Seite 1 von 1

Neubewertung beantragen?

Verfasst: 19.03.2008, 15:20
von Hafensaenger
Hallo,

was kann passieren wenn ich bei Google eine Neubewertung einer meiner Seiten beantrage?
Vor ca. 1 Jahr ist meine Reiseseite um ca. 50 Plätze mit allen Keys gefallen. Daß es sowas wie eine -50 Plätze Strafe gibt weiß ich mittlerweile. Könnte man mit einer Neubewertung wieder vernünftig gelistet werden oder mache ich durch so einen Antrag die Domain komplett kaputt?
Ich habe die möglichen Fehler behoben, Content aufgebaut und neue Links gesammelt: Wäre eine Neubewertung sinnvoll?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 19.03.2008, 16:00
von Rem
Wenn der Fehler drastisch war und Du ihn eingestehen kannst, zudem sagst, "Alles rückgängig" gemacht und Du würdest in Zukunft aufpassen", dann wäre es tatsächlich ok, einen Reinclusion Request zu wagen.

Was passieren kann:
a) nichts
b) die Seite erhält die alte Position zurück.

zu a) kenne einen Kollegen, der hat im monatlichen Abstand innerhalb von vier Monaten "Fehler korrigiert" und vier Reinclusion Requests gemacht, bis er dann den richtigen Fehler gefunden hatte. Insofern: Sei Dir sicher
b) War bei mir der Fall. Bin ein wenig vor google gekrochen. Damals, als man noch ein Email auf Englisch schicken musste (nicht über Webmaster Tools). Ich hatte aber alleine für die Fehlerkorrektur einige Tage Arbeit investiert...

Verfasst: 19.03.2008, 19:35
von Seo
@ Hafensaenger
wenn dein Projekt jetzt schon 1 Jahr weg ist dann stimmt da aber was gewaltig nicht, dauert eigentlich nicht soooo lange bis die wieder kommt....

ich würde auf jeden Fall das mit der Neubewertung versuchen....

Verfasst:
von

Verfasst: 19.03.2008, 19:57
von Gretus
Hallo,

halte ich für sinnlos. Jedes Mal, wenn Deine Seite gecrawlt wird, wird sie neu bewertet. Hängt sie immer noch in einem Filter, ändert auch Bitten und Betteln nichts...

Grüße

Gretus

Verfasst: 19.03.2008, 20:46
von Rem
Wir sprechen hier von Penalties.

Wenn der Grund für die Penalty entfernt wurde (wichtig und in meinem 1. Post so erwähnt), dann heisst das NICHT AUTOMATISCH Neubewertung:

Es gibt einen Reinclusion Request und ich kenne zwei Beispiele, da hat der Reinclusion Request positiv gewirkt (in meinem Fall ohne Probleme, in einem anderen Fall erst beim vierten Anlauf), und in der Zeit ist der "Crawler" einige Male über die Projekte, ohne dass es zu einer Neubewertung kam.

Insofern verstehe ich Deinen Einwurf nicht. Wenn Du mal einen Penalty und einen Reinclusion Request durchgemacht hast, kannst Du Dich wieder melden.

Verfasst: 19.03.2008, 23:31
von v-maxx
Rem hat geschrieben: zu a) kenne einen Kollegen, der hat im monatlichen Abstand innerhalb von vier Monaten "Fehler korrigiert" und vier Reinclusion Requests gemacht, bis er dann den richtigen Fehler gefunden hatte. Insofern: Sei Dir sicher
Hmmm, interessant. Aber kannst Du ausschließen, dass der Kollege nicht zufällig gerade am richtigen Rad gedreht hat und dadurch der entsprechende (algorithmische) Filter nicht mehr greift?
Rem hat geschrieben: b) War bei mir der Fall. Bin ein wenig vor google gekrochen. Damals, als man noch ein Email auf Englisch schicken musste (nicht über Webmaster Tools). Ich hatte aber alleine für die Fehlerkorrektur einige Tage Arbeit investiert...
Auch interessant - betrifft das einen Penalty oder eine komplette Deindexierung?
Ich denke, bei xx-Penalties greifen eher Algorithmen - dafür greift keiner ein, bzw. mit Abstellen der "Fehler" erledigt sich das von selber.
Rem hat geschrieben:Wir sprechen hier von Penalties.
...
Insofern verstehe ich Deinen Einwurf nicht. Wenn Du mal einen Penalty und einen Reinclusion Request durchgemacht hast, kannst Du Dich wieder melden.
Damit keine Missverständnisse entstehen:
Penalty = Rückstufung um X Plätze
Deindexierung = Rauswurf aus dem G.-Index (wobei das natürlich der "ultimate penalty" ist)

Ich bin auch der Meinung (auch aus eigener Erfahrung), dass bei einem Penalty (im o.g. Sinne) ein Request nichts nützt, bzw. dass man da aus eigener Kraft wieder rauskommt.
Bin aber an weiteren Meinungen / Erfahrungen sehr interessiert - kann sonst noch jemand die Aufhebung einer Abstufung um X Plätze nachweislich auf einen Request zurückführen?

Verfasst: 20.03.2008, 10:53
von Seo
<<<Ich denke, bei xx-Penalties greifen eher Algorithmen - dafür greift keiner ein, bzw. mit Abstellen der "Fehler" erledigt sich das von selber.>>>

Nein viele penaltys werden manuell gesetzt

<<<Ich bin auch der Meinung (auch aus eigener Erfahrung), dass bei einem Penalty (im o.g. Sinne) ein Request nichts nützt, bzw. dass man da aus eigener Kraft wieder rauskommt.>>>

Ein Reinclusion Request kann helfen, muß aber nicht, bei mir hat es 2 mal geklappt