Seite 1 von 1

Sandbox-Begriff zur Diskussion

Verfasst: 06.04.2008, 23:55
von gelegenheitsbot
Lese hier immer wieder, dass es eine Sandbox geben soll, welche einen abstraft und wo man so seine Bahnen schwimmen muss.

Meine persönliche Meinung ist,d ass der Begriff "Sandbox" nur ein übergeordneter Begriff ist, den keiner wirklich deuten kann. Ich schließe mich den Meinungenan, das es die Sandbox als solches nicht gibt. Sie ist lediglich ein Begriff der besagt, dass google einen in die Ecke schickt um über die Sünden nachzudenken.

Eine Sandbox existiert streng genommen nicht. Nur ein Filter der greift! bei einem ist es dieser Filter, bei dem nächsten projekt ein anderer Filter.

Zudem glaube ich, dass google inzwischen auch neuronale Netze und Simulationen nutzt, um tendenzielle Manipulationen neu zu bestimmen, zu erkennen oder zu prognostizieren. Und da diese immer neu verbessert und angepasst werden, kann der SEO max. versuchen das zu interpretieren.

Google ist Gott.
SEO ist die Kirche.
Website-Betreiber die Gemeinde.

Um zum Thema zurück zu kehren ......

Lohnt es in Zukunft den Begriff Sandbox zu vermeiden und dafür mehr versuchen den Filter einzugrenzen?

Weil viele Geschichten passen in die "Sandbox" ..... man sollte eher versuchen zur Geschichte den Filter zu finden - nicht die "Sandbox" Lösung.

Hugh.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 07.04.2008, 06:55
von emel
Du hast recht, die sandbox ist nur ein filter. Aber deswegen darf "er" doch trotzdem so heissen. Und ob man jetzt den "zu viele links in zu kurzer zeit" oder den "zu starke links für die webseite" oder sonst einen filter getroffen hat ist oft schwer abzugrenzen.
prinzipiell finde ich es daher ok einfach von "Sandbox" zu sprechen!

Verfasst: 07.04.2008, 08:24
von Gretus
Hallo,

alles muss eben einen Namen haben. Da dieser Filter vor allem neue Seiten betrifft, finde ich Sandbox ganz passend. Bevor man ganz oben mitspielt, muss man eben als Newbie erst einmal in den Sandkasten...

Grüße

Gretus

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 07.04.2008, 09:07
von Riddler
??? Ich nenne es einen Straffilter :-)

Verfasst: 07.04.2008, 09:39
von GreenHorn
Google verteilt wie in der Schule Minus und Pluspunkte ohne daß wir das jedesmal registrieren. Das Phänomen Sandbox beschreibt offenbar so viele Minuspunkte, daß selbst der Neuling unter den Webmastern die Auswirkungen deutlich registrieren kann. Es scheint irgend ein virtuelle Schwelle zu geben, bei deren Erreichen Google die Seiten brutal durchreicht.

Verfasst: 07.04.2008, 10:23
von QuanChi
https://sandbox.google.com/

warum gibt es dann diese seite ?

Verfasst: 07.04.2008, 10:26
von GreenHorn
QuanChi hat geschrieben:warum gibt es dann diese seite ?
Weil den Leuten von Mountain View Humor kein Fremdwort ist. :wink:

Verfasst: 07.04.2008, 16:40
von Sniper
Dann nennt ihn doch TRUST Filter....

Das würde die Sache eigentlich sehr gut beschreiben, finde ich....