Seite 1 von 2

Social Bookmark

Verfasst: 20.04.2008, 14:26
von ELRubio
Hallo ich habe nun auf jeder Unterseite dieses script von www.social-bookmark-script.de/ eingebaut; meine frage bekomme ich nun von jeder meiner Unterseite einen backlink von den diensten? Oder wie funktioniert das System..? Bringt es tatsächlich was an Linkpop..
?? gruesse

Verfasst:
von

Verfasst: 20.04.2008, 14:30
von black_hat
Deine Besucher müssen dich über diese "Buttons" bookmarken. Was allerdings nicht wirklich geschehen wird :)

Man muss selber div Accounts erstellen und sich selber bookmarken. Auf meinen Projekten findet man nirgens solch ein Script, da die Zielgruppen niemals bookmarken würden

Verfasst: 20.04.2008, 15:29
von ELRubio
nicht gut :-( Also einfach manuell dort anmelden und dann die dinger von der webseite enfernen! Schade ich dachte die unterseiten wären automatisch in den verzeichnissen dann eingetragen

Verfasst:
von

Verfasst: 20.04.2008, 15:31
von Buffer2k
black_hat hat geschrieben:Deine Besucher müssen dich über diese "Buttons" bookmarken. Was allerdings nicht wirklich geschehen wird :)
Nicht geschehen wird? Das hängt wohl stark vom Thema und Qualität deiner Webseite ab.

Ich kann das nicht bestätigen. Leute die Inhalte oder ein Projekt interessant finden bookmarken dieses auch.

Das mit dem selbstanmelden ist nur eine Maßnahme um ein Projekt voranzutreiben!

Verfasst: 20.04.2008, 15:33
von black_hat
black_hat hat geschrieben: Auf meinen Projekten findet man nirgens solch ein Script, da die Zielgruppen niemals bookmarken würden
:robot:

Verfasst: 20.04.2008, 15:34
von ELRubio
definitiv erhalte ich aber keinen automatischen backlink wenn ich auf einer unterseite dieses script eingebaut habe, oder?

Verfasst: 20.04.2008, 15:34
von black_hat

Verfasst: 20.04.2008, 16:24
von pr_sniper
:D deutlicher: Social Bookmarking ist unter dem Schleier "Web 2.0" eine weitere Methode der Angebots-Betreiber, um zu billigen Links von zu kommen.

Für sie: sie können mit deiner Anmeldung viele Seiten "Content" automatisch und ohne Aufwand für sich produzieren lassen und stärken so ihre Präsenz für den Verkauf von Werbung. Durch die Verlinkung (Textlinks, Icons) erhalten sie zusätzlich PageRank und Ranking und setzen sich dadurch in den Suchergebnissen durch. Oft ranken sie deshalb vor dem eigentlichen Content-Ersteller und klauen ihm dadurch Besucher und Umsatz.

Welchen Nutzen willst du daraus nun für dich ableiten?

"Richtige" User halten die Anmeldeprozeduren sowieso für zu umständlich und zeitaufwendig und legen zudem Wert auf Vertraulichkeit - teilen also ihre "Lesezeichen" niemals Fremden mit.

Mein Tipp: Niemals linkgeil in solche "Social Bookmarking"- Fallen tappen. Immer vorher überlegen ...

Verfasst: 20.04.2008, 22:40
von bydlo
ergänzung zu Pr-Sniper

und wenn es schon sein muss dann keine beschreibung abliefern beim eintrag und die icons mit No-Follow

Verfasst: 20.04.2008, 22:44
von 800XE
ELRubio hat geschrieben:definitiv erhalte ich aber keinen automatischen backlink wenn ich auf einer unterseite dieses script eingebaut habe, oder?
angenommen du hättest alle eMailAdressen
würdest jedem eine schicken "bitte schick mir 1€"
wärest du Morgen(oder bald) Millionär?

pr_sniper hat geschrieben:Mein Tipp: Niemals linkgeil in solche "Social Bookmarking"- Fallen tappen. Immer vorher überlegen ...
warum soll man es generell nicht machen?

Vorteil .... von Jedem PC aus zugänglich, nicht nur vom eigenen
sind die "link.html" von HobyWebmastern nicht auch nur "öffentliche Bookmarks" ..... jezt muß man nichtmal HobyWebmaster sein


und bei Wong gibts auch [x] Privat

Verfasst: 21.04.2008, 06:36
von t-rex
Das ist aber nicht gerade sehr sozial, was hier für eine Meinung vertreten wird.

Warum soll jetzt solch ein Dienst die contentarmen Adsensewüsten in seiner DB dulden, wenn der Allerweltsseo solch einen Dienst nur als notwendiges Übel ansieht?

Und aus der Sicht eines SEOs. Wo ist denn nun genau der Unterschied zwischen Linkverzeichnisse, Webkataloge, Artikelverzeichnisse und Bookmarkdiensten?

ALLE legen Wert auf echte Seiten.
ALLE legen Wert auf sinnvolle Beschreibungen.
ALLE legen Wert darauf, nicht zugespammt zu werden.
Alle AUSSER Bookmarkdienste machen die Listung von einem Backlink abhängig.

Es ist natürlich richtig, es hängt vom Thema der jeweiligen Seite ab, ob sie von den Usern gebookmarkt wird oder nicht. Aber wenn nicht, dann macht es auch keinen Sinn solch eine Seite zu listen. Denn dann will sie ja auch keiner sehen ;-)

Und was ich mich ständig frage: Wenn solch ein Bookmarkdienst doch so sinn- und / oder wertlos ist. Warum werden diese Dienste dann so heftigst bespamt?

Sonnige Grüsse
HaPe

Verfasst: 26.04.2008, 08:27
von seo-link
Weil die Webmaster Langeweile haben? :P

Verfasst: 26.04.2008, 13:59
von Mamboo
Alle AUSSER Bookmarkdienste machen die Listung von einem Backlink abhängig.
T-REX punkt vier muss ich widersprechen!
Es gibt auch sehr qualitative AV's wie Misterinfo oder *******.** die diesen punkt überhaupt nicht entsprechen aber dafür sehr gute vor allem qualitative (deutlich bessere) Linkpower vererben.

Verfasst: 26.04.2008, 14:19
von Webkatalogpromotion
Hallo,
mal an "t-rex" und alle anderen, der genaue Unterschied, zwischen Webkataloge, AVZs und anderem gegenüber Social Bookmark Portalen, ist, das Social Bookmark Portale eigentlich dazu gedacht sind, das echte Menschen sich Seiten abspeichern die diese interessant finden und sich merken wollen.

Da sich jemand in der Regel Seiten nur merkt, wenn diese auch interessant sind, und dann einen Titel passend zum Thema der Seite vergibt, sind Bookmarks wertvoller als ein Webkatalogeintrag.

Wie lange das bleibt, das Social Bookmarks etwas bringen, und das ist ein fakt, das Bookmarken definitiv etwas bringt, weiß ich nicht. Aber es steht fest, das Webkataloge und AVZs lange nicht mehr so viel bringen. Webkataloge werden ja mittlerweile oder wurden schon fast immer nur aus dem Grund der Verbreitung/Bekanntmachung der Firma genutzt !

Es gibt sicherlich noch eine wenige AVZs und wahrscheinlich noch weit weniger Webkataloge die etwas bringen, allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese komplett wertlos sind.


Zum Thema Bookmarkscript
Wenn Ihr schon dabei seit, eure Seite selber zu Bookmarken, dann ist es nicht schlecht, diese Bookmarkscripts eingebaut zu haben, wenn Ihr dann viele Bookmarks in Portalen habt, könnte man wenigstens denken die kommen über deie Seite...

Verfasst: 26.04.2008, 15:25
von Malte Landwehr
pr_sniper hat geschrieben:"Richtige" User halten die Anmeldeprozeduren sowieso für zu umständlich und zeitaufwendig und legen zudem Wert auf Vertraulichkeit - teilen also ihre "Lesezeichen" niemals Fremden mit. .
Totaler Quatsch! Mit guten Inhalten kann man innerhalb weniger Tage hunderte natürlicher Bookmarks generieren. Und davon sind auch sehr viele öffentlich.

Ist mir bisher allerdings nur bei Mister Wong und Del.icio.us gelungen.