Das ist aber nicht gerade sehr sozial, was hier für eine Meinung vertreten wird.
Warum soll jetzt solch ein Dienst die contentarmen Adsensewüsten in seiner DB dulden, wenn der Allerweltsseo solch einen Dienst nur als notwendiges Übel ansieht?
Und aus der Sicht eines SEOs. Wo ist denn nun genau der Unterschied zwischen Linkverzeichnisse, Webkataloge, Artikelverzeichnisse und Bookmarkdiensten?
ALLE legen Wert auf echte Seiten.
ALLE legen Wert auf sinnvolle Beschreibungen.
ALLE legen Wert darauf, nicht zugespammt zu werden.
Alle AUSSER Bookmarkdienste machen die Listung von einem Backlink abhängig.
Es ist natürlich richtig, es hängt vom Thema der jeweiligen Seite ab, ob sie von den Usern gebookmarkt wird oder nicht. Aber wenn nicht, dann macht es auch keinen Sinn solch eine Seite zu listen. Denn dann will sie ja auch keiner sehen
Und was ich mich ständig frage: Wenn solch ein Bookmarkdienst doch so sinn- und / oder wertlos ist. Warum werden diese Dienste dann so heftigst bespamt?
Sonnige Grüsse
HaPe