestiegener Konkurrent einen Platz vor mir - 404er...
Das kann aber auch heissen, dass google gerade neuer serps zusammen strickt, hoffentlich bessere.
Gruß
b-t
Verfasst: 05.03.2008, 05:13
von Fox Mulder
Ich will mich jetzt nicht an "Cebit" suchen hochziehen aber hier nochmal ein konkretes Beispiel:
Suche:
cebit 2008 ausstellerverzeichnis handy
https://www.google.de/search?hl=de&sa=X ... dy&spell=1
Gefunden wird auf #1: "heise online -
CeBIT 2000: Ausstellerverzeichnis auf Organizer"
Und mit dem Suchalgo ist Google Weltmarktführer geworden?
Verfasst: 05.03.2008, 07:42
von FrauHolle
Verfasst: 05.03.2008, 09:22
von Gretus
Fox Mulder hat geschrieben:Gretus hat geschrieben:Ich schätze, die meisten gehen direkt auf die Cebitseite und suchen dort den Plan...
Ich suche den lieber morgen am Kassenhäuschen, glaube die Chancen sind größer.
Hi,
sag nicht, Du musst noch bezahlen bei der Cebit
Grüße
Gretus
Verfasst: 05.03.2008, 10:43
von JF(K)
Hallo,
tja, die aktuellen Hallenpläne sind sicherlich in der sandbox und werden pünktlich vor der Cebit 09 rausgelassen;-)
aber im Ernst, gerade bei Themenspezifischen Geschichten läuft z.B. Yahoo in der tat besser.
da ich vorrangig im Bereich Gastronomie, Hotelerie optimiere fällt auf, dass bei Yahoo unter "Ort Hotel" bis zu 100% wirklich auch Seiten der Hotels aus dem Raum zu finden sind, bei kleineren Orten immer noch 70% und mehr.
Bei G**** sind es oft nicht 20% die zur echten Hotellerie führen. Der Rest ist alt, Spam oder irgendwelche Pseudo-Kataloge.
Tschüss JF
Verfasst: 05.03.2008, 11:21
von Pegasus
google scheint zurzeit ein generelles problem zuhaben.
ein beispiel was ich seit längerer zeit verfolge: affilinet
bei diesem "key" ist es seit monaten so das die domain mal für einige tage aus dem index ist und dann wieder drin. das ganze passiert ungefähr im 2wochen rhythmus. drin raus drin raus....
das gleiche problem hab ich bei einem impressum von mir. mal ist die seite für einige tage weg und dann ist sie wieder da... und noch viele andere merkwürdigkeiten begegnen mir da so... aber was solls ist halt google.

Verfasst: 05.03.2008, 19:42
von Pompom
@Fox,
suchen will auch gelernt sein.
Suchst su eine Übersicht zum Hallenplan, oder den Hallenplan selbst ?
Kenne keinen, der eine Übersicht über den Hallenplan anbietet.
Falls du den Hallenplan suchst, hilft sicher die Suche nach diesem.
https://www.google.de/search?num=100&hl ... plan&meta=
Verfasst: 05.03.2008, 21:09
von Fox Mulder
@Pompom
Die Suchanfrage als solches ist gar nicht so wichtig und soll nur als Beispiel dienen, entscheident ist das Google Ergebinisse liefert die nicht in die Serps sondern ins Museum gehören.
Verfasst: 06.03.2008, 10:04
von Pompom
@Fox
man sollte schon in der Lage sein, wenigstens die Suchanfrage so zu stellen, dass sie beantwortbar ist, oder einfach auf die Einführung der semantischen Suche mit telepathischer Unterstützung warten.