Seite 1 von 1
Webprotokoll
Verfasst: 11.03.2008, 09:53
von --Andy--
Wie kann ich auch das Suchen deaktivieren? Die Google Toolbar ist deaktiviert. Da kommt echt ein bisschen DDR und 1984-Feeling auf.
Nimmt Google eigentlich alles mit, sobald man im Konto eingeloggt ist, oder reicht schon irgendeine simple FF-Extension aus und sich zu entblößen?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 11.03.2008, 12:14
von Malte Landwehr
Das kannst du irgendwo unter Mein Konto -> Web Histroy an/aus schalten.
Verfasst: 11.03.2008, 13:30
von --Andy--
Danke, man kann es unter "My Products" komplett entfernen. Das Tool dient doch nur dem Spionieren, oder nutzt jemand diesen Service?
Verfasst: 11.03.2008, 15:13
von Malte Landwehr
Ich habe es zur Zeit aktiviert und ist ganz lustig. Spionieren kann Google doch auch so. Oder denkst du, die speichern deine Suchen nicht mehr nur weil du sagst, dass du sie nicht angezeigt haben möchtest?
Verfasst: 11.03.2008, 17:20
von --Andy--
nXplorer hat geschrieben:Ich habe es zur Zeit aktiviert und ist ganz lustig. Spionieren kann Google doch auch so. Oder denkst du, die speichern deine Suchen nicht mehr nur weil du sagst, dass du sie nicht angezeigt haben möchtest?
Hm, lustig finde ich es nicht. Lustig ist für mich, wenn Sch*lke 05 ein Gegentor kassiert.
Hm, zumindest beruhigt es mein Gewissen, alles dafür getan zu haben um nicht duchsichtig rumzulaufen.
Suchen speichern werden sie sicherlich. Das ist auch sinnvoll. Aber eine personalisierte Suche von mir muss Google nicht unbedingt haben.
Beispiel und Frage in einem:
Was passiert wenn ich das Ranking von bestimmten Keywords in SuMas abfragen möchte? Ich könnte mir vorstellen, dass gerade mehrere Abfragen (5000 +x) innerhalb kurzer Zeit (5 Min. +x) bei Google Alarm schlagen. (Die Google-Suche wird ja auch deaktiviert bei sog. Spam-Abfragen.) Leider fehlt mir dort das technische Wissen. Kann man ganz unbesorgt beliebig viele Abfragen laufen lassen oder umgeht ihr sowas?
Verfasst: 11.03.2008, 17:38
von Malte Landwehr
Bei zu vielen Abfragen in zu kurzer Zeit musst du für jede Abfrage in Captcha eingeben.
Aber ob du in deinen Account eingeloggt bist oder nicht ist egal, es gibt genug andere Spuren (Cookies, IP die Google über Analytics, AdSense, AdWords, Blogger, usw. bekommt).